Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebel des allg. Fachdienstes - Fachkraft für Wasserversorgungstechink

Begonnen von Bootboy, 24. Januar 2011, 18:41:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DonFluppo

Ja das wäre deine verwendung... Ich habe die ausbildung zum anlagenmechaniker für sanitär heizung und klimatechnik abgeschlossen diese wäre die ideal ausbildung für diesen verwendungswunsch. mir wurde auch gesagt das ich doch sehr interesant wäre für die bundeswehr im fachdienst da ich dies nicht mehr erlernen müsse außerdem bringt mir dies ja auch nach der zeit bei der bundeswehr mehr... und nicht zu einfach vorstellen vom bäcker zum wasserversorgungs techniker ist ne wandlung um 180 grad die ausbildung ist sehr schwer im mathematischen sinne mit spezifische wärmekapazitäten usw d.h auf den aller wärtesten setzen und kann auch sein das gesagt wird im znwg das die bundeswehr sie erst mal als uffz o.p einsetzen will so wie bei mir und dann soll ich jetzt in 2 jahren noch mal antanzen und die Fw eignung abholen. Aber auch mit dem thema muss man sich auseinander setzen man muss sich mit der technik beschäftigen und von selbst auch mal neuerungen anschauen im verfahren zur wasseraufbereitung. eingesetzt werd ich jetzt z.b als Feldlagerbetriebs Uffz fachbereich wasseraufbereitung bei nem GebSanRgt also nicht nur bei den pios gibbet den klempner in uniform ^^
44er Fregattenfahrer

Bootboy

GebSanRgt bedeutet was? Sry bin noch nich so vertraut mit den abkürzungen :D
Was übernimmst denn du genau für Aufgaben?

Naja is klar, dass man lernen muss, wie in jedem anderen Beruf auch! Is ja auch nich so, dass Bäcker der Beruf der Idioten is, hier rechnet man mehr als manche warscheinlich denken ;)
Klar hat man da mit ganz anderen sachen zu tun, aber schließlich bekommt man ja alles beigebracht und gezeigt, mann muss nur lernfähig sein :P

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

DonFluppo

Also meine aufgabenfeld wird sein Die wasserversorgung des Stützpunktes aufrecht zu halten also reperaturen durchführen und und und desweiteren werde ich auf die wasseraufbereitungsanlagen der bundeswehr geschult um sie im ausland auch bedienen zu können und brauchwasser ordnungsgemäß laut din 2000 in ( Trinkwasser vorschrift) Trinkwasserqualität umzuwandeln d.h chemie zu mischen und filteranlagen bedienen warten und einsatzbereit machen ja und GebSanRgt heißt GebirgsSanitäterRegiment also dort ist meine verwendungsstelle geplannt
44er Fregattenfahrer

Bootboy

So, hatte nun heute meine "Musterung" und werde hoffentlich bald Post aus München vom znwg bekommen!
Werde dann wohl, wie hier auch schon steht, der ABC-Abwehrtruppe zugewiesen welche sich in Bruchsal und Sonthofen befindet.
Hat schonmal jemand erfahrungen mit denen gemacht?

Grüße

sliderbp

Nur im Einsatz bei KFOR. Gute Leute, machen einen harten Job sehr gut ohne aufzumucken und bekommen mit Sicherheit nicht die Würdigung, die sie verdient haben.

mailman

Das geht wohl den meisten unterstützenden Truppenteilen so. Die meisten sehen immer nur Infanterie, Panzer und nicht das was alles dahinter steht.