Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrdienst Abschaffung

Begonnen von iQu, 19. Februar 2011, 13:13:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

iQu

Ich wurde bereits gemustert (11.2010) gehe aber bis zum Sommer noch zur Schule.
Meine Frage: muss ich danach noch Wehrdienst leisten da dieser am 1.7.2011 entfällt?
Danköschön für antworten


iQu

gibts noch Personen die eine erklärung dafür haben? ^^ dankeschön

KlausP

Da die Einberufung zum Grundwehrdienst ab 01.07.11 ausgesetzt ist, dürfte sie diese Frage von selbst erledigt haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

iQu

naja schon aber es kann ja sien das man trotzdem hin muss wenn man bereits gemustert wurde.

an8re

ich wurd auch 2010 gemustert du bekommst nochmal einen brief ob du den grundwehrdienst machen wilst

StOPfr

#6
Mit der Aussetzung der Wehrpflicht gibt es auch keinen Grundwehrdienst mehr. Möglich ist nur noch ein Freiwilliger Wehrdienst. Darauf wird man hingewiesen wenn man bereits gemustert oder z.B. wegen der Schule zurückgestellt wurde.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Gara

#7
einige Freunde haben noch einen Brief bekommen, wann sie zur Musterung müssten. Aber nach der Abschaffung der Wehrpflicht, gibt es diese Musterung nicht mehr.

iQu


Andi

Zitat von: Gara am 19. Februar 2011, 14:36:02
Aber nach der Abschaffung der Wehrpflicht, gibt es diese Musterung nicht mehr.

Selbstverständlich gibt es die Musterung noch...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ARMY STRONG

Zitat von: Gara am 19. Februar 2011, 14:36:02
Aber nach der Abschaffung der Wehrpflicht, gibt es diese Musterung nicht mehr.
Die Wehrpflicht ist keinesfalls abgeschafft, sondern lediglich ausgesetzt. Will sagen, sie kann jederzeit wieder eingesetzt werden.

RekrKp8

Ganz so einfach wird die Wiedereinsetzung aber nicht. Es fehlt ja an allem dann. Struktur, Personal (zum Ausbilden, Führen etc.), Gebäude, Material.

mailman

Ich würde eher vermuten es würde daran scheitern wie man die Wehrpflicht Sicherheitspolitisch begründen kann.

Personal zum Ausbilden wird es ja weiterhin geben.

RekrKp8

Aber die Kompanien und Verbände wird es nicht geben. Zumindest werden sie nicht ausgelegt sein, für die Massen an Wehrpflichtigen, dann wieder dienen müssen. Und das Personal ist ja woanders gebunden vorher. Also dauert es 10 Jahre, bis der Nachwuchs da ist, um die GWDLer auszubilden. Bis der Spieß seine Dienstzeit hat und dort eingesetzt werden kann.

Andi

Zitat von: =TRG= am 19. Februar 2011, 19:47:01
Aber die Kompanien und Verbände wird es nicht geben.

Das ist eine Sache von einer Woche und schon hat man zig Kompanien wieder neu aufgestellt - das wäre überhaupt kein Problem.
Und das Wehrersatzwesen bleibt ja fast unverändert erhalten mit Wehrerfassung und Musterung.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.