Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungsbericht ZNwG Süd 05/2011

Begonnen von ruu, 19. Mai 2011, 23:43:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ruu

Hallo Leute,

da mir das Forum bei der Vorbereitung für den Eignungstest sehr geholfen hat, möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen.
Zunächst ist zu sagen, dass ich (19 Jahre) derzeit noch in der Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration bin, die ich Ende Juni abschließen werde. Kommen wir zum eigentlichen Bericht.


Vorbereitung:
Zunächst habe ich Informationen gesammelt wie der Eignungstest überhaupt ablaufen wird. Ist eigentlich das selbe wie bei der Musterung, nur das eben noch genauer hingeschaut wird. Der Test besteht aus einer ärztlichen Untersuchung (mit Hör- und Sehtest), einem CAT (Computer) Test, Prüfgespräch (meiner Meinung nach ausschlaggebenster Punkt!!), Sporttest und zum Abschluss ein Einplanungsgespräch.

Zuerst habe ich mir Gedanken über das Prüfgespräch gemacht. Sofern ihr vor habt als Feldwebel Truppendienst eingestuft zu werden solltet ihr auf jeden Fall politisches Wissen mitbringen! Informiert euch im allgemeinen über die Bundeswehr (Gründung, Einsätze, Befehlshaber, usw), ihr solltet auch begründen können wieso und weshalb ihr zu Bundeswehr wollt.

Kurz und knapp gesagt: Ihr werdet in die Mangel genommen! Der Prüfoffizier wird Druck auf euch ausüben und wenn ihr nicht anständig argumentieren könnt wars das mit der Feldwebeleignung!

Zum Sporttest kann ich nicht viel sagen. Wenn ihr körperlich Fit seid dann packt ihr das locker. Sollte das nicht der Fall sein, dann macht einfach vor dem Test noch ein bisschen Sport. 6 Punkte um zu bestehen ist kein Hexenwerk!



Tag 1 - Anreise:
Ab 15:00 Uhr war die Anreise möglich, bis spätestens 17:00 sollten wir anwesend sein. Mein Zug ging um 10:37 und um 14:17 kam ich am Münchner Hbf an! Nach der knapp 4 stündigen Anreise habe ich mir die Fahrt mit der UBahn erspart und bin in ein Taxi gestiegen. Vom Hbf bis zum Zentrum dauert es ungefähr eine gute halbe Stunde - Preis 23 Euro.

Am Tor angekommen habe ich mein Einladungsschreiben und meinen Personalausweis vorzeigen müssen. Danach wrd man gebeten geradeaus zu gehen, nach dem ersten Block links zum Gebäude mit dem großen L. Im Erdgeschoss befinden sich die Stuben für die Bewerber sowie die Anmeldung beim GvB. Also erstmal zum GvB, wieder Einladungsschreiben und Personalausweis vorzeigen. Danach bekommt man seinen sogenannten "Laufzettel" der zugleich der neue Personalausweis ist! (Wichtig: Immer mitnehmen egal wo ihr hingeht!) Nach der Anmeldung bin ich auf die Stube. Also schnell Bett überziehen, Sachen in den Schrank räumen und auf die Einweisung warten.

Um 17:00 Uhr bekamen wir eine kleine Einweisung vom GvB (Hausordnung, Ablauf der kommenden Tage, Abreise, usw). Nach der Einweisung gings runter in den Keller wo uns ein Hauptmann nochmal allgemeines über die Bundeswehr erzählte. Nach diesem Vortrag mussten wir den biographische Fragebogen ausfüllen. Bitte antwortet auf alle Fragen offen und ehrlich. Ihr müsst keine Aufsätze schreiben, wichtig ist das ihr ehrlich zu euch selbst seid!

Das wars dann auch schon für den ersten Tag. Ich bin dann mit meinen Kameraden von der Stube noch ein bisschen Tischtennis spielen gegangen und dann haben wir auf den Zapfenstreich gewartet.


Tag 2 - Eignungsfeststellung:
5:30 Uhr war wecken bzw. selbst aufstehen da uns der GvB sonst mit Tokio Hotel gedroht hätte!  ;) Kurz Zähne putzen, zum frühstücken und um 7:30 mussten wir nochmal runter in den Keller wo wir am Vortag bereits waren. Wir wurden anschließend in sogenannte "Prüfraten" eingeteilt damit ein halbwegs flüssiger Ablauf gewährleistet wird. Für mich gings dann erstmal zur ärztlichen Untersuchung!

Also rauf in den ersten Stock und für die ärztliche Untersuchung angemeldet. Nach ein paar Minuten wurde ich auch schon aufgerufen. Zuerst wird die Größe und das Körpergewicht gemessen. Anschließend muss man in ein Becherchen pinkeln, wobei ich sagen muss, dass ich eine geschlagene halbe Stunde nicht pinkeln musste!!  >:( Also gings erstmal weiter mit dem Hör- und Sehtest. Als ich endlich ein paar Tropfen aus mir rausbekam durfte ich erst zur Hauptärztlichen Untersuchung. Im Grunde eigentlich das gleiche wie bei der Musterung, nur das der Arzt alles ein bisschen genauer durchcheckt. Bei einigen kam es sogar zur Rektaluntersuchung, diese Ehre hatte ich leider nicht.

Nach der ärztlichen Untersuchung gings also rauf zum Steuerkopf, der euch die nächste Station sagen wird. Sämtliche Stationen sind auf dem Laufzettel vermerkt und werden von der jeweilig zuständigen Person unterschrieben! Für mich gings dann weiter mit dem CAT! Hier kann ich viel dazu sagen. Insgesamt waren es drei Teilbereiche: Mathe, Englisch, psychologische Fragen. Also nichts wildes, war auch schon nach einer knappen halben Stunde fertig. Danach wieder rauf zum Steuerkopf, diesmal ging er mit mir schnell meinen Lebenslauf durch. Danach hieß es warten auf das Prüfgespräch!

Vor dem Prüfgespräch hatte ich am meisten meine Bedenken! Man kann sich auf jeden Fall ein bisschen darauf vorbereiten! Nach einer ungefähren halben Stunde kam eine sympathische Psychologin und nahm mich mit in den Raum wo bereits der Prüfoffizier auf mich wartete. Nach einen kurzen Smalltalk gings auch direkt los. Zuerst kamen Fragen über meinen schulischen Werdegang, also was ich für Erfahrungen aus meiner Schulzeit mitgenommen habe. Danach wurde ich gefragt warum ich zur Bundeswehr möchte, warum ausgerechnet Truppendienst und nicht Fachtdienst da mein Beruf sehr gefragt ist bei der Bundeswehr. Ich erläuterte kurz und knapp, dass ich die Interesse an meinen Beruf verloren habe da ich seit geschlagenen drei Jahren die gleiche stumpfsinnige Arbeit mache. Dem Prüfoffizier gefiel das absolut nicht und kam auch immer wieder auf das Thema Fachdienst zurück. Ich habe ihm dann deutlich gemacht das ich mich in erster Linie für den Truppendienst beworben habe und das es auch dabei bleiben wird. Danach fing er an einigermaßen locker zu lassen. Es kamen weiterhin Fragen über meine Verwendungswünsche, Einsätze, Gefahren, was nach den 12 Jahren sein wird, usw! Nach einer knappen halben Stunde durfte ich draußen für ca. 10 Minuten Platz nehmen. Danach wurde ich wieder in das Zimmer geholt und der Prüfoffizier gab mir meine Feldwebeleignung! ABER: Er gab mir zusätzlich zum Truppendienst auch noch den Fachdienst und ich sollte mir das doch nochmal überlegen. Also haben wir noch eine kurze Zeit darüber gesprochen und ich kam zum Entschluss, dass ich mir wirklich Gedanken drüber mache! Dem Prüfoffizier gefiel das natürlich und versuchte gleich ein Beratungsgespräch zu organisieren, leider war die Wehrdienstberaterin heute nicht im Hause. Also hat er im zuständigen KWEA angerufen und gesagt das sie einen Truppenbesuch bei den Fernmeldern für mich organisieren sollen. Hat mich auf jeden Fall gefreut das sich der Prüfoffizier dann extra wegen mir die Mühe gemacht hat.

Also lasst euch nicht verunsichern! Ist klar das sie im Gespräch Druck auf euch ausüben damit sie sehen wie du mit dieser Situation umgehst! Aber sofern ihr in der Lage seid eure Meinung zu vertreten ist es halb so schlimm!

Also wieder mit Erleichterung zum Steuerkopf der mir dann mitteilte das als nächstes der Sporttest dran sei! Schnell runter auf die Stube, Sportklamotten angezogen und ab in den Keller zur Sporthalle. Naja es gibt nicht viel zu sagen, entweder ihr seid Fit oder ihr seid es nicht. Ich fand den Test easy, gibt auch zwischen den einzelnen Stationen immer eine kleinere Pause. Zum Ergometer: Man fährt sich bei 60 Watt für etwa 3 Minuten ein, danach steigt die Wattzahl in 1er Schritten bis 195 Watt. Es ist egal wie schwer ihr seid! Der Ergometertest ist für jeden Bewerber gleich man darf nur nicht unter 60 Umdrehungen pro Minuten kommen!

Etwas verschwitzt ging es wieder zum Steuerkopf der uns sagte das wir für heute befreit sind. Naja also dann ab zum duschen, danach essen und am Abend wieder eine kleine runde Tischtennis gespielt. 22:00 Uhr war Zapfenstreich!


Tag 3 - Einplanungsgespräch:
Um 05:30 fing der Tag wieder an. Um 7:30 ging es dann rauf zum Steuerkopf der uns die Bewerberakte mitgab für das kommende Einplanungsgespräch. Ich wurde relativ früh aufgerufen.

Zur Zeit sieht es mit den Stellen wirklich nicht so toll aus. Ich wollte erstmal eine Stelle für den Truppendienst, am liebsten als Panzergrenadierfeldwebel. Also hat der Einplanungsoffizier nach PzGren FW Stellen gesucht und siehe da; 10/2011 01/2012 Regen und Oberviechtach nichts frei. Die nächste freie Stelle in Oberviechtach wär im Juli 2012 gewesen.

Da der Einplanungsoffizier selbst gemeint hatte das er mich nicht solange daheim sitzen lassen kann, hat er letztendlich in Oberviechtach angerufen und mit dem PersFW gesprochen. Die Stelle im Juli 2012 konnten wir also vorziehen zum Januar 2012! Also nahm ich sofort diese Stelle und lies mir noch IT Tätigkeitsbilder ausdrucken damit ich mir noch Gedanken über den Fachdienst machen kann.

Danach ging es noch kurz zum BFD und somit war der Eignungstest für mich beendet!


Fazit:
Bin im Großen und Ganzen zufrieden auch wenn ich noch ein halbes Jahr auf meinen Dienstantritt warten muss. Am 08.06 habe ich meinen Truppenbesuch bei den Fernmeldern, eventuell entscheide ich mich doch noch um und ich muss meinen Einplanungsoffizier nochmal anrufen damit er eine andere Stelle für mich sucht. Mal sehen wie es weiter geht, aktuell heißt es noch 01/2012 FA Panzergrenadierbataillon 122 Ovi  ;)

Shokk

Si vis pacem, para bellum

ulli76

Ich pinn den Beitrag mal- nicht dass zukünftige Bewerber die Erfahrungsberichte wieder nicht finden
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ruu


ThommyBoy

Sei froh du hast den Test schon hinter dir, sogar mit deiner Wunschverwendung.
Das hätte ich auch gerne.

missydd

Hey Tommy

hast du deine Bewerbung schon abgeschickt bzw. einen Termin beim Znwg?

maladajana

Ich würde es auch schon gern hinter mir haben - bin echt nervös :/

ThommyBoy

Bewerbung ist schon abgeschickt, Ende letzter Woche.
Nein hab noch keinen Termin bekommen.


maladajana


Bumblebee1987

ich warte leider immernoch auf meine Einladung nach München  ???

wart schon seit fast 2 monaten!...Bin ich der einzigste der noch keine Einladung bekommen
hat oder geht es noch anderen so? hatte am 31.3. meine EUF war ziemlich schnell fertig
bin T2 hab mich für die Fwlb beworben SaZ 12 bzw. 8 Jahre.

hatte auch schon 2 mal in München angerufen, das zweite mal meinte sie ja die werden jetzt die tage
rausgeschickt und dann würde das schlag auf schlag gehn... weil ich für Juli vorgesehn war/bin.

hoffe jedentag das der nette gelbe Mann mir was bringt =D...
Zynismus meine Rüstung, Sarkasmus mein Schild und Ironie mein Schwert.

maladajana

Wird das mit Juli dann nicht etwas knapp? Ich mein, man muss ja auch kündigen etc.

Bumblebee1987

nein an dem wird es bei mir nicht liegen =)

ich habe eher sorge das es vom Bund aus dann zu knapp wird?!
was meint ihr?
Zynismus meine Rüstung, Sarkasmus mein Schild und Ironie mein Schwert.

ulli76

Bitte für die weiteren Unterhaltungen einen eigenen Thread aufmachen oder den Chat nutzen. Danke
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ruu

Macht euch keinen Kopf, so schlimm ist der Eignungstest auch nicht.
Bereitet euch vor und alles wird gut laufen ;-)

@bumblebee
Vergiss den Eintrittstermin im Juli 2011. Stell dich lieber gleich darauf ein, dass es Anfang bis Mitte 2012 werden kann! Vorallem wenn du als Feldwebel geeignet bist. Gerade bei der Laufbahn sind, meiner Meinung nach, alle Stellen so gut wie vergeben.

Für alle weiteren Fragen bitte einen neuen Thread erstellen, wie mein Vorredner bereits geschrieben hat. :-)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau