Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Kann meiner Migrationshintergrund ein Nachteil für mich sein?

Begonnen von HuoYuanJia, 17. März 2011, 15:44:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ARMY STRONG

Zitat von: HuoYuanJia am 18. März 2011, 00:19:58
Sind sie ihnen sicher? Meine Aussprache ist sogar schlechter als mein schriftliches. Ich kann nur auf meine Noten trauen und deswegen bewerben. Sonst bin ich kein guter Sprecher. Im Internet habe ich gelesen, dass der NC in der Bundeswehr ungefähr 1.9-2 ist. Wenn es so ist dann habe ich ganz gute Chancen mit einer 1,4-1,5.
Was willst Du eigentlich?
Deutsch ist hier nun mal die Amtssprache und wenn Du sicher bist, nicht genug deutsch zu können um in der BW klar zu kommen, dann lerne es entweder oder mach eben was anderes.
Wobei sich mir die Frage stellt, wie jemand der sich hinstellt und sagt "mein Deutsch ist ja soooo schlecht", dann im nächsten Satz meint, er käme auf ein Einser-Abitur...??"
Merkst Du nicht selbst dass das alles etwas seltsam rüberkommt?

ulli76

Solange du dich halbwegs vernünftig artikulieren kannst und verstehst, was andere von dir wollen, sollte das kein generelles Problem darstellen.

Nen NC gibt´s bei der Bundeswehr nicht- aber natürlich eine Vorauswahl, wer überhaupt zum Test eingeladen wird. Die mit den besseren Noten (und das ist erstmal das Hauptkriterium, weil nach was sollte man sonst aussuchen.) haben bessere Chancen auf einen Prüfungsplatz.

Mit 1,4/1,5 brauchst du dir um diesen Punkt überhaupt keine Sorgen machen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

AriFuSchr

@ ARMY STRONG  Formalausbildung beendet, wegtreten,
normalen Umgangston im Forum wieder anwenden  ::)
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

HuoYuanJia

Zitat von: ARMY STRONG am 18. März 2011, 09:03:50
Zitat von: HuoYuanJia am 18. März 2011, 00:19:58
Sind sie ihnen sicher? Meine Aussprache ist sogar schlechter als mein schriftliches. Ich kann nur auf meine Noten trauen und deswegen bewerben. Sonst bin ich kein guter Sprecher. Im Internet habe ich gelesen, dass der NC in der Bundeswehr ungefähr 1.9-2 ist. Wenn es so ist dann habe ich ganz gute Chancen mit einer 1,4-1,5.
Was willst Du eigentlich?
Deutsch ist hier nun mal die Amtssprache und wenn Du sicher bist, nicht genug deutsch zu können um in der BW klar zu kommen, dann lerne es entweder oder mach eben was anderes.
Wobei sich mir die Frage stellt, wie jemand der sich hinstellt und sagt "mein Deutsch ist ja soooo schlecht", dann im nächsten Satz meint, er käme auf ein Einser-Abitur...??"
Merkst Du nicht selbst dass das alles etwas seltsam rüberkommt?

Ja das ist einfach so. Eigentlich bin ich im Fach Deutsch auch nicht so schlecht aber mündlich kann ich nicht so gut sprechen. Wir sprechen zu hause immer türkisch mit meiner Eltern und Verwandten.

Shokk

Aber jetzt mal ganz ehrlich, du bist in Deutschland geboren und kannst nicht richtig Deutsch sprechen? Ich gehe davon aus, dass du ~ 20 Jahre alt bist und langsam muss man doch die Sprache beherrschen!? Ich bin selbst kein gebürtiger Deutscher, lebe seit 9 Jahren in Deutschland und mittlerweile ist die Sprache für mich kein Problem.

Das ist für mich einfach schwer zu verstehen, wie so was passiern kann...
Si vis pacem, para bellum

wolverine

In meinem sehr sprachlastigen Studiengang hatten wir auch eine Gruppe "Migranten". Von denen schaffte es kaum einer zum Examen. Schule und "mit Sprache spielen können" ist schon etwas anderes. "Vor der Front" klar und verständlich sprechen können, sollte man bei der Bw unbedingt, sonst wird das nichts. Aber das kann man üben!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

HuoYuanJia

Zitat von: Shokk am 18. März 2011, 13:16:45
Aber jetzt mal ganz ehrlich, du bist in Deutschland geboren und kannst nicht richtig Deutsch sprechen? Ich gehe davon aus, dass du ~ 20 Jahre alt bist und langsam muss man doch die Sprache beherrschen!? Ich bin selbst kein gebürtiger Deutscher, lebe seit 9 Jahren in Deutschland und mittlerweile ist die Sprache für mich kein Problem.

Das ist für mich einfach schwer zu verstehen, wie so was passiern kann...

Ich bin zur Zeit 17 Jahre alt. Ja du hast Recht ich frage mir das auch. Ich bin einfach nicht so gut beim Sprechen. Im Englisch bin ich auch nicht so gut. Mit Sprachen komme ich nicht klar.

Shokk

Zitat von: HuoYuanJia am 18. März 2011, 14:54:10
Zitat von: Shokk am 18. März 2011, 13:16:45
Aber jetzt mal ganz ehrlich, du bist in Deutschland geboren und kannst nicht richtig Deutsch sprechen? Ich gehe davon aus, dass du ~ 20 Jahre alt bist und langsam muss man doch die Sprache beherrschen!? Ich bin selbst kein gebürtiger Deutscher, lebe seit 9 Jahren in Deutschland und mittlerweile ist die Sprache für mich kein Problem.

Das ist für mich einfach schwer zu verstehen, wie so was passiern kann...

Ich bin zur Zeit 17 Jahre alt. Ja du hast Recht ich frage mir das auch. Ich bin einfach nicht so gut beim Sprechen. Im Englisch bin ich auch nicht so gut. Mit Sprachen komme ich nicht klar.

Deine schriftliche Sprache ist gut, deswegen verstehe ich nicht warum du solche Schwierigkeiten beim Sprechen hast...

Meiner Meinung nach ist es kein Hindernis für dich. Am besten mach einen Termin mit dem WDB aus und schildere ihm kurz deine Situation, ich bin mir sicher er wird dir weiterhelfen.
Si vis pacem, para bellum

dunstig

Alsoum das ganze mal an einem Beispiel deutlich zu machen:

Mein bester Kumpel hat iranische Wurzeln, heißt mit Nachnamen Mohamed und darf bei der Bundeswehr mit einem Abitur von 2,7 Medizin studieren.

Wenn du in der OPZ einen guten Eindruck hinterlässt, dann ist alles möglich. Ob Migrationshintergrund oder nicht dürfte dabei keine Rolle spielen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

HuoYuanJia

Zitat von: dunstig am 18. März 2011, 21:44:18
Alsoum das ganze mal an einem Beispiel deutlich zu machen:

Mein bester Kumpel hat iranische Wurzeln, heißt mit Nachnamen Mohamed und darf bei der Bundeswehr mit einem Abitur von 2,7 Medizin studieren.

Wenn du in der OPZ einen guten Eindruck hinterlässt, dann ist alles möglich. Ob Migrationshintergrund oder nicht dürfte dabei keine Rolle spielen.

Ja aber dein Kumpel spricht bestimmt fehler freies Deutsch. Ich kann nur wegen meiner Note eine Chance haben sonst bin ich nicht so gut in mündlichen Tests. Ich habe gelesen, dass man im OPZ auch schriftliche Tests machen musst die kann ich bestimmt schaffen.

wolverine

Was Ihnen mehr als Ihre Eloquenz im Weg stehen könnte sind Ihre Selbstzweifel! Sie wissen schon, dass Sie leute in Ihrer Umgebung mitreißen und begeistern können müssen? Wie soll das gehen wenn Sie selbst nicht an sich glauben? Und es gibt nichts(!!!) was man nicht üben kann. Gehen Sie in Vereine und Gruppen, machen Sie seminare und Kurse. Sprechen Sie einfach. Sprache kommt von sprechen und nicht von schreiben!
Wenn Sie dazu keinen Bock haben oder jetzt Ausreden finden, dann lassen Sie das mit dem Bund. Dann finden Sie die Ausrede dafür auch.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

BulleMölders

#27
Wenn ich die Beiträge hier so lese, dann kann ich mir auch gut vorstellen warum die Sprache nicht so gut sein soll.
Ich sehe in keinster weise auch nur das Bemühen diese Tatsache zu ändern, da ergeht man sich lieber in Selbstmitleid und sucht nach Ausflüchten, damit man diesen Umstand nicht ändern muss.
Wenn man schon bei so einer Sache, die einen ja das ganze Leben begleiten wird, nicht schafft seinen inneren Schweinehund zu überwinden, wie will man das dann bei der Bundeswehr schaffen wenn echte Herausforderungen auf einen zukommen?

Es ist nun mal so, dass bei der Bundeswehr Deutsch gesprochen wird und man als Offizier auch vernünftig beherrschen sollte, denn es wird viele Situationen geben, in denen du vor Soldaten stehst und dieses tun musst.
Wie willst du denn als Arzt einen Soldaten einen komplizierten Medizinischen Sachverhalt erklären?

Also nutze die Energie, die du bisher in dein Selbstmitleid dazu diesen Umstand abzustellen.

Solltest du dazu nicht bereit sein, dann las die Finger von der Bundeswehr. Denn nur um eine Medizinstudium abzugreifen ist das nicht der richtige Verein.

Shokk

Zitat von: BulleMölders am 19. März 2011, 10:03:57
Denn nur um eine Medizinstudium abzugreifen ist das nicht der richtige Verein.

Viele Soldaten studieren Medizin bei der Bundeswehr, weil der Notendurchschnitt für die zivile Universitäten zu schlecht war! Bundeswehr ist für Sie dann die letzte Chance!
Si vis pacem, para bellum

BulleMölders

Nur weil es viele machen, ist es noch lange nicht richtig!