Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Waffen- & Fahrzeugtechnik-Board

Begonnen von schlammtreiber, 11. Dezember 2007, 11:46:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Megawaldi

@Andi woher kommt das denn das die Polizei diese mun nutzt (nutzen darf)?
Wie wird das begründet?

KlausP

Weil sie nicht unter das Verbot der Haager Landkriegsordnung fällt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

Richtig. Die wenigsten Zugriffe von Polizisten auf Straftäter sind Kriegshandlungen...  ::)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Abgesehen vom üblichen Polizeidienst in diversen Berliner Vierteln  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Flip25

Ich habe gerade einen, wie ich finde sehr interessanten Kurzbericht
zur Amphibie M3 gefunden! In dem Video
wird eindrucksvoll gezeigt wie effektiv dieses Gefährt eingesetzt
werden kann. Bin echt beeindruckt von dem Gerät :o


Shokk

Zitat von: Flip25 am 10. Mai 2011, 19:13:10
Ich habe gerade einen, wie ich finde sehr interessanten Kurzbericht
zur Amphibie M3 gefunden! In dem Video
wird eindrucksvoll gezeigt wie effektiv dieses Gefährt eingesetzt
werden kann. Bin echt beeindruckt von dem Gerät :o



Nicht nur du :D
Si vis pacem, para bellum

Fitsch

naja - man braucht aber auch passende Uferbereiche. Nur die wenigsten sind geteert und gehen flach ins Wasser.

Im "Ernstfall" siehst Du erst mal Dachsbesatzung, die eine ordentliche Zufahrt planiert welche dann von den nachfolgenden Kettenfahrzeugen sogleich wieder runiert wird.

Der gegenüberliegende Uferbereich muß von einem Vorauskommando mit weniger schwerem Gerät vorbereitet werden.
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

TomB

Eine Frage:
Warum wird eine HK MP5A5 bei der Jägertruppe nicht benutzt? An sich ist es eine gute MP.

Timid

Weil es eine MP ist.

Die Bundeswehr setzt seit ihrer Gründung auf die Verwendung von Sturmgewehren - wie es seit dem Zweiten Weltkrieg eigentlich fast jede Armee tut. Ein Sturmgewehr ist einer MP nunmal, was Feuerkraft und Reichweite angeht, in der Regel bei weitem überlegen. Und gerade in der Infanterie kommt es auf solche Dinge an. Bzw. die Erfahrungen aus Afghanistan zeigen, dass eigentlich das G36 fast schon zu wenig Durchschlagskraft besitzt, weshalb dort auch das G3 wieder zum Einsatz kommt.

Eine MP5 ist für sowas definitiv die falsche Waffe.

Die Bundeswehr setzt MPs hauptsächlich für Fahrzeugbesatzungen ein - und dort kommt üblicherweise die MP2, die Uzi, zum Einsatz. Und auch diese wird, durch die Erkenntnisse, die man z.B. im Irak gewonnen hat, z.B. in Afghanistan in der Regel nicht mehr eingesetzt, sondern wird durch die MP7 ersetzt, die kompakter und wesentlich durchschlagskräftiger ist als eine Uzi oder eine MP5.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Oscar Golf Mike

2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

Andi

Zitat von: TomB am 24. Mai 2011, 18:53:33
Eine Frage:
Warum wird eine HK MP5A5 bei der Jägertruppe nicht benutzt? An sich ist es eine gute MP.

Weil die MP5 in der Bundeswehr seit jeher nur von Spezialkräften und Feldjägern verwendet wurde, die andere Anforderungen an eine MP hatten, als die Truppe, die mit der MP2 völlig ausreichend bestückt war. Dir von der Bundeswehr mitentwickelte MP7 für den Nahbereichskampf hat die MP2 abgelöst und wird auch in Infantriegruppen verwendet.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.


Matthg

Angeblich, jetzt nur nach Informationen von diversen Tabloids, wurde die MP7 auch kürzlich von den SEALs verwendet. Allgemein erfreut sich die MP7 ja sehr großer Beliebtheit bei diversen Spezialeinheiten.

Zorro67

"Mit der MP7 sollen Truppenteile ausgestattet werden, die im Regelfall in keine infanteristischen Kampfhandlungen verwickelt werden. Dies sind beispielsweise Truppenteile wie die Versorger, Sanitäter, (Luft-)Fahrzeugbesatzungen oder Artilleristen. Entscheidend für die Entwicklung dieser Waffe war die Erkenntnis, dass insbesondere bei einem asymmetrischen Konflikt auch rückwärtige Truppen in Hinterhalte geraten und damit in Nahbereichsgefechte verwickelt werden können." Quelle Wikpedia

Aber wie so oft von der Wirklichkeit überrollt.
7/1990 - 9/1990 AGA 5./NschBtl 7 Ahlen
10/1990 - 6/1991 1./BeobBtl 73 Dülmen
Seit 7/2009 1./ABC-AbwBtl 906  Höxter

Lukas_1991

#44
Hey wird das M107 Barrett eigentlich von der Bundeswehr genutzt?

Wenn ja, wisst ihr auch von welchen Spezialkräften?

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau