Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gehalt FWDL

Begonnen von carb0n3*, 20. Januar 2011, 16:52:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

greengras

Hey, hab bei uns schon länger nix mehr gehört. Mein Antrag wurde die Woche verlänger.
Habe aber im Internet eine Gesetzentwurf gefunden könnt ihr ja mal lesen und sagen wie ihr es versteht: http://www.bundesrat.de/cln_171/nn_8694/SharedDocs/Drucksachen/2010/0801-900/859-10,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/859-10.pdf gruß

MarctheMan

Der Gesetzesentwurf ist vom 31.12.2010 und sagt nichts zu unserer Situation.


Hast du denn schon den Brief an den Wehrbeauftragten geschrieben ?

Meinen habe ich am 2.2.11 also diesen Mittwoch abgeschickt.

greengras

Nein habe ich noch nicht!
Kannste mir mal deinen schicken, so als vorlage?
Im welchen Quatal hattest du den Aga oder vielmehr wo bist du den eingesetzt?

Gruß

GOG

Also bei uns in der Einheit gibt es Leute die W6 + 3 Monate FWDL machen, oder halt auch länger.

Bei uns gab es n offiziellen Antrag bei dem man zwei verschieden Kreuze setzen konnte, eins für 6 und eins für neun Monate GWDL mit Wehrsold ohne Zuschlag. Unten war ein vermerkt, das man sich ab dem 7. Dienstmonat zum FWDL verpflichten kann und dann auch ab dem 7ten Monat seinen Zuschlag bekommt.
Soweit der Anträge...

Es gibt einen, der erst FWDL war und dann zum GWDL 9 zurückgestuft wurde und jetzt trotzdem ab dem 7ten Monat seinen FWDL zuschlag bekommt. Ich bin mir nur nicht sicher ob da durch die Rückstufung die abrechnende Stelle was nicht mitbekommen hat, oder ob er als GWDL 9er einfach trotzdem den zuschlag für 7+ Monate bekommt.

MarcTheMan

#34
Zitat von: greengras am 04. Februar 2011, 12:54:59
Nein habe ich noch nicht!
Kannste mir mal deinen schicken, so als vorlage?
Im welchen Quatal hattest du den Aga oder vielmehr wo bist du den eingesetzt?

Gruß

OMG ich weiss jetzt wer du bist^^

Mittlerweile hab ich Antwort von einem Mitarbeiter des Wehrbeauftragten erhalten.

Die Sache wird untersucht und man teilt mir die Ergebnisse mit.
Besser als nichts.


Heute kam mir noch die Idee das ich doch auch mal an den Bundeswehrverband schreiben könnte.


Aber hey schreib bitte den Brief, denn ich kriege so einen Hals wenn ich von anderen Betroffenen raushöre das sie zu faul sind einen Brief zu schreiben. Mein Brief ist keine Meisterleistung geworden, das Problem wird aber klar.

Und überleg mal, es dauert nicht mehr lange bis wir im 7. Dienstmonat sind. Im Nachhinein wird schonmal garnichts geändert.
Es geht immerhin um viel Geld.

KlausP

Zitat... Und überleg mal, es dauert nicht mehr lange bis wir im 7. Dienstmonat sind. Im Nachhinein wird schonmal garnichts geändert.
Es geht immerhin um viel Geld. ...

Natürlich wird das geändert, dann gibt es selbstverständlich eine entsprechende Nachzahlung. Im übrigen finde ich das völlig richtig, dass ihr euch wehrt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

greengras

Zitat von: MarcTheMan am 14. Februar 2011, 17:39:09
Zitat von: greengras am 04. Februar 2011, 12:54:59
Nein habe ich noch nicht!
Kannste mir mal deinen schicken, so als vorlage?
Im welchen Quatal hattest du den Aga oder vielmehr wo bist du den eingesetzt?

Gruß

OMG ich weiss jetzt wer du bist^^

Mittlerweile hab ich Antwort von einem Mitarbeiter des Wehrbeauftragten erhalten.

Die Sache wird untersucht und man teilt mir die Ergebnisse mit.
Besser als nichts.


Heute kam mir noch die Idee das ich doch auch mal an den Bundeswehrverband schreiben könnte.


Aber hey schreib bitte den Brief, denn ich kriege so einen Hals wenn ich von anderen Betroffenen raushöre das sie zu faul sind einen Brief zu schreiben. Mein Brief ist keine Meisterleistung geworden, das Problem wird aber klar.

Und überleg mal, es dauert nicht mehr lange bis wir im 7. Dienstmonat sind. Im Nachhinein wird schonmal garnichts geändert.
Es geht immerhin um viel Geld.

Hey MR Inst ;)
Also es gibt noch ne viel toller Lösung schau mal in dein Email Fach! Ich habe heute meine Beschwerde zurück gezogen. Zumindest die, die über die Kompanie gelaufen ist!
Verkürze einfach deinen Grundwehrdienst auf 6 Monate, beim S1 musste aber über die Kompanie machen! Die leiten das weiter bis zum Kreiswehrersatzamt und dann bist wieder W6 und stellst den Antrag auf FWDL 3 Monate oder entsprechend mehr!
Und boom bekommste mehr Geld. So steht es seit 4.2 im Intranet beim S1.


wolverine

Dass der neue Antrag auf "drei Monate mehr" nicht zwingend durchgehen muss, ist klar bei dieser Finte? ???
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

StOPfr

Ich habe das vor einem Monat schon angemerkt und bleibe bei meiner Ansicht: Das wird wahrscheinlich nicht durchgehen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

KlausP

Ich biete mehr.  ;) Ich hab das meinen Rekruten letzten September schon gesagt, dass sie sich das wahrscheinlich abschminken können.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

StOPfr

Es ist ja ok, wenn sich jemand mit solchen Gedankenspielen beschäftigt, aber zu glauben dass der Dienstherr auf solche Spielchen wartet wird sich in den meisten Fällen als Aberglaube herausstellen  ;).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

greengras

3 Monate lohnen eh nicht. Ich mache sowieso 23 von daher macht das nichts!

MarcTheMan

#42
Ich hab das mit der Zurückstufung und Verlängerung heute gemacht ( wird Montag abgeschickt).

2 separate Anträge.

Der Spieß und alle haben mich aber darauf hingewiesen das es eine Chance gibt das ich zum 31.3 entlassen werde.

Ich bin aber optimistisch. Warum ?

Mein TE Führer hat vor 2 Wochen oder so gemeint, das es eine neue Weisung gibt, welche die Hürrden für FWDL Anträge kleiner macht.
Kurze Verlängerungen sollen ermöglicht, schneller bearbeitet und genehmigt werden.
Ausserdem will die Bundeswehr doch FWDLer gewinnen...

Letztlich läuft es darauf hinaus, das ich entweder  sämtliche Zulagen die es gibt bekomme und FWDL 12 bin, oder einfach nach 6 Monaten entlassen werde.
Wobei ich mache mir noch die Hoffnung das ich im Worst Case noch meinen Antrag widerrufen kann und W9er bleibe.

MarcTheMan

Neuer Stand:

Zuerst muss ich den Verkürungsantrag abwarten und kann er erst dann versuchen wieder zu verlängern.

Das besorgt mich etwas. Ich habe starke Zweifel das innerhalb von 5 Wochen 2 Anträge bearbeitet werden können...unabhängig davon was dabei rauskommt.

BulleMölders

Zitat von: MarcTheMan am 22. Februar 2011, 19:48:07
Ich habe starke Zweifel das innerhalb von 5 Wochen 2 Anträge bearbeitet werden können
Das würde schon allein aufgrund von "Postlaufzeiten" auch mal bezweifeln.
Test