Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fernmeldebataillon in Rendsburg

Begonnen von lengy, 25. Februar 2005, 22:17:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lengy

Hallo,
habe gerad mein Einberufungsbefehl bekommen:
ab den 04.07.05 bei 7./Fernmeldebataillon 610 in 24768 Rendsburg.

Kann mir jemand was über die Funktion/Aufgaben des Fernmeldebataillons sagen und wie ist die Kaserne/Region um Rendsburg?
MfG

AIR-FORCE

Gewöhn dich gleich mal an die anrede "bongo"!! ;D

Piet

Bei 610 sind sowohl Schreibfunk-Trupps als auch Autoko90-Trupps untergebracht. Stell Dir einfach große Lastwagen vor, die ne Kabine auf der Pritsche haben, aus welcher dann von jedem Ort der Welt Funkbetrieb durchgeführt wird. Das Fernmeldeleben besteht also aus recht vielen Übungen, grad bei 610 auch mal gerne TSK-übergreifend, aufgrund der Nähe zur Marine. Die Übungen finden meist "draußen" statt, können aber auch eine recht interessante Abwechslung zum normalen Schichtbetrieb innerhalb der Kaserne sein.

In Rendsburg selbst war ich nur mal 3 Tage vor  einer FmÜbung in Dänemark. Die Eiderkaserne ist ziemlich genau im Stadtkern gelegen, ist quasi über eine Sackgasse direkt vom Zentrum zu erreichen. Nette, recht grüne Anlage, auch Rendsburg selbst hat eher so Kleinstadtcharme. Soldatenladen ist wohl das "Cheyenne", einige Kilometer außerhalb. Die Leute von 610, die ich erlebt habe, sind alle äußerst nett und fähig, gute Funker eben.  ;)

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)