Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OG der Reserve?

Begonnen von GCan, 25. März 2011, 09:50:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GCan

Hallo Kameraden,

ich habe volgendes anliegen:

Ich und ein paar weitere Kameraden vollenden am 31.3.11 unseren 6 Moatigen GWD.
heute bei der Verabschiedung wurde uns gesagt das wir ab 1.4.11 OG`s der Reserve werden obwohl wir weder was unterschrieben noch irgendwie Interesse zum Ausdruck gebracht haben.
Auf nachfrage bei der Spieß wurde uns gesagt das dies nun normal sei und alle GwdL 6er zum og der reserve gemacht werden.

Ist da was dran, oder sind wir nun irgendwelche Pflichten eingegangen?

Lg

Flex-Cut

jeder gwdl war und ist "der Reserve". Dafür wurdet ihr schließlich ausgebildet - für den Fall, dass mal der Ru..der Feind vor der Grenze steht.
Es heißt aber nicht (unbedingt), dass ihr an Reserve Veranstaltungen oder Übungen teilnehmen müsst. Da gibt es meist genug freiwillige, sodass ihr mit dem Thema Bundeswehr eigentlich abschließen könnt
Dran - Drauf - Drüber

schlammtreiber

"d.R." ist ein Zusatz zum Dienstgrad wenn man kein aktiver Soldat mehr ist.
Das hat nichts damit zu tun ob man "Interesse an der Reserve" geäußert hat oder nicht.
Euer Spieß hat also Recht  ;)

Ich hab aber auch noch eine theoretisch schlechte Nachricht für Dich:

Zitatobwohl wir weder was unterschrieben noch irgendwie Interesse zum Ausdruck gebracht haben

Du musst weder was unterschreiben noch Interesse zum Ausdruck bringen. JEDER der gedient hat ist danach Reservist (Ausnahme KDVler)
Allerdings nur theoretisch schlecht, denn in der Praxis muss man sich schon aktiv darum bemühen, jemals noch mal zu einer Wehrübung eingezogen zu werden - wer also nicht will, hat Ruhe  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Starshina

Bisher war es so, dass die W9er nach 6 Monaten Obergefreite wurden (die FWDLer und SaZ natürlich auch ;) !).  Jetzt wäre eigentlich nach 6 Monaten der Dienst vorbei und damit würdet Ihr (W6er) als Gefreite abgehen, hättet jedoch mit eurem Entlassungstag die Vorraussetzungen für die Beförderung zum Obergefreiten erfüllt.

Nun ist es jedoch laut ZDv 20/7, Ziffer 113 c, möglich, einen Soldaten am Ende seiner Dienstzeit zu einem Dienstgrad der Reserve zu befördern, der ab dem Tag nach der Entlassung gilt:

"Berufssoldatinnen und Berufssoldaten, die auf eigenen Antrag entlassen werden, können mit Wirkung des auf das Dienstzeitende folgenden Tages zu dem Dienstgrad der Reserve befördert werden, zu dem sie bei Verbleiben im Dienst an diesem Tage hätten ernannt werden können, wenn sie die in Nrn. 119 bis 130 genannten zeitlichen Voraussetzungen für die Beförderung zu dem entsprechenden Dienstgrad erfüllen. Gleiches gilt für Soldatinnen auf Zeit und Soldaten auf Zeit, deren Dienstverhältnis durch Zeitablauf endet und für Soldaten, die Grundwehrdienst oder freiwilligen zusätzlichen Wehrdienst leisten, wenn sie jeweils vor Beendigung der Dienstzeit einen, gemessen an ihrem Dienstgrad, höher bewerteten Dienstposten besetzen."

Und das ist hier der Fall, da nahezu jeder Dienstposten für Mannschafter (Ausnahme: OSG-Stellen!) vom niedrigsten Mannschaftsdienstgrad bis einschlißelich Stabsgefreiter geschlüsselt ist!

Reservist ist jeder, der auch nur einen Tag gedient hat, zunächst in seinem letzten erreichten Dienstgrad. Die Tatsache, dass ihr also nach eurer Entlassung alle reservisten seit, hat nichts mit einer Einplanung als Reservist, einer sog. Beorderung, zu tun. Die Wahrscheinlichkeit, gegen euren Willen zu einer Wehrübung eingezogen zu werden, ist quasi NULL !!! Daher könnt ihr das als eine "nette Geste" der Bundeswehr betrachten, die in der Praxis jedoch nahezu keine Bedeutung haben wird!

KlausP

Alle ausscheidenden Soldaten sind mit dem ersten Tag nach ihrer aktiven Dienstzeit automatisch Angehörige der Reserve - ob sie es wollen oder nicht. Ausnahmen sind nur die Soldaten, bei denen bei ihrer Entlassungsuntersuchung ein Tauglichkeitsgrad 4 oder 5 festgestellt wurde. Außerhalb eines Wehrdienstverhältnisses sind sie berechtigt, im Schriftverkehr ihren (Reserve)Dienstgrad mit dem Zusatz "d.R." zu führen.

KlausP
StFw a.D. und d.R.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Bärt

Hallo zusammen!

Eine grundlegende Frage wurde glaube ich noch nicht geklärt.
Ich war auch W6er. Aber wir wurden als Gefreite d.R Verabschiedet.

Das wir alle hoffentlich nie im V Fall rehabilitiert werden ist dies eigentlich egal.

Aber wie ist das nun? W6er Gefreiter oder Obergefreiter der Reserve? Was sage ich meinen Zivi Freunden wenn sie Fragen? ;) ;)

Flip25

Wenn sie als Gefreiter d.R. entlassen wurden, dann wohl Gefreiter d.R.

Starshina

Man kann W6er zum Ende der Dienstzeit zu Obergefreiten befördern, muss es aber nicht!

Wer keine Beförderung hatte bleibt demnach Gefreiter d. R.!

Oscar Golf Mike

Sich selber befördern in der Reserve geht auch nicht, das haben schon andere versucht und sind damit ganz groß 'rausgekommen' als es jemand aufgedeckt hatte.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

KlausP

ZitatAber wie ist das nun? W6er Gefreiter oder Obergefreiter der Reserve? Was sage ich meinen Zivi Freunden wenn sie Fragen?

Wenn um den Entlassungstag rum der Kompaniechef nicht die Beförderung der zu Entlassenden per Befehl "dienstlich bekanntgegeben" hat, dann ist auch keine Beförderung erfolgt, also nix mit OGefr d.Res. Und für diese Beförderung müsstet ihr auch noch ein Empfangsbekenntnis unterschrieben und eine Ausfertigung erhalten haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tarsonion

Ich bin 1999 nach 14 Monaten als OG a.D. Entlassen worden. Was bedeutet das nun? Trotzdem Reserve, oder tatsächlich a.D.? Wir waren damals zu dritt als a.d.

Pericranium

Zitat von: Tarsonion am 06. Oktober 2017, 00:14:32
Ich bin 1999 nach 14 Monaten als OG a.D. Entlassen worden. Was bedeutet das nun? Trotzdem Reserve, oder tatsächlich a.D.? Wir waren damals zu dritt als a.d.

Never ever! Das müssen Sie falsch im Kopf haben ;)

KlausP

Zitat von: Tarsonion am 06. Oktober 2017, 00:14:32
Ich bin 1999 nach 14 Monaten als OG a.D. Entlassen worden. Was bedeutet das nun? Trotzdem Reserve, oder tatsächlich a.D.? Wir waren damals zu dritt als a.d.

Sie sind als OGefr der Reserve (also d.R.) entlassen worden und niemals mit dem Dienstgradzusatz "außer Dienst (a.D.)". Der ist ausschließlich früheren Berufssoldaten vorbehalten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ToMA

Ich habe auch schon von einigen ehemaligen aktiven Soldaten gehört, dass sie z.B. StUffz a.D. sind. Auf meine Frage hin, wieso sie mit Mitte 30 nicht mehr bei der Bw wären meinten Sie, sie waren SaZ.

Darauf hin habe ich gemeint, dass sie dann aber StUffz d.R. sind.

Sie: "ich habe aber angekreuzt, dass ich nach dem aktiven Dienst nicht als Reservist zur Verfügung stehe".

Es besteht wohl weitläufig die irrige Meinung, dass man nicht "d.R." sein kann, wenn man nicht für die Reserve zur Verfügung stehen will. Also machen sie sich kurzerhand zum ehemaligen BS.  ::)
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau