Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nach der Ausbildung Behälter Apparatebauer

Begonnen von Peet, 30. Juni 2011, 17:17:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peet

Hallo leute,
Ich rätsel schon lange was ich nach der Ausbildung machen soll und nun hab ich mich dazu entschieden zum Bund zu gehen
aber zuvor hätte ich einige Fragen.
Ich mach seid 2008 eine Ausbildung zum Behälter Apparatebauer (Metalltechnik ) bin jetzt im letzten Lehrjahr, im Februar lerne ich aus.
Welche möglichkeiten gibt es für mich? Ich hätte die möglichkeit meinen Realabschluss nachzuholen wenn ich meine, Notendurchschnitt
verbessere, würde ich größere Karriere Chancen beim Bund haben?

mfg Peet

Rollo83

Ein besserer Abschluß ist natürlich immer besser ganz logisch ne.
Diese Ausbildung sagt mir nicht viel aber wenns mit Metall zu tun hat gibts sicher einige Verendungen in der Instandsetzung im Allgemeinzug.
Aber machen sie sich am besten einen Termin beim Wehrdienstberater der kann da genau im System nach gucken wwelche Verwendungen in frage kommen.

Schamane

Zu den Möglichkeiten fragen sie ihren nächst gelegenen Wehrdienstberater und zum Realschulabschluss mein Rat weiter als bis zum Kasernentor denken. Denn durch einen höherwertigen Schulabschluss steigen nicht nur die Chancen beim Bund, sondern auch im Zivilen nach dem Bund, oder wenn es mit dem Bund nicht klappt.

Peet