Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

MG3 zerlegen zusammensetzen

Begonnen von bundi, 12. März 2005, 20:14:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bundi

hallo. habe mal eine frage wie zerlegt man die mg3 richtig? also ich meine in welche reihen folge zerlegt man die waffe? z.B. mit welcher baugruppe fängt man an etc.... wäre sehr dankbar

Piet

#1
Deckel hoch
Bolzen raus, Oberteil und Unterteil entnehmen
Schulterstütze mBuS weg
Verschluss mit Spannschieber rausholen
Spannschieber ab
RWK auf und Rohr entnehmen
Rückstoßverstärker abschrauben
Rohrführungshülse rausfingern

Rückwärts genauso, aber beachten:

Es macht Sinn, nach der Rohrführungshülse sofort das Rohr reinzumachen und erst dann den Rückstoßverstärker, sonst fliegt die RFH ständig raus.

Aber bloß nicht den Verschluss einführen, wenn der Spannschieber noch nicht dran ist...gibt regelmäßig Spaß.

Danach natürlich Funktionsprüfung, Jägerstrich und vor allem das Schließen der Staubschutzklappe nicht vergessen.

EDIT: Ach ja, und nur nach Sicherheitsüberprüfung zerlegen, damit das MG auf jeden Fall entspannt ist. Ich hab mal die Schulterstütze bei nem gespannten MG abgemacht  :-[ ...die flog 5 Meter weit, kein Scherz. War Gott sei Dank auf nem Tonner.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

bundi

big thx an dich. ;) wäre doch mal was für die FAQ oder?

Marc

Der Trageriemen wurde bei uns als erstes abgenommen und zum Schluss das Zweibein. Scheint aber nicht überall so zu sein?

schlammtreiber

"Von oben nach unten, von hinten nach vorne"  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann