Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

heute.de: Bundeswehr - Freiwillig wollen wenige

Begonnen von snake99, 01. März 2011, 07:45:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Shokk

Zitat von: OneLove am 01. März 2011, 10:09:45
aber wenn SAZ 4 nicht reichen dann länger Smiley

Wie soll man das jetzt verstehen? Wenn du für SaZ4 nicht geeignet bist, dann wird es wohl nichts mit "länger" beim Bund.
Si vis pacem, para bellum

justice005

#16
ZitatEs ist Quatsch, weil auch bisher keine GWDL in den Einsatz gingen

Das ist richtig, aber es haben immerhin pro Jahr Zigtausende mal die Bundeswehr von innen gesehen und aus diesen Leuten wurden die meisten FWDL und SaZ Mannschaften geworben. DAS war die größteund effektivste Werbung und die ist nunmehr weggefallen.

ZitatWerbung für die Bw gibt es genug

Naja, ich würde mal sagen, jedes billig-Joghurt hat mehr Werbung als die Bundeswehr, zumindest soweit ich das in meinem Alltag wahrnehme.

ZitatWir müssen es gar nicht moralisch bewerten: Die hohe Wahrscheinlichkeit, als Msch, junger Uffz oder Offz seine Seele, Körper oder Leben in AFG zu lassen, ist nicht attraktiv

hmm... in den letzten 10 Jahren waren bestimmt 100.000 deutsche Soldaten in Afghanistan, davon sind 47 (?) gefallen. Ist das wirklich eine "hohe Wahrscheinlichkeit" ? Bzgl der seelischen Leiden stimme ich allerdings zu. Das ist ein bedeutender Faktor.

ZitatUnd dass Recht und Freiheit des dt. Volkes am Hindukusch verteidigt werden, kann man mit vielen plausiblen Argumenten auch bezweifeln

Ja, man kann es aber auch anders sehen. Und spätestens dann, wenn die in Afghanistan ausgebildeten Terroristen einen Anschlag in der Berliner oder Frankfurter Innenstadt verübt haben oder wenn die selben Terroristen sich in Pakistan der Atombombe bemächtigt haben, werden wohl auch die Zweifler einsehen, dass Deutschlands Sicherheit sehr wohl auch am Hindukusch verteidigt wird. Aber selbst wenn es nicht so wäre. Gegen internationle Verantwortung zusammen mit der Weltgemeinschaft ist ja vom grundsatz her nichts einzuwenden, selbst wenn Deutschland nur sekundär betroffen ist.

Aber ok, wir schweifen ab....

Ich denke schon, dass der Soldatenberuf nach wie vor attraktiv ist oder zumindest attraktiv sein kann. Ich glaube aber auch, dass viele potentielle Kandidaten ungeachtet der webseite bundeswehr-karriere überhaupt keine Ahnung haben. Ich denke im Bereich des Marketings gibt es durchaus noch zahlreiche Verbesserungsmöglichkeiten.











justice005

Zitat- Ich kann die ganze Woche über Abends zu Hause in meinem Bett schlafen
- Ich muss keine Trennung von Familie und Freunden in Kauf nehmen
- Ich arbeite 8-9 Std. täglich und habe gesicherte freie Wochenenden. Überstunden können mir nicht befohlen werden.

Schichtarbeit, Versetzungen, Nacht- und Wochenenddienst, Lehrgänge und Weiterbildungen gibt es auch in der Privatwirtschaft. Je größer das Unternehmen, desto mehr gilt das gleiche wie für die Bundeswehr. Mich befremdet allerdings die Ansicht, es könnten in der freien Wirtschaft keine "Überstunden befohlen" werden. Ganz im Gegenteil zur Bundeswehr werden dort die Überstunden meistens noch nicht mal vergütet....





snake99

Zitat von: justice005 am 01. März 2011, 10:36:28
Schichtarbeit, Versetzungen, Nacht- und Wochenenddienst, Lehrgänge und Weiterbildungen gibt es auch in der Privatwirtschaft. Je größer das Unternehmen, desto mehr gilt das gleiche wie für die Bundeswehr. Mich befremdet allerdings die Ansicht, es könnten in der freien Wirtschaft keine "Überstunden befohlen" werden. Ganz im Gegenteil zur Bundeswehr werden dort die Überstunden meistens noch nicht mal vergütet....

Richtig ist, dass es "Bw ähnliche Gegebenheiten" auch in der freien Wirtschaft gibt. Falsch ist jedoch, dass solche Gegebenheiten in der freien Wirtschaft "Standard" sind. Im weiteren ...  jeder gut ausgebildete bis hoch qualifizierter Arbeitnehmer hat die Chance sich zu den besten Konditionen bei seinem Chef zu verkaufen. Bei der Bw ist jedoch der Werdegang und auch das Gehalt bereits vom ersten Tag der Einstellung an fest vorgegeben. Keine Aussichten auf einen evtl. ausserplanmässigen Aufstieg .... kein Dienstwagen ... keine Bonuszahlungen / Umsatzbeteiligungen bei guten Leistungen etc. ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

ARMY STRONG

Aufgrund unserer Vergangenheit scheuen wir uns leider das Militaer als etwas Positives darzustellen, was natuerlich noetig waere um junge Leute dafuer zu begeistern.
Militaer in Deutschland ist etwas, gegen das man demonstriert, sich verweigert (e), KdV war jahrzehntelang schick und es war durchaus ok Soldaten oeffentlich Moerder zu nennen. Wer stolz ist Deutscher oder Soldat zu sein durfte und musste als Nazi verschrien werden. Das war in breiten Schichten der Bevoelkerung Konsens.

Ohne eine breite Medienkampagne (die logischerweise viel kostet) wird es nicht gelingen die Bundeswehr aus dem in Jahrzehnten gewachsenen und durch linke Stroemungen liebevoll gepflegten Negativimage herauszukommen.

WOLKE

Ob das mit dem freiwilligen Grundwehrdienst freiwillig bleibt is erstma ab zu warten.Wenn Herr Guttenberg heute wirklich zurück
tritt was ich echt schade finde würde es mich nicht wundern wenn die ganze sache vom Nachfolger wieder geendert wird.Es brauch ja bloß einer
von de SPD sein die waren ja eh dagegen und ruck zuck haben wa se wieder die Wehrpflicht was ich nicht grad für nen guten Weg halten würde.

Timid

Die aktuelle Zusammensetzung der Regierungsparteien ist bekannt? Die SPD kommt jedenfalls nicht vor und wird dementsprechend auch keinen Minister stellen  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

WOLKE

Nicht nur die SPD war dagegen von daher trifft es auch auf andere zu.Was die ach so tollen Politiker gestern sagen endert sich sowieso alle drei Tage.
Da brauchen wa nich über aktuelle Zusammensetzung der Regierungspartein palabern.

ARMY STRONG

Was Timid sagen wollte ist, dass keinen SPD-Minister geben kann, weil die SPD gar nicht regiert.

KlausP

Zitat... Es brauch ja bloß einer von de SPD sein die waren ja eh dagegen ...

Wo war "die SPD" dagegen? dann empfehle ich mal, sich hier schlau zu machen: http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2011/33544725_kw08_de_wehrdienst/index.html
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

StOPfr

Zitat von: snake99 am 01. März 2011, 10:25:32
... langfristige Zufriedenheit im Beruf ist mindestens genauso wichtig, doch gerade dieses Thema scheint die Bw noch nicht ganz für sich entdeckt zu haben ;) Das geht bei der aktuellen Größe der Bw und ihrem Auftrag auch nur sehr schwer zu realisieren ...
Das müsste dann aber allen Streitkräften so gehen die größer als die Schweizer Garde sind...  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Monguse

Zitat von: justice005 am 01. März 2011, 10:33:10




hmm... in den letzten 10 Jahren waren bestimmt 100.000 deutsche Soldaten in Afghanistan, davon sind 47 (?) gefallen. Ist das wirklich eine "hohe Wahrscheinlichkeit" ? Bzgl der seelischen Leiden stimme ich allerdings zu. Das ist ein bedeutender Faktor.



Nette Milchmädchenrechnung...Die Kameraden die 2,3 mal oder gar noch öfter in AFG waren, hast du dabei leider nicht bedacht. Da hier genaue Zahlen wohl kaum vorhanden sein werden, kann man wohl nur Schätzungen abgeben und diese Schätzungen werden die "Todes-Quote" wohl deutlich nach oben korrigieren. Außerdem sollte wohl außer Frage stehen, dass jeder der 48! Gefallenen einer zu viel war - und genau dieser Punkt macht den Unterschied.

TheAdmin

Und selst die Michmädchenrechnung ist falsch, weil im Moment wesentlich mehr Soldaten in AFG sind, als früher.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Monguse

Zitat von: TheAdmin am 01. März 2011, 14:18:22
Und selst die Michmädchenrechnung ist falsch, weil im Moment wesentlich mehr Soldaten in AFG sind, als früher.

Stimmt auch wieder, wie bereits erwähnt - genaue, oder gar halbwegs genaue Rechnungen sind wohl unmöglich. Trotzdem bleibt mein letzter Punkt entscheidend: Jeder Gefallene war einer zuviel - und eben diese Gefallenen sind die Abschreckung die den Nachwuchs von der BW fernhalten.

Andi

Zitat von: Monguse am 01. März 2011, 14:14:53
Außerdem sollte wohl außer Frage stehen, dass jeder der 48! Gefallenen einer zu viel war - und genau dieser Punkt macht den Unterschied.

Äh, warum sollte das so sein?
Wäre etwas seltsam den Anspruch zu erheben, dass Soldaten in ihren Pflichterfüllung nicht auch sterben können und teilweise auch müssen.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau