Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neuwagen?

Begonnen von Sierra_Hotel, 12. August 2010, 16:04:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rollo83

800km ist aber sportlich, da würd ich nur ein mal im Jahr nach Hause fahren und das wäre Weihnachten.  ;D
Einen kleinen Diesel holen lohnt sich aber garantiert weil ich nicht wissen will was eine Zugfahrt bei 800km kostet. danach ist man ja arm.
Einen kleinen Diesel fährste mit um die 5 l/100km auf der BAB das passt schon. Kommen natürlich noch Versicherung und Steuern dazu und Instandhaltung. Aber alle mal besser als mit dem Zug zu fahren. Angenehmer ist es sicherlich aber einfach zu teuer und zu umständlich.

mailman

Bei der km Zahl würde sich eine BC 100% falls es die noch gibt, wohl lohnen. Aber da müßte man sicher 1000 mal umsteigen und sicher noch einiges draufzahlen.

Hier wäre es wohl vernüftiger den Wohnort auf eine vernüftige Entfernung zum Dienstort zu bringen.

ulli76

Ich finde, am Anfang kann man schon mal größere Entfernungen in Kauf nehmen, aber dauerhaft würde ich auch eine Wohnung in Dienstortnähe vorziehen.
Ob sich eher Auto oder Zug oder Flug lohnt hängt letztendlich auch von der Erreichbarkeit der Orte mit öffentlichen Verkehrsmitteln an.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

History777

Japp das mit der Wohnung ist auch klar. Aber anfangs bin ich in Plön und da ich Bootsmann hoffentlich werden ( muss ja auch die Lehrgänge bestehn) werd ich mir sicher nee Wohnung langfristig dort nehmen. Aber ich fang  1.2012 an und bin erst 6.2014 in meiner Stammeinheit  und solang vermute ich werde ich an verschiedenen Standorten sein. Und somit würde sich nach meiner aktuellen Sichtweise ein Umzug noch nicht lohnen. Bahn ist mir zu unsicher wegen dem vielen unvorhersehbaren verspätungen ( Nach dem Besuch im Znwg haben sie z.b. kupferkabel vor hannover geklaut und somit 1,5h verspätung wegen zugumleitung) flüge von Hamburg aus wären sicher was hier runter aber auch dann wäre ein Auto sinnvoll den Hamburg ist nicht Plön. Und ich vermute Freitags kann es sicher sein dass man mal 20 Minuten länger bleibt und dann leider den Flug verpasst sowas wäre ich ärgerlich. Deswegen würde ich Auto wohl bevorzugen, keine Sorge mir war bewusst was auf mich zukommt  als Südbadener der zur Marine geht aber ich denk sowas kann man klären. Will vorallem anfangs öfters runter weil ich Onkel werde zum ersten mal dieses Jahr ansonsten liegt es nicht an ner Freundin , ich bin ledig. Mir wurde halt gesagt im Norden rosten dir die Autos weg.

ulli76

Und merke: Kein Cabrio kaufen, wenn man in Aachen wohnt- da vermoosen die Stoffdächer.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Rollo83

Was in Aachen wieso das denn??
Das Käsegruch von Holland kommt ok aber Moos ???

ulli76

Aachen ist die erste größere Erhebung nach dem Meer und von dem her regenet es da viel und lange.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi

Zitat von: Rollo83 am 22. Juni 2011, 15:42:12
800km ist aber sportlich, da würd ich nur ein mal im Jahr nach Hause fahren und das wäre Weihnachten.  ;D

Also ich bin fast zwei Jahre lang so ziemlich jedes Wochenende in meine 550 km entfernte Heimat gependelt - also 1100 km je Wochenende. Einer meiner Jahrgangskameraden hatte jedes Wochenende 1800km zu fahren, da er von Sonthofen etwas nördlich von Kiel musste - das einzig gute: Man brauchte quasi nur geradeaus fahren - einfach die A7 lang. ;)

Und ohne BC 50 wäre das wirklich nicht bezahlbar gewesen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Rollo83

Also ich fahr alles was eine Strecke bis 400km hat jedes Wochenende so wie meine Stammeinheit.
Alles was über 400km liegt wie z.B. meine Feldwebellehrgänge in Weiden mit 600km oder auch Delitzsch mit 500km nur alle 2 Wochen.Mann mus ja sowieso auch mal lernen.
Ich muss allerdings Freitags immer über die A3 Köln Dreieck Heumar und weiter Kreuz Leverkusen und weiter die A3. Heumar sind meist 6-10km Stau und ab Kreuz Leverkusen bis Duisburg meist nochmal 20km stockend. Das bringt mich ständig zu Weißglut. Ich würd sogar gerne mit dem Zug fahren aber die Kosten selbst mit Bahncard 50 rentieren sich nicht da man so keine Fahrgemeinschaft bilden kann und ich keine Ahnung hab wie ich Sonntags vom Bahnhof Würzburg oder Kitzingen zur Kaserne kommen soll. Ich bin froh wenn ich nächstes Jahr zum Standort ziehn kann wenn dieser nicht geschlossen wird.


wolverine

Mal über die A 61, A 57, A 59 oder B8 versucht? Ich fahre oft bis MG auf die A 61 und dann gen Süden; das sind zwar ca. 30 km Umweg, rentiert sich aber zeitlich.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rollo83

#40
Ich fahre ab und an ab Frankfurt über die A45 dann später auf die A 40 oder 42 und dann auf die 59.
Das Problem ist einfach ich hab eine Fahrgemeinchaft und genau wo kommt der Kollege her, aus Köln.
Wenn ich alleine fahre dann immer A3 A45 und wie oben geschrieben.

wolverine

Zitat von: Rollo83 am 24. Juni 2011, 10:37:22
wo kommt der Kollege her, aus Köln.
Den lasst Ihr aber nicht hinter Euch sitzen?!

Und außerdem: Bis Frankfurt darf er ja mitfahren ;D (der letzte Kamerad ist sowieso 1945 gefallen! ;))
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

PK1990

Zitat von: wolverine am 24. Juni 2011, 18:31:36
Zitat von: Rollo83 am 24. Juni 2011, 10:37:22
wo kommt der Kollege her, aus Köln.
Den lasst Ihr aber nicht hinter Euch sitzen?!

Und außerdem: Bis Frankfurt darf er ja mitfahren ;D (der letzte Kamerad ist sowieso 1945 gefallen! ;))

Versteh ich beides nicht O.o

Rollo83


PK1990

Dann erklärt mir das bitte

Ich habe auch bitte geschrieben :D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau