Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung auf Offizierstelle

Begonnen von EinMann, 25. Januar 2011, 16:55:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

EinMann

Hallo Forumsleute und Fachleute,
ich habe schon vieles über dieses Thema gelesen, war heute beim Kreiswehrersatzamt und würde gerne noch ein paar Meinungen von anderen lesen, da ich noch keinen so ähnlichen Fall wie dem meinen
entdecken konnte.

Zunächst einmal zu meiner Person:

Ich bin 25 Jahre alt und werde im Sommer 26.
Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung als Mathematisch-Technischer Assistent und dual dazu den Bachelor Of Science in Informatik. In einem Jahr werde ich voraussichtlich den Master Of Science in Informatik haben.

Kann mir jemand von Euch sagen, ob die Bundeswehr noch Leute mit diesem Abschluss/Gebiet oder dessen Artverwandtschaft sucht?

Ich habe vor demnächst meine Bewerbung zum OPZ in Köln zu schicken.

Weitere Frage:
Wäre ich für die Laufbahn des Feldwebels überqualifiziert? Oder besser gefragt: was wäre die bestmögliche Alternative, falls es mit der Offizierslaufbahn nicht klappen sollte?

Mich reizt die BW einfach wegen der unterschiedlichen und spannenden Aufgabengebiete und der Möglichkeit nicht nur in der einen Schiene zu verbleiben und sich breitfächernd weiterzuentwickeln.


Ich danke Euch herzlich für Eure Antworten und Meinungen!

MfG
EinMann

töröööö

Hallo Gast mit dem Namen ein Mann,

sicherlich gibt es die Möglichkeit mit einem Wehrdienstberater zu sprechen.
Die Adressen gibt´s auf www.bundeswehr.de

In einigen Bereichen werden Hochschulabsolventen gesucht, z.B. im Geoinformationsdienst der Bw und und und.

Spezialisten sind immer willkommen!

Viel Spass beim WDB.

ulli76

Mit den Informatikern ist das so ne Sache- ein großer Teil der IT ist inzwischen in den Händen der BWI.
Außerdem bildet die Bundeswehr an ihren Uni  selber in dem Bereich aus.
Ich befürchte, dass die Chancen nicht gerade optimal sind.

Und das mit dem "nicht nur in einer Schiene bleiben"- da werde ich dich wohl auch enttäuschen müssen. Falls es überhaupt klappt, wirst du als Spezialist eingestellt. Dir wird schlicht und einfach die Ausbildung und Erfahrung für was anderes fehlen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

EinMann

Ok, danke für die Antworten.

Wobei nicht auf alle meine Fragen eingegangen worden ist.

Aber ich habe mir schon gedacht, dass meine Chancen nicht so hoch sind... versuchen werde ich es trotzdem.

sliderbp

Ich würde nicht gleich aufgeben. Ich kenne persönlich ein paar studierte Informatiker, die ihren Platz in der Fernmeldetruppe gefunden haben. Es muss also nicht immer gleich die Schiene S6 sein. Und mal ganz ehrlich, wer sich als studierter Informatiker als Admin bzw. Nutzbetreuer missbrauchen lässt hat sowieso Einiges falsch gemacht. Das sollte mal gesagt werden ... akademische Informatik hat Nichts mit PCs basteln und administrieren zu tun.

Achiilles

Hi Leute, ich stecke in fast der gleichen Lage.

Ich interessiere mich für die Fernmeldetruppe. Wie bewirbt man sich da am besten und muss man dann auch nach Köln zu diesem Test?

In welchem Grad fängt man denn da an wenn man Informatik studiert hat?

KlausP

Zuerst wenden Sie sich an den für Ihren Wohnort zuständigen Wehrdienstberater. Die Adresse sowie weitere Informationen finden Sie unter www.bundeswehr-karriere.de und den (besonders für die Offizierlaufbahn relevanten) weiterführenden Links.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Radischen

#7
Hallo,

ich werde bald 18 Jahre alt und bin in der 10. Klasse auf dem Gymnasium (nach einen Auslandsjahr). Ich möchte Medizin bei der Bundeswehr studieren, weiß aber nicht genau ab wann ich mich bewerben kann. Geht das erst mit den Endjahreszeugnis der Klasse 11, oder schon mit den Halbjahreszeugnis. ???
Ich möchte mich gerne sobald wie möglich bewerben und Musterung etc. hinter mich bringen.
Außerdem hätte ich natürlich gern so früh wie möglich die Gewissheit, ob ich genommen werde oder nicht. ;)

Seb090

Hallo Radischen,
machst du in 12 oder 13 Jahren Abitur?

LG,
Dhiryan
Oberstabsarzt

Radischen

12 Jahre. ´Schuldigung hab ich vergessen hin zu schreiben, da wir schon immer 12 Jahre gehabt haben.

ulli76

Ich hab mich damals mit dem Zeugnis der 12. Klasse beworben (bei 13 insgesamt)- ging nicht früher.
Also denke ich mal, dass es bei dir dann das von der 11 sein sollte. Im Zweifel kannste aber auch beim WDB nachfragen. (Hab damals das Gespräch auch schon früher gehabt und dann die Bewerbung mit dem entsprechenden Zeugnis abgegeben.
Zu früh macht allerdings auch kein Sinn, weil du dann noch nicht alle Themen in der Schule hattest, die womöglich an der OPZ abgefragt werden (Ist mir damals in Mathe so gegangen- aber den Test gibt es für angehende Mediziner ja nicht mehr)

Im übrigen willst du hoffentlich Offizier beim Bund werden mit Studienwunsch Medizin.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Radischen

Ja klar :)

Ich war  im Sommer auch schon mal bei meinen WDB, um mich erstmal zu informieren, ob die Bundeswehr überhaupt was für mich ist.
Und jetzt bin ich total begeistert von den Gedanken. Ich habe auch mit Leuten die schon bei der Bundeswehr studieren gesprochen und fast alle meine Zweifel sind verschwunden.

Aber da muss ich halt noch etwas mit den bewerben warten. Werde mich dann wohl mal in einen Jahr mit meinen Klasse 11 Halbjahreszeugnis vorstellen, und dann mal weiter sehen.

danke für eure Hilfe :)

ulli76

Als SanOA studiert man aber nicht bei der Bundeswehr. Und du solltest dich nicht nur bei den studierenden OAs umhören, sondern auch bei denen, die schon was länger dabei sind.
Klar- als Student sind sie alle begeistert- studieren ohne finanzielle Sorgen ist schon was Feines. Wenn man dann in den ersten Einsatz soll, sieht es bei vielen schon ganz anders aus.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Seb090

Sehr schön, dass du dich schon früh informiert hast. Das freut zu hören, bei dem was hier sonst ab und an schreibt. :-)

Wie du schon richtig erkannt hast, solltest du dich in diesem Fall mit dem 11er Zeugnis bewerben. Falls bei dir noch Fragen offen sind (besonders was das Studium und das drumherum angeht), kannst du dich gerne auch privat bei mir melden per PN. Bin SanOA im Studium und kann dir vllt. die ein oder andere Frage beantworten.
Was Fragen zu nach dem Studium angeht, wendest du dich am besten an die, die schon etw. länger dabei sind. :-)

Einen schönen Sonntag noch. :-)

Edit: Okay Ulli, zwei Doofe ein Gedanke oder wie war das? ;-)
Oberstabsarzt

Radischen

Danke ich werde darauf zurück kommen :) (Brauche aber erst 10 Beiträge,bevor ich eine PM Schreiben kann ;) )

@ulli74

mit "nicht bei der Bundeswehr" meist du doch das man an einer "normalen" Uni studiert, oder?

Beim zweiten Punkt gibts bei mir halt das kleine Problem das ich nicht so viele Leute bei der Bundeswehr kenne, ich war heil froh überhaupt einen gefunden zu haben der Medizin dort studiert.
Aber darum hab ich mich ja auch hier angemeldet um mehr Infos zu bekommen :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau