Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Medizin Studium bei der Bundeswehr

Begonnen von banane24, 01. April 2011, 20:43:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

banane24

hallo
ich habe den wunsch bei der bundeswehr medizin zu studieren.
habe mich auch schon auf der website einbisschen informiert.
aber ich hab da mal noch ein paar fragen..
wie läuft des mit den trimestern ab? wird das studium dadurch sehr viel schwerer?
wie viel gehalt bekomm ich als student? wie lange dauert mein studium? wo wohne ich während des studiums (auch in der kaserne)?
..
joa mehr fällt mir jetzt auch gard nich ein.
würde mich sehr über antworten freuen :)
lg
ach ja und hat mans als frau schwerer? so allgemein.

ARMY STRONG

Dachte immer bei der BW wird man zum SanOffz ausgebildet. Dass man dort als Student ein Gehalt beziehen kann war mir bisher neu.  ???

banane24

ja also so wie ichs verstanden hab macht man offizier und wird dann fürs studium freigestellt.

ulli76

Eiderdunder-ich empfehle dringend den Besuch der folgenden Seite für grundlegende Infos:
www.bundeswehr-karriere.de

1. bei der Bundeswehr kann man nicht Medizin studieren. Diese Fachrichtung wird an den Bundeswehr-Unis nicht angeboten.
2. SanOAs im Studium haben keine Trimester.
3. Man bekommt Dienstbezüge entsprechend des Dienstgrades und des Dienstalters.
4. Das Medizinstudium dauert mindestens 12 Semester
5. Man wohnt üblicherweise in einer normalen, zivilen Wohnung.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

banane24

#4
Link!

hier steht was vom medizinstudium bei der bundeswehr..  ???


Edit:
Link ergänzt

ulli76

Da hast du wohl was falsch verstanden:
Die Bundeswehr bietet ihren SanOAs ein Medizinstudium an einer zivilen Universität. Man kann aber nicht "bei der Bundeswehr" Medizin studieren. Die Bundeswehrunis haben diese Fakultät nicht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

banane24

#6
aber als offizier wäre ich ja dann bei der bw angestellt und könnte dann trotzdem studiern??
und wie sieht des dann aus??

ulli76

Nö-als Offizier bist du nicht bei der Bundeswehr angestellt- du bist dann Soldat. Und was meinst du, du könntest dann trotzdem studieren?

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

banane24

naja also ich hab so geplant das ich wenn ich mein abi hab zur bundeswehr geh.
und dann kann ich ja in die offizierslaufbahn einsteigen?
und dann medizin studiern.. wenn ich mich verpflichte??

ulli76

Nein, so funktioniert das nicht.
Es gibt "normale" Truppen-OAs in der Regel mit Studium- die machen eine 3?-jährige (kann sein, dass das inzwischen geändert wurde) militärische Ausbildung und gehen dann in´s Studium- und zwar an einer der beiden Bw-Unis

Und es gibt SanOAs- die bekommen eine ganz andere militärische Vorausbildung und gehen dann an eine zivile Uni zum Studium.

Zwei völlig verschiedene Laufbahnen.
Also man wird nicht Truppen-OA und geht dann Medizin studieren.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

banane24

jetzt bin ich komplett verwirrt..

ich muss mich doch aber verpflichten für ein paar jahre wenn ich über die bw studier und dann wenn ich fertig bin mitm studium kann ich ja auch ins ausland ?
oder nicht ??

mein kumpel hats mir so erklärt.. der will zwar auch zur bw, hat aber vor vorher zu studiern (nicht medizin)

ulli76

Das hab ich doch auch gar nicht bestritten- um überhaupt Offizier werden zu können, muss man sich natürlich verpflichten.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Falls sie es noch nicht getan hat, empfehle ich der TE die Lektüre dieser Broschüre:

http://mil.bundeswehr-karriere.de/fileserving/PortalFiles/C1256DC500375C10/W2756H9F613INFODE/Offizier_Sani.pdf
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schamane

#13
@ banane24 Uli76 hat soweit schon alles gesagt aber ich versuche es nochmal zusammen zufassen. (DERZEITIGER STAND 04/11) Zur Vereinfachung ist die Einstellung am 01.07. gewählt
- Sie bewerben sich für die Laufbahn der Sanitätsoffiziere bei der Bundeswehr an der OPZ, wenn sie angenommen werden, so erfolgt die Einstellung im niedrigsten Dienstgrad SanSold OA. Es wird ihnen hierbei auch mitgeteilt, sobald als möglich, an welche UNI sie kommen.
- Sie werden zum 01.01. (selten) oder 01.07 (die Masse einberufen) und absolvieren ihre AGA wiederum meist beim SanLehrRgt in Feldkirchen, diese dauert 2 Monate.
  Juli / August
- Danach absolvieren sie den SanGrdlg (gilt auch als EH - Kurs zur ärztlichen Vorprüfung)
  September
- Ende September Kommandierung in ihr Betreuungstruppenteil und wenn sie es noch nicht gemacht haben sehr viel Spass bei der Wohnungssuche!!!
- Semester an der ZIVILEN Uni  
  Oktober / Februar
- Semesterferien OffzLg Teil I und II jeh 2 Wochen / 3 Monate Pflegepraktikum nach Möglichkeit an einer BW Einrichtung bis zur Ärztlichen Vorprüfung, Urlaub)
  Februar / April
- Semester an der zivilen Uni
  April / Juli
- Semesterferien OffzLg Teil I und II jeh 2 Wochen / 3 Monate Pflegepraktikum nach Möglichkeit an einer BW Einrichtung bis zur Ärztlichen Vorprüfung. Urlaub)
  Juli / Oktober
- ärztliche Vorprüfung nach mindestens 2 Jahren
Nach bestehen der ärztlichen Vorprüfung haben sie 16 Wochen zu famulieren, bis zum Ende des 5 Studienjahres, was wiederum in der Regel an BW-Einrichtungen sein soll. Wobei hier Ausnahmen möglich sind, da ich auch SanOA's kenne die in Neuseeland oder an der Mayo - Klinik famuliert haben. Bei einigen Fächern kann man halt auch nicht beim Bund famulieren weil Gyn und Kinder gibt es halt nicht.
Sie können in der vorlesungsfreien Zeit Truppenpraktika / Lehrgänge machen, wozu sie sich mit ihrem Betreuungstruppenteil unterhalten müssen und dies darf ihren Studienerfolg nicht gefährden.
Das 6 Studienjahr verbringen sie an einem Lehrkrankenhaus ihrer UNI, hier haben sie mit dem Bund noch weniger als die letzten Jahre zutun. Danach kommen sie nach Möglichkeit direkt mit Erhalt der Approbation an die SanAk zur postuniversitären medizinischen Ausbildung. Das medizinisch dürfen sie vergessen. Sie haben nochmal einen Englischkurs, Auffrischung und Vertiefung dessen was sie auf dem OffzLg gelernt haben usw. und gehen im Anschluss für 2 Jahre an ein BWK wo sie die Fachkunde Rettungsmedizin absolvieren. In diesen 2 Jahren liegt auch der Kurs RettMed an der SanAk. Wenn sie diese zwei Jahre absolviert haben, so sind sie medizinisch ausgebildet um auf einem BAT eingesetzt zu werden und werden als Truppenarzt in eine RegSanEinrichtung versetzt. Dies ist die Musterlaufbahn, links und rechts daneben gibt es auch noch einiges, aber dafür gibt es Wehrdienstberater einem dies im Einzelfall auseinander zunehmen.7
Als Zusatz es ist eine Betreuung der SanOA über das Internet in Planung, aber noch nicht abschließend entschieden.

ARMY STRONG

Ich geh jetzt mal davon aus, dass die gute Banane immer noch meint, dass sie für die Dauer des Studiums als Offz bei der BW 'angestellt' wird und danach ihrer zivile Karriere als Arzt starten kann.

Ein leider weitverbreiteter Irrglaube, der leider immer noch vielen jungen Leuten erzählt wird - "geh doch zum Bund zum studieren,da bekommst du sogar noch ein dickes gehalt Gezahlt..."