Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Darf man in Internet Profilen die Bundeswehr als Arbeitgeber angeben?

Begonnen von Alkatra, 03. März 2011, 09:18:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alkatra

Guten Tag!

Ich frage mich seit geraumer Zeit ob man bei Sozialen Netzwerken wie Facebook o. Wer-kennt-wen als Arbeitgeber Bundeswehr angeben kann bzw Marine? Ich bin ab 4.4.2011 dort, und würde gerne mein Profil vollständig für Freunde und bekannte ausfüllen :) Ein Kollege von mir, der schon bei der Bundeswehr ist, mein Nein, man dürfte dies nicht.

Hoffe auf zahlreiche antworten mit Ihrer Richtigkeit :)

Danke!

ARMY STRONG

Zitat von: Alkatra am 03. März 2011, 09:18:57
Ein Kollege von mir, der schon bei der Bundeswehr ist, mein Nein, man dürfte dies nicht.
Warum sollte man nicht sagen duerfen dass man bei der Bundeswehr ist?
Man muss ja nicht unbedingt erwaehnen in welcher Einheit man ist und welchen Dienstgrad/Dienststellung man hat. Solche Infos koennten im Zweifelsfall durchaus missbraucht werden.
Genauso haben dienstliche Interne selbstverstaendlich nichts auf Facebook zu suchen.

Fazit: Arbeitgeber: Bundeswehr ist ok. Und das wars dann aber auch, alles weitere sollte man stecken lassen.

Gibt die BW denn keine Verhaltensregeln fuer die Nutzung sozialer Netzwerke heraus? Bei uns (US Army) gibt es da klare Richtlinien.

DK

Soweit ich weiss gibt es keine ausformulierten Richtlinen. Gut beraten ist man wenn man sich die Frage stellt welche Informationen von sich man jemandem preisgeben würde der einen auf der Strasse anspricht. Aus meiner Sicht Arbeitgeber Bundeswehr und ggf. DG OK. Alles andere (Einheit, Dienststellung, usw.) auf keinen Fall.
Die Amerikaner sind (auch im Bereich der privaten Unternehmen) hier viel weiter. Ich arbeite z.B. bei einem amerikanischen IT Unternehmen und hier gibt es klare Richtlinen.
-DK
'Vom Einsatz her denken'

BulleMölders

Wie so üblich in Deutschland werden diese Richtlinien erlassen, wenn keiner mehr Interesse an diesen sozialen Netzwerken hat.

Andi

Aus ureigenstem Sicherheitsinteresse sollte man nichts im Internet angeben, was genauere Rückschlüsse über die dienstliche Tätigkeit zulässt. Andersherum sollte man auch nichts angeben, was Rückschlüsse auf das privatleben zulässt, wenn beispielsweise jemand das Namensband gelesen hat und Standort und Truppengattungszugehörigkeit ebenfalls bekannt oder ersichtlich sind.
Insbesondere wenn man Familie hat sollte man am besten gar keine Klardaten im Netz speichern, denn man selbsr verpflichtet sich zwar treu und tapfer zu dienen, die Familie aber nicht! Und es wäre nicht das erste mal, das von dritter Seite an Angehörige von Soldaten oder Soldaten selbst herangetreten wird.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau