Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

04.07.2011 OA-Bataillon Idar-Oberstein

Begonnen von MashMel, 26. Februar 2011, 19:34:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hutzliputz

Zitat von: Tankbusta am 29. April 2011, 17:08:10
Ich würd, an eurer Stelle, aufjedenfall vorher schonmal die Dienstgrade und das Nato-Alphabet lernen. Keine Ahnung wie das im OAL läuft, aber in meiner Aga wurde gleich von Anfang an viel viel viel viel wert drauf gelegt.


Ich denke, dass man eine Vorbereitung nicht braucht. Interesse sollte bei jedem erfolgreich geprüften OB vohanden sein. Und dieses reicht, meiner Meinung nach, auch erstmal aus. Dienstgrade und das Nato-Alphabet hat man in den ersten Tagen drauf. I.d.R. wird diese "Ausbildung" während allerlei Wartezeiten (Einkleidung; Eingangsuntersuchung etc.) durch die Ausbilder oder Eingeteilte mit Vordienstzeit durchgeführt. Würde mir da also keinen Stress machen  ;)
Von Vorteil ist wirklich, mit einer gesunden Neugier zum Dienstantritt zu gehen.

Hutzliputz

Zitat von: Django am 29. April 2011, 17:16:13

Das Auto bleibt oft in meiner Heimatstadt (Garage) und wird dann an den Wochenenden bewegt. Man kriegt ja die Bahnkosten erstattet beim Bund, ist das richtig soweit?


Dies ist nicht korrekt  ;D
Anspruch auf komplette Fahrtkostenerstattung haben ausschließlich Wehrpflichtige. Du bekommst höchstens "Trennungsgeld" bzw. eine "Reisebeihilfe", wenn du schon vor Eintritt in die BW eine eigene (anerkannte) Wohnung besitzt bzw. du verheiratet bist. Ansonsten gibt es erstmal gar nix diesbezüglich  ;)

Django

Sehr wertvoll zu wissen :D
Ein Glück habe ich ein sparsames Auto. Bleibt man gerne übers Wochenende auf der Kaserne oder ist es verstörend langweilig in IO?

Tankbusta

Zitat von: Django am 29. April 2011, 17:26:32
Sehr wertvoll zu wissen :D
Ein Glück habe ich ein sparsames Auto. Bleibt man gerne übers Wochenende auf der Kaserne oder ist es verstörend langweilig in IO?
Achwas...jeder Soldat bleibt am Wochenende gern in der Kaserne. Denn sein wir mal ehrlich, wer verbringt schon gern Zeit mit Freunden und Familie, die stören eh nur  ;D

ZitatDies ist nicht korrekt 
Anspruch auf komplette Fahrtkostenerstattung haben ausschließlich Wehrpflichtige. Du bekommst höchstens "Trennungsgeld" bzw. eine "Reisebeihilfe", wenn du schon vor Eintritt in die BW eine eigene (anerkannte) Wohnung besitzt bzw. du verheiratet bist. Ansonsten gibt es erstmal gar nix diesbezüglich 

Aber; man kann sich einen Teil der Fahrtkosten durch die jährliche Steuererklärung wiederholen.

Hutzliputz

Zitat von: Django am 29. April 2011, 17:26:32
Sehr wertvoll zu wissen :D
Ein Glück habe ich ein sparsames Auto. Bleibt man gerne übers Wochenende auf der Kaserne oder ist es verstörend langweilig in IO?

Ich bin damals viel in der Kaserne geblieben, da eine Strecke bei mir 650 km betrugen - da wäre das Ganze schon enorm teuer geworden. Evtl. findet sich ein Kamerad mit dem man gut auskommt (evtl. sogar mehrere) und auch am Wochenende öfter mal da ist. Dann kann das ganze durchaus eine ganz lustige Angelegenheit werden  ;D (v.a. spart man sich die ständige Pendlerei)... Wenn man allerdings mal selber Frau bzw. Mann  und evtl. Kind hat, dann kommt man ums Pendeln oft gar nicht mehr herum.
Also mein Tipp ist ganz klar: "Genieß" die Wochenenden in der Kaserne mit neu gewonnenen Freunden (wenngleich es in Idar-Oberstein nicht allzu viel zu sehen gibt - Tipp: Club Ypsilon - "Granada" ist gefüllt mit Soldaten  ;D)

Vg

Hutzliputz

  [/quote]

Aber; man kann sich einen Teil der Fahrtkosten durch die jährliche Steuererklärung wiederholen.

[/quote]

Das stimmt allerdings  ;)   -  Wobei man im ersten halben Dienstjahr ja eh die kompletten Steuern wieder erstattet bekommt...

aljona

Wie viel Mann sind auf den Stuben in IO? Ich habe gehört 2 aber das erscheint mir etwas unrealistisch :P

Hutzliputz

Zitat von: aljona am 01. Mai 2011, 15:07:47
Wie viel Mann sind auf den Stuben in IO? Ich habe gehört 2 aber das erscheint mir etwas unrealistisch :P

2-Mann-Stuben gibt es einige wenige. Die "Masse" kommt in 5-Mann-Stuben unter. Allerdings sind diese recht geräumig.  ;) - Zu Platzangst sollte es daher nicht kommen.

Django

Ich hätte auch noch eine (für mich skurille) Frage: stimmt es das die OAs sich von den anderen Rekruten separieren sollen? Ich habe das in der OPZ aufgeschnappt.
Mein Großvater war Seefahrer (Funkoffizier) und dieser sollte auch nicht mit den Mannschaften auf Deck etc Gitarre spielen und Lieder singen.

Ist das wirklich Praxis als OA oder Unsinn?

Hutzliputz

Zitat von: Django am 01. Mai 2011, 16:31:07
Ich hätte auch noch eine (für mich skurille) Frage: stimmt es das die OAs sich von den anderen Rekruten separieren sollen? Ich habe das in der OPZ aufgeschnappt.
Mein Großvater war Seefahrer (Funkoffizier) und dieser sollte auch nicht mit den Mannschaften auf Deck etc Gitarre spielen und Lieder singen.

Ist das wirklich Praxis als OA oder Unsinn?

Das kommt auf deine Persönlichkeit an. Prinzipiell gibt es da keine Probleme - Prinzipiell... ::) Dennoch gibt es einige Kameraden, die dies nicht für gut heißen, da man ja später evtl. deren Vorgesetzter sein könnte und sich daraus Befangenheitssituationen einstellen könnten.
Wenn man sich aber von Beginn an seiner späteren Vorgesetztenrolle bewusst (!!) ist, sehe ich darin überhaupt keine Probleme. Es wird immer einige geben, die dies ein wenig skeptisch sehen - Für mich ist es lediglich eine Auszeichnung der eigenen Autorität bzw. Persönlichkeit, auch mit Untergebenen ein vertrauliches Verhältnis zu haben (solang natürlich alles im Rahmen bleibt und Aufträge erledigt werden bzw. der Dienstbetrieb nicht zu leiden hat) - und gerade hierbei benötigt man einiges an Menschenkenntnis und Führungskompetenzen, um trotz aller Freundschaft immernoch seine Vorgesetztenrolle zu 100% auszuüben.
Wie gesagt - dies wird jeder anders sehen - den ein oder anderen "dummen" Spruch muss man sich wohl gefallen lassen, wenn man als z.B. Fähnrich einen "Kumpel" im Range eines Gefreiten hat.

Vg

Django

Ich denke unsere Ausbilder werden uns das schon dementsprechend beibringen. Menschenführung etc vertiefen. Dann sollte das alles kein Problem sein.
Wie sagte mein Großvater so schön: eine Hand fürs Segel, die andere für die Mannschaft :)

aljona

Stimmt es, dass Frauen Geld bekommen um sich einen Badeanzug zu kaufen? :P
Gibt es da Vorschriften? Ich wöllte mir schon vorher einen suchen damit dann dort das Gerenne nicht losgeht ;D

Scea

Sers allerseits,

war Anfang der Woche in Köln und habe (unter FA-Auflage - drückt mir die Daumen) eine Sofortzusage bekommen.
Kommt denn zufällig wer aus dem Raum Dresden/Leipzig?

Django

Hei,
hätte noch eine Frage. Da mein Hauptwohnsitz ca 250 km weit weg von meiner Kaserne ist, wollte ich wissen ob es da eine zusätzliche Vergütung für gibt. Ein Entfernungszuschlag o.ä.

MfG,

Django.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau