Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Beratungstermin - Eine Frage

Begonnen von LBrian, 06. Juni 2011, 20:36:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LBrian

Guten Abend,

ich habe demnächst ein Beratungstermin...
ich gehe davon aus das ich dort fragen stellen kann und ich information bekommen,

Aber ich habe eine Frage an euch , bzw. brauche eure Meinung.

Ich wurde letztes Jahr aufgrund meines Belastungsasthmas ausgemustert, habe jetzt einen Nachweiß vom Lungenarzt das ich es nicht mehr habe ( jogge auch regelmäßig 5-10km , gehe schwimmen, usw und habe keine Probleme )...soll ich beim Beratungstermin erwähnen das ich Ausgemustert wurde und dann mein Nachweiß zeigen das ich kein Belastungsasthma mehr habe? Oder soll ich einfach nichts dazu sagen falls ich nicht gefragt werde?

Ich wollte schon immer zur Bundeswehr, und habe deshalb angst das wenn ich es erwähne das ich dann sofort die negative antwort bekomme, dass ich nicht nochmal gemustert werden darf.

MFG

KlausP

Zitat... habe deshalb angst das wenn ich es erwähne das ich dann sofort die negative antwort bekomme ...

Wenn Sie es nicht erwähnen, bekommen Sie die "negative Antwort" eben später - entweder bei der Musterung beim KWEA, wenn Sie FWDL werden wollen oder beim ZNwG bei der Eignungsfeststellung, falls Sie SaZ werden wollen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

LBrian

Stimmt, da haben Sie recht ...

Naja ich hoffe das es klappt .

Mr. O'Donnell

Eben;
es kommt (eh) ans ''Tageslicht''
und die größeren Probleme werden Sie haben, wenn sie es
nicht erwähnen...
Tell me and I forget.
Teach me and I may remember.
Involve me and I will learn.
(Benjamin Franklin)

apelino

Mit offenen Karten spielen und mitteilen was Sie haben und wie Sie damit zurechtkommen.
Ggf. wird dies erneut geprüft und in Ihrem Fall möglicherweise dann auch positiv verifiziert.
Viel Erfolg!

sliderbp

Dem Berater dürfte das ziemlich egal sein. Der mustert dich nicht und trifft auch keinerlei Einstellungsentscheidung.
Aber spätestens am ZNwg oder der OPZ wird die Sache Thema sein und ich gehe davon aus, dass frühere Musterungsunterlagen sowieso dort vorliegen. Wenn du der Meinung bist der damalige Ausmusterungsgrund ist jetzt nicht mehr vorhanden, gibst du das an, reichst die zivilen Nachweise ein und wenn die Ärzte dort der Meinung sind dein Zustand könnte sich tatsächlich verbessert haben, wirst du eben nochmal gemustert.

LBrian

Guten Morgen,

hatte letztens mein Termin, hab zusammen mit der Beraterin ein Brief zum Kreiswehrersatzamt geschickt ( mit Attest , Begründung, usw )...werde nächste Woche eine Antwort bekommen ob es klappt oder nicht.
Die Beraterin meinte das es zZ gut aussieht weil sie Leute suchen.
Also daumendrücken und warten (:


Mit freundlichen Grüßen,

mailman

Selbst dann, wäre es nur der erste Schritt.