Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gemeinschaftsspind

Begonnen von Dennis1990, 24. Februar 2011, 22:28:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dennis1990

Moin^^
Aalso, wir haben heute neue Kameraden frisch aus der AGA bekommen. Alle Funker oder Flieger.
Wir mussten alle die Gemeinschaftsspinde abgeben, weil die neuen sonst keine Spinde gehabt hätten.
Manch einer wurde davon überrascht, und weiss garnicht wohin mit dem Zeugs, das da drin war.

Jetzt mal meine Frage:
Sind solche Spinde eine "nettigkeit" vom Spieß, oder gibts da evtl. 'ne gesetzliche Grundlage dazu?
Kann ja gut möglich sein, dass das irgendwo in der ZdV XYZ steht.
Fernmelde! HURRA!

KlausP

Sowas fällt unter "Nettigkeit". Jedem kasernenpflichtigen Soldaten stehen 1 Bett, 1 Stuhl und 1 Spind zu. Da gibt es entsprechende Ausstattungsnormen für die Unterkünfte.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Dennis1990

Danke sehr, Herr Stabsfeldwebel ;)
Damit wäre die Frage auch schon geklärt und kann geclosed werden^^
Fernmelde! HURRA!

erdpichel

verdammt, wär ich schneller gewesen wäre ich jetzt StFw  >:(



;)
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

ARMY STRONG

Zitat von: erdpichel am 25. Februar 2011, 06:47:30
verdammt, wär ich schneller gewesen wäre ich jetzt StFw  >:(
Musst es nur in deine Signatur schreiben, dann wirst du auch so angesprochen  ;D

Lemon

D.h. man müsste eig. seine Ausrüstung mit nach Hause nehmen?

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Lemon

Sorry habe schon wieder zuviel reininterpretiert...
Ich bin davon ausgegangen, dass es sich um einen Spint für die Soldaten handelt, welcher nicht in der Kaserne wohnt.

Wenn man nicht in der Kaserne wohnt bekommt man doch auch einen Spint auf einer "Spintstube" oder?
Ist das dann auch eine Nettigkeit? Ich meine es war immer so, dass es verboten ist bestimmte Ausrüstungsgegenstände mit nach Hause zu nehmen oder ?

KlausP

Für nicht in der Kaserne wohnende Soldaten gibt es sogenannte "Heinmschläferstuben" (jedenfalls kenn ich die unter diesem Begriff). Auch da steht jedem Soldaten ein Spind zu, in dem er seine dienstliche Bekleidung und Ausrüstung unterbringen kann. Weiterhin ist dort für 2 Soldaten ein Bett vorgesehen, je Raum ein Tisch und je Soldat ein Stuhl. Meiner Meinung nach gibt es auch dafür einen sogenannten "Raumausstattungssatz" (RAS) - so ist der richtige Begriff, der mir gestern nicht eingefallen war.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

Da die gesamte Ausrüstung und Bekleidung des Soldaten in der Kaserne zu lagern ist, ist auch ein entsprechender Spint vorzuhalten.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

RekrKp8

Zitat von: Dennis1990 am 24. Februar 2011, 22:28:39
Moin^^
Aalso, wir haben heute neue Kameraden frisch aus der AGA bekommen. Alle Funker oder Flieger.
Wir mussten alle die Gemeinschaftsspinde abgeben, weil die neuen sonst keine Spinde gehabt hätten.
Manch einer wurde davon überrascht, und weiss garnicht wohin mit dem Zeugs, das da drin war.

Jetzt mal meine Frage:
Sind solche Spinde eine "nettigkeit" vom Spieß, oder gibts da evtl. 'ne gesetzliche Grundlage dazu?
Kann ja gut möglich sein, dass das irgendwo in der ZdV XYZ steht.


Nun, wenn ihr einen Schlüssel für die Stube habt, ist das "Zeugs" in der privaten Tasche unter dem Bett zu lagern. Wie war es denn in der AGA? Ich meine ja, dass man dort lernt, wie man in der Gemeinschaftsunterkunft lebt. Und nein, AGA ist nix anderes. Dort lernt man das Grundsätzliche.

Dennis1990

Zitat von: =TRG= am 25. Februar 2011, 20:24:58
Zitat von: Dennis1990 am 24. Februar 2011, 22:28:39
Moin^^
Aalso, wir haben heute neue Kameraden frisch aus der AGA bekommen. Alle Funker oder Flieger.
Wir mussten alle die Gemeinschaftsspinde abgeben, weil die neuen sonst keine Spinde gehabt hätten.
Manch einer wurde davon überrascht, und weiss garnicht wohin mit dem Zeugs, das da drin war.

Jetzt mal meine Frage:
Sind solche Spinde eine "nettigkeit" vom Spieß, oder gibts da evtl. 'ne gesetzliche Grundlage dazu?
Kann ja gut möglich sein, dass das irgendwo in der ZdV XYZ steht.


Nun, wenn ihr einen Schlüssel für die Stube habt, ist das "Zeugs" in der privaten Tasche unter dem Bett zu lagern. Wie war es denn in der AGA? Ich meine ja, dass man dort lernt, wie man in der Gemeinschaftsunterkunft lebt. Und nein, AGA ist nix anderes. Dort lernt man das Grundsätzliche.

Klar lernt man das in der AGA, aber es gibt auch Sachen, die entweder nicht drunter passen, oder von denen die Ausbilder nicht unbedingt wissen brauchen =D
Jetzt ist's eh latte, kriegen wir in 4 Wochen eh wieder...xD
Fernmelde! HURRA!

RekrKp8

Wie es gibt Dinge, von denen die Ausbilder nichts wissen brauchen? Auch Shisha-Rauchen ist verboten. Ansonsten gibt´s ja das Privatfach. Dinge, die über (?) 1000 Watt im Betrieb leisten, müssen eh vom KpFw genehmigt werden.

mailman

Je nach Kaserne und Einheit sogar vom Kasernenfeldwebel.

Ich kann mich noch gut erinnern das jedes Vierteljahr der Kasernenfeldwebel zussammen mit dem jeweiligen Spieß alle Stuben einer Einheit überprüfte und das da auch einige Geräte verboten wurden.

Dennis1990

Bei uns liegt dieser Wert bei 1200 Watt/Stube. hatten vor kurzem so einen Durchgang, wo jedes Gerät, dass angeschlossen wird, geprüft wurde.
Was die Ausbilder nict wissen brauchen (inoffiziell wissen sie's eh...) sind zum Beispiel Sachen wie Getränke, alkohollische Getränke etc. Aber auch private Klamotten konnte man da sehr schön hinhängen, anstatt diese unter'm Bett zu lagern...
Fernmelde! HURRA!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau