Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Warum ist die Aufnahme bei der Bundeswehr so problematisch?

Begonnen von J.Beinlich, 04. März 2011, 09:46:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

@ Schamane, Sie geben hier zwar gerne den Eindruck, in vielen Fragen sachkundig zu sein, allerdings sind Ihre Ausführungen in vielfacher Hinsicht fehlerbehaftet, z.B. hier:

"Fähriche und Oberfähnriche im Einsatz sind selten Offizieranwärter des Truppendienst, sondern meist des militärfachlichen Dienstes..." dies stimmt so nicht, denn auch OA ohne Studium durchlaufen diese Dienstgrade und können, da kein Studium vorgesehen ist, durchaus auch - zumindest als Oberfähnrich - in den Einsatz gehen. Dasselbe gilt für Studienabbrecher, die in den Ausbildungsgang des OA ohne Studium überführt werden und sehr wohl auch als Oberfähnrich in der Truppe anzufinden sind und sehr wohl in den Einsatz gehen.

"...ein Techniker wird eher selten außerhalb des Lagers sein,...". Auch dies ist definitiv falsch, denn auch Nachschub- und Instandsetzungssoldaten verlassen häufiger das Feldlager und sind auch in den vorgeschobenen Feldposten anzufinden, um dort ihrer Tätigkeit nachzugehen.

"...jeder Offizier Truppenoffizier ist, es sei denn er ist militärfachlicher Dienst, oder von der Äskulapfraktion" ist auch Unsinn: Jeder Offizier ist zuallererst einmal Offizier und damit - auch - Führer, Ausbilder und Erzieher seiner ihm wie auch immer unterstellten Soldaten. Und dies gilt sowohl für den Offizier des Truppendienstes genauso wie für den Offizier des militärfachlichen Dienstes, als auch für den Sanitätsoffizier Arzt, Offizier des militärgeografischen Dienstes, Rechtsberateroffizier, Musikoffizier...


Schamane

Ich schrieb "meistens" und Offizier ohne Studium sollte generell eher zu einer seltenen Varianten in der Bundeswehr zählen. Des weiteren bezog ich mich in meiner Aussage über Techniker auf die vorangegangene Äußerung des das Thema eröffnenden und die Fluggerätetechniker Tornado haben wehrend ihres 4 monatigen Einsatzes in AFG das Feldlager nur bei der Landung und zum Rückflug verlassen.
Ansonsten bitte ich vollständig zu zitieren:
"Da ich nicht aus ihren Schulterklappen sehe, ob sie Offizier "für virtuelle Kriegsführung" oder Truppenoffizier sind. Wobei jeder Offizier Truppenoffizier ist, es sei denn er ist militärfachlicher Dienst, oder von der Äskulapfraktion und selbst diesem kann es passieren, dass er plötzlich führen muss." hieraus sollte so sie den Begriff Ironie kennen erkenntlich sein, dass ich nichts anderes als sie gesagt habe.

miguhamburg1

Ironie gerne, wenn Sie denn als Solches sofort erkennbar ist.

Und woher nehmen Sie die Information, dass Offizier ohne Studium selten ist? Da sie mit oder ohne Studium dieselben Dienstgradabzeichen tragen, fällt dies als Erkennungszeichen aus. Und wenn Sie alle OffzMilFD, Studienabbrecher, Laufbahnwechsler sowie Offz, die mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufslaufbahn zusammenzählen, werden auch Sie zum Schluss kommen, dass man nicht vOn Ausnahmen sprechen kann.