Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Soldatenlieder und Militärmärsche

Begonnen von Flip25, 01. Juli 2011, 00:46:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flip25

Wie der Fred-Titel schon aussagt, bin ich auf der Suche nach Soldatenliedern, Märschen
usw. alles was bei der Bundeswehr gespielt wird/ gespielt werden darf!!!
Ich möchte auch gerne mehr über traditionelle Hintergründe der Lieder erfahren, sofern Ihr
dazu Infos habt ;)
Aus diesem Grund möchte ich hier eine Art "Lieder-sammlung" eröffnen. Also fange ich doch mal gleich
an ;D


Mir fällt es nicht leicht verbotene oder Lieder mit rechtsradikalem Gedankengut immer sofort
und zweifelsfrei im Internet zu erkennen :(! Da ich damit nichts am Hut habe und hier auch nichts
dergleichen veröffentlicht werden soll, bitte ich hier alle so etwas nicht zu veröffentlichen!!!



Preussens Gloria

Radezky Marsch

Ich Hatt Einen Kameraden

16. Berliner Militärmusikfest - Heeresmusikkorps 300

16. Berliner Militärmusikfest - Wachbataillon / Stabsmusikkorps der Bundeswehr  8)


Oberbayer

Ich hätt noch den,

Erzherzog-Albrecht-Marsch

Deutschmeister-Regimentsmarsch

Florentiner-Marsch

und

Abschied der Slawin


Hoffe die passen und entsprechen deinen Vorgaben ;)
Obs die Bw spielt oder spielen darf, keine Ahnung, ich hörs hald des öfteren bei Konzerten und Marschmusik (?)

Gruß

Flip25

=) Ja ich muss da nochmal einen der Admins darum bitten Marschmusik mit in den Fredtitel
zu nehmen ;D oder kann ich des selber ???

ulli76

Müsstest du selber machen können- einfach den Beitrag ändern.

Lieder zum singen gibt es übrigens im "Kameraden singt". Das ist das offizielle Liederbuch der Bundeswehr.

Mal ein paar Beispiele:
-Wildgänse
-Das Leben ist ein Würfelspiel
-Gäb es nur eine Krone
-Panzerlied
-Westerwaldlied ist auch erlaubt, aber nicht in jeder Situation erwünscht
-Argonnerwald
-Schwer mit den Schätzen des Orients beladen

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Flip25

Westerwald habe ich jetzt auch gefunden, finde ich sehr schön :)!

Schwer mit den Schätzen des Orients beladen: Geile Story dazu: Mein ehemaliger Chef
war in den 70ern bei der Bundeswehr und hat mir erzählt, wie sie morgens um 6 Uhr dieses
Lied beim marschieren durch ein kleines Dorf gesungen haben. Am anderen Dorfende kehrt-marsch
und das ganze nochmal ;D ;D :D
Auch eine Möglichkeit geweckt zu werden ;D

Nur konnte ich ihm erst nicht glauben das ein Lied mit so einem Titel bei der Bundeswehr gesungen wurde :o

Wenn wir marschieren <- kennt das jemand?

bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

wolverine

Panzerlied? Argonnerwald? Seit wann sind die denn wieder erwünscht?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Die haben wir ganz normal mit der Marschgruppe der Bw-Unis gesungen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Flip25

Da hab ich gleich die nächste Frage ???

Das Wehrmacht und Bundeswehr nichts mit einander zu tun haben ist mir bewusst!
Aber dürfen Lieder/ Märsche die schon zu Wehrmachtzeiten gesungen worden (frei von faschistischem
Gedankengut) bei der Bundeswehr gesungen werden? Die Bundeswehr ist ja an sich eine sehr junge
Armee, wo bleibt da die Tradition, also gibt es eigene Traditionen, Lieder, Märsche ??? ???
Mir fällt da z.B. der große Zapfenstreich ein, nur den gibt es ja auch schon länger als die Bundeswehr.

Finde das sehr spannend deswegen frage ich :)

mailman

Zu meiner Zeit gab es eine Art "Liederbuch" da standen alle Lieder die gesungen werden durften drin.

Beim Westerwaldlied stand auch der Hinweis es in bestimmten Gebieten nicht unbedingt zu singen^^

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

schlammtreiber

Zitat von: mailman am 02. Juli 2011, 11:46:05
Beim Westerwaldlied stand auch der Hinweis es in bestimmten Gebieten nicht unbedingt zu singen^^

So war es bspw bei der AGA in Holland ausdrücklich verboten - weil es das wohl beliebteste Marschlied der Wehrmacht war "und die älteren Holländer es daher quasi noch mitsingen können" (Zitat Fähnrich XY), könnte negative Erinnerungen wecken  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Flip25


Steve87

Als stolzer Westerwälder sing ich dieses Lied immer wieder gern und bin froh das wir es sogar bei der Marine geschafft haben dieses Lied zu singen!
Beamter im mittleren technischen Dienst

Flip25

Ist zwar etwas aus der Reihe, aaber ich finde es schön Gory Gory What a Hell of a Way to Die :)

Natürlich ist es übersetzt nicht mehr so schön :-[

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau