Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mobstelle, aber keine Wehrübung in Aussicht

Begonnen von Vwdr 43, 10. März 2011, 04:37:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Vwdr 43

Moin, moin

ich hätte da mal eine allgemeine Frage zum Thema Wehrübung. Ich habe seit Mitte letzten Jahres eine Mob Stelle in der EF 1 in Kiel. In Regelmäßigen Abständen melde ich mich beim S 1 und Frage nach, ob Wehrübungstage für mich frei wären. Leider wurde mir bisher immer mitgeteilt, das momentan kein Bedarf besteht. Soweit so schlecht ...
Als erstes Frage ich mich natürlich, ob ich einfach zu ungeduldig bin ?

...... normalerweise gehe ich doch davon aus, des die Stammdienststelle bei den Truppenteilen nachfragt, ob Bedarf besteht bevor sie die Mob Stellen zur Verfügung stellt, oder liege ich da falsch ?
Falls die Stammdienststelle die Stelle einfach so vergeben hat, kann ich wahrscheinlich bis zum Jahrtausendwechsel auf meine erste WÜ warten ;D

Frage wäre nun, soll ich mich lieber selber andersweitig umhören, oder einfach abwarten was passiert ?

Ich bin 92 als OG entlassen worden, bin auf einer Stelle für Obermaate (Fachdiener) beordert. Bis zur endgültigen Verleihung des Dienstgrades fehlen mir natürlich die entprechenden WÜ Tage. Nächstes Ziel wäre die Bootsmannebene.
Da ich dieses Jahr schon 42 werde und soweit ich informiert bin mit 45 für Mannschafter Schluss ist mit Beorderung, muss ich natürlich zusehen, das ich zumindest den Stuffz endgültig verliehen bekomme.

Nun gut, soweit ersteinmal dazu ....  

Gruss


snake99

Mich wundert, dass sie fest beordert wurden, jedoch im BeordTrT keine WÜ Tage verfügbar sein sollen ... immerhin hat das Jahr 2011 gerade erst angefangen und die WÜ Tage können eigentlich noch nicht aufgebraucht sein ;)

Sofern sich bei ihrem jetzigen BeordTrT nichts ergibt, würde ich zusammen mit der SDBw schauen, dass ich woanders unterkomme ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

KlausP

@snake99: Das mit den fehlenden WÜb-Tagen halte ich schlichtweg für eine faule Ausrede des Reservistenbearbeiters. Aber der TE schreibt ja, man hätte keinen Bedarf. Dann verstehe ich nicht, weshalb man ihn denn überhaupt beordert hat. Nur, um die STAN-V-Stellen auf dem Papier voll zu kriegen?

ZitatBis zur endgültigen Verleihung des Dienstgrades fehlen mir natürlich die entprechenden WÜ Tage. Nächstes Ziel wäre die Bootsmannebene.

Du musst dich aber erst als RUA verpflichten und zugelassen werden, es sei denn, du wurdest auf Grund der zivilberuflichen Verwendbarkeit auf einen Uffz-DP beordert. Auch Reserveunteroffiziere und -feldwebel/-bootsmänner werden in der Regel nicht ohne Lehrgang und Laufbahnprüfung befördert.

Zitatsoweit ich informiert bin mit 45 für Mannschafter Schluss ist mit Beorderung,

Das wäre mir neu.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

snake99

#3
Zitat von: KlausP am 10. März 2011, 08:40:20
Auch Reserveunteroffiziere und -feldwebel/-bootsmänner werden in der Regel nicht ohne Lehrgang und Laufbahnprüfung befördert.

Negativ, das ist nicht mehr aktuell ... wer aufgrund seiner zivilen Qualifikation zum Uffz, StUffz oder Fw d.R. ernannt wird, muss nicht mehr an einem Laufbahnlehrgang teilnehmen.

Warum das so ist, weis ich nicht, aber so hat es mit der zuständige Sachbearbeiter der SDBw gesagt. Er hält diese Vorgehensweise auch für mehr als fragwürdig, doch der Dienstherr will es so ;)

Alte Uffze o.P. (aktiv vor 2002 ausgebildet) mit GrpFhr und TrpFhr ATN müssen jedoch am FL teilnehmen, wenn sie befördert werden wollen! Das die Inhalte des heutigen FL's mit dem der alten UL's übereinstimmt, davon will die SDBw nichts wissen ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

KlausP

Zitat von: snake99 am 10. März 2011, 08:43:37
Zitat von: KlausP am 10. März 2011, 08:40:20
Auch Reserveunteroffiziere und -feldwebel/-bootsmänner werden in der Regel nicht ohne Lehrgang und Laufbahnprüfung befördert.

Negativ, das ist nicht mehr aktuell ... wer aufgrund seiner zivilen Qualifikation zum Uffz, StUffz oder Fw d.R. ernannt wird, muss nicht mehr an einem Laufbahnlehrgang teilnehmen.

Warum das so ist, weis ich nicht, aber so hat es mit der zuständige Sachbearbeiter der SDBw gesagt. Er hält diese Vorgehensweise auch für mehr als fragwürdig, doch der Dienstherr will es so ;)

Deshalb schrieb ich ja: "... in der Regel ..." und ob er nun wegen seiner beruflichen Qualifikation auf dem DP beordert wurde, steht ja noch im Raum. Das hatte ich nur aus - Zitat: "Bis zur endgültigen Verleihung des Dienstgrades fehlen mir natürlich die entprechenden WÜ Tage." geschlussfolgert.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Vwdr 43

#5
Ersteinmal vielen Dank für die Antworten.

Zur Info, ich wurde wegen meiner beruflichen Qualifikation auf diesen DP beordert.
Ich hatte auch schon darüber nachgedacht mich andersweitig umzuhören, aber das Aufgabengebiet der EF 1 klingt sehr interessant für mich. Im Grunde gebe ich euch recht, das es unlogisch klingt mich auf einen DP zu setzen und mir dann keine WÜ Tage zur Verfügung stellen zu können.


LoggiSU

Zitat von: KlausP am 10. März 2011, 08:40:20

Zitatsoweit ich informiert bin mit 45 für Mannschafter Schluss ist mit Beorderung,

Das wäre mir neu.

ISSO!
Ich habe diese Hürde auch nur durch Beförderung umgehen können  :)
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

snake99

@Vwdr43

Schauen sie mal hier. Vielleicht ist ja eine interessante Stelle für sie dabei (Excel Sheets oben rechts)?
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Vwdr 43

#8
Moin, moin

die Listen habe ich mehrfach studiert  :D  Da ich nach Möglichkeit meinen Dienst bei der Marine ableisten möchte, wird die Auswahl schon geringer.

Mein erlernter Beruf ( Energieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik )
Bei der TSK Marine kann ich die VwdR zuordnen, welche mit meinem Beruf in Frage käme, bei Heer und Luftwaffe habe ich leider keine Ahnung.
Oder kann mir jemand von euch sagen, welche Verwendungen einen Elektrotechnischen Beruf voraussetzen/benötigen ( Heer/Luftwaffe )


Gruss

snake99

Als Energieelektroniker sollten sie sicherlich in einer Fernmeldeeinheit einen Dienstposten finden können, z.B. als ELO Instler ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Vwdr 43

#10
Zitat von: KlausP am 10. März 2011, 08:40:20
@snake99: Das mit den fehlenden WÜb-Tagen halte ich schlichtweg für eine faule Ausrede des Reservistenbearbeiters. Aber der TE schreibt ja, man hätte keinen Bedarf. Dann verstehe ich nicht, weshalb man ihn denn überhaupt beordert hat. Nur, um die STAN-V-Stellen auf dem Papier voll zu kriegen?


Klaus, Du hast anscheinend recht.

Ich habe heute mit dem Zuständigen telefoniert und leider bestätigte sich Deine Vermutung. Mir wurde Sinngemäß mitgeteilt, das eine Beorderung unabhängig davon wäre, ob entsprechende Wehrübungstage zur Verfügung stehen.



Edit:
Zitat vom übrigen Text getrennt

KlausP

@Vwdr 43: Ich weiss das, ich hab ja schließlich 10 Jahre lang die Reservisten-Bearbeitung in meinem Bataillon gemacht. Deshalb kann mich der Nachfolger meines Nachfolgers mit sowas ja auch nicht verarschen, wenn ich ne WÜb machen will.  ::) :D Wobei der nun gerade kein "Abwimmler" ist, der macht das wirklich gut.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Vwdr 43

Irgendwie stehe ich auf der Leitung  ???
Soll das bedeuten, das es schon WÜ Tage gibt, aber der Zuständige mehr oder weniger keine Lust hat, oder das es doch einzig und alleine darum geht die entsprechenden Posten wenigstens auf Papier zu besetzen ?

KlausP

So meinte ich das. Mein Reservisten-bearbeiter hat letztes Jahr wohl so an die 3000 Wehrübungstage verbraten, wobei er mehrfach bei der Brigade welche nachgefordert hat, wenn er keine mehr hatte. Rate mal, wo die dann wohl herkamen .... genau, von solchen Einheiten, die angeblich immer keine hatten. Ach ja, und Reservisten, die in den Einsatz gehen, bekommen ihre WÜb-Tage (auch für die Einsatzvorbereitung) aus einem anderen Topf, die Ausrede zieht also auch nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Troubleshooter

Ab und an ist es auch schon vorgekommen, daß im letzten Quartal eines Jahres die verbliebenen Übungstage auf höherer Ebene gepoolt worden sind, was bei einigen Bearbeitern zu leichten Erklärungsnöten geführt hat, weil sie noch große Kontingente unverbraucht bzw. unverplant hatten, aber auf Augenhöhe keine Tage nach links oder rechts abgeben wollten.
Don't take counsel from your fears.
- George S. Patton -

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau