Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tragen der Uniform an Karfreitag

Begonnen von SK5, 21. April 2011, 12:51:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SK5

Servus liebe Kameraden und Kameradinnen,
ich hab da mal eine frage und zwar. Da wir morgen Karfreitag haben und genau vor einem jahr kameraden getötet wurden in afghanistan möchte ich ihnen natürlich mein Respekt erweisen. Das Problem ist das ich nicht in seedorf bin sondern zuhause aber ich trotzdem zum gottesdienst gehen möchte. Jetzt ist die frage was ich dazu anziehen darf, normalerweise darf ich natürlich den DA anziehen nur der hängt im spind. Darf ich auch den Feldanzug tragem oder besser im normalen zivilen Anzug


ich bedanke mich für antworten

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

BulleMölders

Solche Fragen kommen dann, wenn man beim Trauergottesdienst Soldaten im Feldanzug rum sitzen sieht.

SK5

eben drum so kam auch erst meine frage auf...
weil üblich ist das ja nicht...

miguhamburg1

Lieber Bulle, diese Frage hatten wir schon an anderer Stelle. Natürlich ist es nicht so vorgesehen, im FA in die Kirche zu gehen, schon gar verboten ist es außer Dienst.

Nur: Bei den Feldanzugträgern bei den Trauergottesdienstes handelt es sich um Abordnungen der Kameraden im Einsatz, die extra für diesen Anlass nach D kommen. Das ist mittlerweile gute Tradition geworden. Und diese Kameraden sind auch im Dienst und der Trauergottesdienst ist auch Dienst.

Außerdem, lieber Fragensteller, dass der FA für Heeres- und Luftwaffenangehörige außer Dienst nur zur unmittelbaren Fahrt zum/vom Dienst geduldet ist, dürfte schon aus der AGA bekannt sein, oder? Erlaubt ist nämlich auch das seit der Neuauflage der ZDv 37/10 nicht mehr (weil entsprechende Anlage/FS in der alten Vorschriftenausgabe nicht mehr Bestandteil der neuen ist).

ulli76

Also um es klar zu sagen: Der zivile Anzug ist die bessere Wahl. Aber wenn du hast, würde die gelbe Schleife gut dazu passen, um deine Solidarität zu zeigen.
Und wenn du nen guten Draht zum örtlichen Pfarrer hast, könntet du ihn ja bitten, die Kameraden z.B. mit in´s Fürbittengebet aufzunehmen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi

Zitat von: ulli76 am 21. April 2011, 18:51:21
Also um es klar zu sagen: Der zivile Anzug ist die bessere Wahl.

Wieso? Was spricht gegen den Dienstanzug?

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ulli76

Hat er doch geschrieben- das Teil hängt bei ihm im Spind. Und aufgrund des Beitrags gehe ich davon aus, dass sein Standort und sein Heimatort nen Stückchen voneinander wech liegen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Gegen den DA spricht, dass der TE den im Spind hat - und der ist vermutlich in der Kaserne zurück geblieben, als der TE nach Hause gefahren ist.  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau