Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Was darf die Polizei?

Begonnen von Kai, 26. Mai 2003, 19:17:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Zitat von: KSK-Buddy am 27. Mai 2003, 11:52:11
Die Feldjäger tragen als Barettabzeichen eine verkleinerte Version des preußischen Adlerordens.

Laut ZDV 37/10 handelt es sich jedoch um einen "stilisierten Gardestern".

Oder ist jetzt der preußische Adlerorden identisch mit den Insignien der Garde du Corps ???
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

KSK-Buddy

#16
 ;D
...wenn du willst scanne ich dir das Teil mal ein und schicke Dir es per email. Ich versichere Dir: der Orden ist identisch mit dem Barettabzeichen. Wahrscheinlich ist also auch der Gardestern von der Grafik her gleich.
@Wadenbeisser: Ach das meinst du. Natürlich ist der Ansehensverlust einer Einheit KEIN Dienstvergehen, aber trotzdem wird das wenn auch nur mit einer Rüge oder sogar mit einer Belehrung vor der angetretenen Einheit bestraft. "Disziplinarmaßnahme" kann man das auch nennen.
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

wadenbeisser

Zitat von: KSK-Buddy am 27. Mai 2003, 13:17:28
....aber trotzdem wird das wenn auch nur mit einer Rüge oder sogar mit einer Belehrung vor der angetretenen Einheit bestraft. "Disziplinarmaßnahme" kann man das auch nennen.

Bin ich froh, dass Du kein Disziplinarvorgesetzter bist..... Dir würden Deine "Disziplinarmassnahmen" ja reihenweise wieder durch das Truppendienstgericht aufgehoben.....
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

KSK-Buddy

#18
 8)
...die interdisziplinarischen Maßnahmen, welche auch in einem Katalog zusammengefasst sind. Und die sind alle erlaubt. :-) Nach dem Motto: Erhaltung des Esprit des Corps und so. Natürlich kann der Wehrpflichtige gemäß der WBO (Wehrbeschwerdeordnung) siehe §34 Soldatengesetz dagegen folgende Rechte geltend machen: Petition an den Deutschen Bundestag einlegen, Dienstaufsichtsbeschwerde einlegen, Strafanzeige erstatten, Strafantrag stellen.
Darüberhinaus geht natürlich auch noch: Gegenvorstellung erheben, Meldung machen, sich an den Wehrbeauftragten wenden, förmliche Beschwerde einlegen. In 90 % der Fälle kommt es wegen Geringfügigkeit aber zu einer Einstellung des Verfahrens. :-)
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

wadenbeisser

Wenn der Herr KSK-Buddy-Holly etwas konkreter werden könnte......

Wir sind ja alle alt geung, so dass wir die Kinder auch ruhig beim Namen nennen können!
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

KSK-Buddy

#20
 ;)
Gemäß der Wehrdisziplinarordnung (WDO) ist folgendes vorgesehen:
Verweis (förmlicher Tadel)
strenger Verweis (förmlicher Tadel, DER VOR DIENSTGRADGLEICHEN UND -HÖHEREN SOLDATEN der Einheit bekanntgemacht wird)
Disziplinarbuße (Geldbuße bis zur Höhe eines monatlichen Wehrsolds oder der Bezüge eines SaZ)
Ausgangsbeschränkung (=Verbot mindestens einen Tag und höchstens drei Wochen lang die dienstliche Unterkunft zu verlassen) zus. kann das Verbot ausgesprochen werden, Gemeinschaftsräume zu betreten und/oder Besuche zu empfangen (=verschärfte Ausgangsbeschränkung)
Disziplinararrest (=Freiheitsentziehung für mindestens drei Tage bis höchstens drei Wochen) Arrest darf nur nach vorheriger Zustimmung einess Truppendienstrichters verhängt werden!

Konkret genug?
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

wadenbeisser

Zitat von: KSK-Buddy am 27. Mai 2003, 13:44:30
;)
Gemäß der Wehrdisziplinarordnung (WDO) ist folgendes vorgesehen:
viele schöne Sachen

Sind dies also
Zitat...die interdisziplinarischen Maßnahmen, welche auch in einem Katalog zusammengefasst sind. Und die sind alle erlaubt. :-) Nach dem Motto: Erhaltung des Esprit des Corps und so.

"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

KSK-Buddy

...übrigens außerhalb der Hoheitsgebiete der BRD an Bord von Schiffen und Booten der Bundesmarine ist die WDO noch einen Tick strenger. Dort können Besatzungsmitglieder, die grob gegen die Disziplin verstossen haben zum Schutze der Mannschaft sogar OHNE Zustimmung eines Richters in strengem Gewahrsam genommen werden :-))
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

KSK-Buddy

#23
Ja das sind die Hauptbestandteile des disziplinarischen Strafkataloges! Da gibt es dann daneben noch die "Erzieherischen Maßnahmen" (klingt blöd, ist aber so) zu denen aber auch die (im schlimmsten Falle) Wiederholung des Grundwehrdienstes zählt (genannt: "Verlängerung eines einzelnen Dienst-/Ausbildungsabschnitt)!  
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

wadenbeisser

Lob und Anerkennung!

Lass blos die Finger von der Disziplinargewalt und am Besten auch von "Erzieherischen Massnahmen"!

1.) Heisst es Wiederholung eines Ausbidlungsabschnitts
2.) Darf diese Wiederholung nicht länger als eine Stunde dauern.
3.) Die Anwendung der WBO im Disziplinarverfahren regelt ausschliesslich §42 WDO
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

schlammtreiber

...und melden uns Live aus der Kanzlei Buddy&Beisser, wo derzeit heftigste Streitgespräche unter Ausschluß der Öffentlichkeit stattfinden...

;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Sven W.

Schiff und Luftfahrzeuge, die die Hoheitszeichen der BRD tragen sind als Hoheitsgebiet der BRD anzusehen.

KSK-Buddy

 :o
Toll erkannt, das auf Schiffen, die unter deutscher Flagge fahren auch deutsches Recht gilt. Die WDO enthält trotzdem diesen Punkt, der Diszi's auch ohne Richterbeschluß zum Schutze des Schiffes und der Besatzung legalisiert.
@wadenbeisser: Du meinst den Unterpunkt 603 b) Wiederholungsdienst bis zu einer Stunde
Ich meine den Unterpunkt 503 d) Verlängerung eines einzelnen Dienst-/Ausbildungsabschnitts !!
Bitte die Maßnahmen GENAU durchlesen, ehe wieder (sinnloserweise) scharf geschossen wird!!
DER WILLE ENTSCHEIDET  nec temere - nec timide TRUTH IS STRANGER THAN FICTION "You need the picture, not the frame!" KINSKI

Fitsch

ich will Blut sehen... ich will Blut sehen... ich will Blut sehen... ich will Blut sehen... ich will Blut sehen... ich will Blut sehen... ich will Blut sehen... ich will Blut sehen... ich will Blut sehen... ich will Blut sehen... ich will Blut sehen... ich will Blut sehen... ich will Blut sehen... ich will Blut sehen... ich will Blut sehen...
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Sven W.

#29
So klar ist das nicht. Im § 4 StGB wird dies extra für das Strafrecht normiert.
Und das Maßnahmen ohne richterliche Anordnung auf Schiffen geschehen können, scheint nur billig da sich Schiffe regelmäßig weit vom nächsten Richter weg befinden. Und ich denke die Maßnahme wird im Nachhinein noch durch einen Richter geprüft.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau