Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Spiegel Online: Plagiatsvorwurf - Fiese Fußnote zu Guttenbergs Doktorarbeit

Begonnen von Timid, 16. Februar 2011, 09:52:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ARMY STRONG

Zitat von: publius am 17. Februar 2011, 08:37:44
Erschwerend kommt hinzu, dass eine solche Arbeit mit der Bestnote "summa cum laude" vom Doktorvater bewertet wurde!!
Wenn diese Doktorarbeit wirklich so mies zusammengeschustert wurde, wie es hier teilweise dargestellt wird, frage ich mich auf welcher Grundlage der Doktorvater die Bestnote vergeben hat? War der besoffen, oder hat nur mal grob druebergelesen, oder wie?

Ich schliesse mich schlammtreiber an, da wird was hochgepuscht nur um den IBUK loszuwerden. Bin ja gespannt ob nun die Doktorarbeiten der Damen und Herren aus der Opposition nun auch so kritisch durchleuchtet werden. Koennte mir gut vorstellen, dass da der eine oder andere schon etwas nervoes wird....  ;D

publius

@ Schlammtreiber
vielleicht wurden ja die 1200 Literaturstellen aufgeführt, in der Hoffnung, dass die wenigen 8 Plagiate in dieser Vielzahl von Zitaten untergehen und niemandem auffallen....  ;)

miguhamburg1

@ Publius: Auch für den Minister gilt die Unschuldsvermutung als Rechtsstaatsprinzip. Insofern sollten Sie sich mit Ihren bewertungen zurückhalten. Fakt ist, dass sich der Minister angreifbar gemacht hat und niemand anders die Verantwortung dafür hat, dass die veröffentlichte Version seiner Dissertation diese Übereinstimmungen hat, als er selbst.

Die Angelegenheit wird jetzt an der einzig zuständigen Stelle an seiner Promotionsuniversität überprüft. Bevor nun alle schreien, was geschehen müsse, sollten wir doch mal das Ergebnis dieser Überprüfung abwarten.

schlammtreiber

Zitat von: publius am 17. Februar 2011, 08:54:01
@ Schlammtreiber
vielleicht wurden ja die 1200 Literaturstellen aufgeführt, in der Hoffnung, dass die wenigen 8 Plagiate in dieser Vielzahl von Zitaten untergehen und niemandem auffallen....  ;)

Zumal ja einige der fehlenden Fußnoten an anderer Stelle doch auftauchen (d.h. ein weiteres Zitat aus derselben Quelle wurde an anderer Stelle korrekt gekennzeichnet, nur eben an der bemängelten Stelle nicht) und/oder in anderen Fällen die Fußnote fehlt, die Quelle aber im Verzeichnis aufgeführt ist. Das kann man durchaus als sehr deutliche Hinweise darauf sehen, dass Versehen statt Täuschungsabsicht vorlag.

Generell muss man sich mal folgendes durch den Kopf gehen lassen: wieviel "Arbeitserleichterung" bringen eine Handvoll mehrzeilige Absätze in einer Arbeit von 475 Seiten? Praktisch nichts. Wieviel mehr Arbeit hätte es gekostet, die fehlenden Fußnoten den bereits bestehenden 1200 noch zuzuschlagen? Praktisch null. Wo läge also das Motiv zur Täuschung?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Zitat von: AriFuSchr am 16. Februar 2011, 16:07:30
ZitatDa gibt es nichts zu konstruieren - wenn die Vorwürfe stimmen, wäre das ein Verstoß gegen Urheberrechte.

Wir könnten uns dann auf Tausende von Urheberrechtsprozessen einstellen, weil in den ganzen Diplom/Magister/Doktor und sonstigen wiss. Arbeiten ein Zitat nicht/nicht ausreichend oder falsch zitiert ist.

Richtig. Und?

Zitat von: ARMY STRONG am 17. Februar 2011, 08:52:16Wenn diese Doktorarbeit wirklich so mies zusammengeschustert wurde, wie es hier teilweise dargestellt wird, frage ich mich auf welcher Grundlage der Doktorvater die Bestnote vergeben hat? War der besoffen, oder hat nur mal grob druebergelesen, oder wie?

Ja genau, bei einer Arbeit mit den besagten fast 500 Seiten und 1200 Literaturangaben gibt es nur diese beiden Möglichkeiten ...

Bis eine Arbeit (egal ob für Bachelor, Master, Diplom, Doktor) fertig ist, wird sie in der Regel vom entsprechenden Betreuer und gegebenenfalls weiteren Prüfern gelesen, korrigiert, diesen neu vorgelegt, die Änderungen korrigiert, ..., bis dann irgendwann das fertige Werk dabei heraus kommt. Trotzdem kann ein Prüfer nicht Satz für Satz kontrollieren, ob da eine Quellenangabe fehlt. Dafür gibt es die genannte Software.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Andi

Zitat von: publius am 17. Februar 2011, 08:54:01
vielleicht wurden ja die 1200 Literaturstellen aufgeführt, in der Hoffnung, dass die wenigen 8 Plagiate in dieser Vielzahl von Zitaten untergehen und niemandem auffallen....  ;)

Oh ja, das ist völlig logisch. ;)
Vor allem an so exponierter Stellung, wie der Einleitung. Und vor allem hat der Minister ja nicht den Habitus oder den Intellekt diese Passagen in 5 Minuten umzuschreiben, so dass er sie als eigene Arbeit ausgeben kann bzw. sie einfach richtig zu zitieren. ;)

Was aber eben irritiert ist eben die zitierte Passage in der Einleitung, denn das fällt einem eigentlich auf, wenn man die Arbeit noch mal sauber durchgeht.

Aber egal, für die Frage ob Aberkennung oder nicht ist der Vorsatz an sich egal. Da muss die Kommission der Uni ihre Entscheidung treffen und die kann gut begründet so oder so ausgehen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

AriFuSchr

ZitatRichtig. Und?

Ob ein Verstoß gegen UrhG vorliegt ist noch lange nicht erwiesen.

Einen sehr sachlichen Artikel zu den Möglichkeiten findet man hier:

http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/plagiat-wie-sich-karl-theodor-zu-guttenberg-retten-kann_aid_600817.html
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

hbmaennchen

Laut "heute journal" gerade hat BK Merkel KTzG heute abend "zum Rapport einbestellt, sie "wolle ein paar Erklärungen".

CDU-Spitzen wurden zitiert, die das "einen ernsten Vorwurf, der KTzG, der sich immer als so anständig geriere, sehr gefährlich werden könne" nannten, während die CSU eher auf die "Mär der Schmutzkampagne" setze, obwohl die Opposition bei dieser Steilvorlage noch recht ruhig sei - das Dingen sei "eh ein Selbstläufer und man wolle keine zusätzlichen Sympathien für Guttenberg lostreten". Rücktrittsforderungen seien bisher nur von der Linken gekommen.

StOPfr

Die Tagesschau-Hauptausgabe um 20 Uhr hat heute (17.02.2011) die "Affäre" - prominent platziert als erste Meldung - ausführlich behandelt:

Plagiatsvorwurf Guttenberg:
Universität Bayreuth fordert Stellungnahme Guttenbergs innerhalb von zwei Wochen


Hier gehts zum Livestream der Tagesschau.

Mit ähnlichem Material arbeitete auch die Schweizer Tagesschau.  
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

snake99

Nach einer aktuellen Umfrage auf n-tv sind über 80% der Befragten der Meinung, dass KzG nicht mehr tragbar und auch nicht mehr glaubhaft wäre ...

Ich finde es sehr schade, dass man einen guten Mann ganz offenbar demontieren will. Vielleicht wäre KzG gut damit beraten ein "paar schlaue Leute" zu beauftragen, die die Doktorarbeiten einiger Oppositonsmitglieder und Regierungskollegen ebenfalls überprüfen ;)

Und wenn ich mal mutmaße .... es würde mich nicht wundern, wenn Merkel selbst für diese Schlammschlacht verantwortlich ist um ihre Kandidatur zu sichern ... wie WDR2 heute meldete, hätte sie KzG Rückendeckung zugesagt ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

Zitat von: hbmaennchen am 17. Februar 2011, 22:01:10
obwohl die Opposition bei dieser Steilvorlage noch recht ruhig sei

Diese Einschätzung des heute journal kann nicht ganz ernst gemeint sein. Jeder Depp bis in die hintersten Reihen lallt seinen Kommentar hierzu in jede Kamera, die nicht bei drei auf´m Baum ist. Oder schau ich einfach zuviel Nachrichten?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

hbmaennchen

#41
Das sind aber immer die gleichen Nasen - übrigens AUCH aus der Union.

"Dampfplauderer" Gabriel etwa habe ich nichts dazu sagen hören. Und der von Dir zitierte Satz wurde sinngemäß so gesagt im "heute journal".

Der Beitrag kann in der ZDF-Mediathek angesehen werden. Das aus dem Gedächtnis zitierte Gespräch zur "ruhigen Opposition" findet ca. 4:00 nach Beginn Video statt - Thomas Walde (Berlin) im Gespräch mit Marietta Slomka.

snake99

Mal ein persönliches Statement:

zu Guttenberg ist nach meiner Meinung einer der besten Verteidigungsminister den wir Soldaten jemals hatten und nun soll er womöglich wegen dieser "Kinkerlitzchen" gehen? NEIN! Spaßeshalber könnte man ja mal die Doktorarbeiten anderer Politiker überprüfen ;) Ich persönlich stehe jedenfalls voll und ganz hinter zu Guttenberg ... ganz egal ob mit oder ohne Dr. Titel!

Denn wie heißt es so schön "Derjenige ohne Fehler, der möge den ersten Stein werfen" ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

snake99

Wie die Nachrichtenagenturen gerade melden, verzichtet KzG vorübergehend auf das Führen seines "Dr. Titels".
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Troubleshooter

@snake:

Bitte lassen Sie nicht außer Acht, welche Wirkung auf die Gesellschaft eine Verharmlosung der Vorwürfe haben kann. Wenn diese nicht lückenlos aufgeklärt werden, würde man so etwas wie einen Präzedenzfall schaffen, den sich jeder Student und Schüler zur Grundlage machen kann: "Wenn ein Bundesminister damit durchkommt, dann kann ich das auch."

Immerhin hat der Minister vorläufig auf seinen Doktortitel verzichtet.

-Trennung-

Wenn ich Transparenz und Offenheit postuliere, dann führe ich mit einer Aktion, wie sie gerade in der und um die Bundespressekonferenz gelaufen ist, mich selbst ad absurdum. So sehr ich die bisherige Arbeit des Ministers schätze, so finde ich seine aktuelles Krisenmanagement suboptimal.
Don't take counsel from your fears.
- George S. Patton -

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau