Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mannschaftslaufbahn aufstiegschancen?

Begonnen von Brokkoli4, 02. Juli 2011, 16:41:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Brokkoli4

Kann man in der Bundeswehr auch was erreichen wenn man nur 8 Jahre Mannschaftslaufban macht oder hat man später noch schulungen zu machen z.B. zum Uffz?

KlausP

Warum, glauben Sie, heisst das "Mannschaftslaufbahn"? Damit man eine Ausbildung zum Unteroffizier macht? Einfach mal gründlich überlegen, bevor Sie für sowas einen Thread aufmachen. ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Man kann einen Antrag auf Laufbahnwechsel stellen, aber die Chancen, dass es klappt sind sehr gering.
Wenn man in der Mannschaftslaufbahn ist, macht man natürlich keine Lehrgänge zum Uffz.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Brokkoli4


KlausP

Das sollten Sie bitte schon mir überlassen. Eventuell sollten Sie mal einen Blick auf mein Profil werfen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Brokkoli4

tut mir leid klaus..ich habs dir nur angeboten^^. Ja ich hab mir Ihr Profil angeschaut..und jetzt?^^

Stabsuffz93

Wieso sind denn die Chancen beim Laufbahnwechsel zum Uffz so gering?

KlausP

Was nutzt es der Bundeswehr, einen Mannschafter nach z.B. 3 Jahren noch zum Uffz (vielleicht sogar mit ZAW-Zusage) auszubilden? Dann ist er bis zu 21 Monaten auf ZAW und wenn er wieder da ist hat er noch knapp 2 Jahre, die er auf dem Dienstposten sitzt, weil er dann schon in den BFD wechselt. Wäre doch blöd von der Bundeswehr, oder?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Stabsuffz93

Kann man sich nicht dafür bewerben mit der bemerkung nach den 4 Jahren als Mscht zum Uffz ausgebildet zu werden?

mailman

Das ändert doch auch nichts daran, das man in wieder fast von vorne anfangen darf.

Bei vielen scheitert es auch an der fehlenden Uffz-Eignung im Zentrum. Mir hat vor nicht all zu langer Zeit ein WDB erzählt das so ein Wechsel eher die Ausnahme ist, und keinesfalls die Regel.

Ob sich das ganze mal ändert bleibt abzuwarten. Aber akutell sollte man nicht damit rechnen.

Stabsuffz93

bei mir lag es an der eigung nur daran das ich den ZAW test etwas vergeigt hatte. kann man auch Uffz ohne ZAW machen? und das mit erweitertem Hauptschulabschluss?

KlausP

Zitat von: Stabsuffz93 am 02. Juli 2011, 17:32:20
Kann man sich nicht dafür bewerben mit der bemerkung nach den 4 Jahren als Mscht zum Uffz ausgebildet zu werden?

Meinen Text haben Sie nicht verstanden, oder? Nach 4 Jahren bleibt noch ein Jahr weniger Restdienstzeit, da die Regelverpflichtungszeit bei UoP ja 8 bzw. bei einer ZAW 9 Jahre beträgt. Dabei wird die Vordienstzeit in der Mannschaftslaufbahn angerechnet.

Zitat von: Stabsuffz93 am 02. Juli 2011, 17:38:40
bei mir lag es an der eigung nur daran das ich den ZAW test etwas vergeigt hatte. kann man auch Uffz ohne ZAW machen? und das mit erweitertem Hauptschulabschluss?

Wenn Sie keinen für den Dienstposten verwendbaren Zivilberuf haben, nicht. Das hatten wir doch aber alles schon. Steht auch auf www.bundeswehr-karriere.de. Sollten Sie wirklich mal nachlesen.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mailman

Zitat von: Stabsuffz93 am 02. Juli 2011, 17:38:40
bei mir lag es an der eigung nur daran das ich den ZAW test etwas vergeigt hatte. kann man auch Uffz ohne ZAW machen? und das mit erweitertem Hauptschulabschluss?

Uffz ohne ZAW gibts in dem Sinne nur bei Einstellung mit höherem Dienstgrad, was ja bei Ihnen nicht möglich ist. Und da es den Uffz im Truppendienst nicht mehr gibt, gibt es auch keinen Uffz ohne ZAW. Vllt von einigen wenigen Spezialstellen mal abgesehen, sofern es das überhaupt gibt.

Mal ehrlich? Kommen die Fragen nicht etwas spät? Warum haben sie dann überhaupt unterschrieben, wenn sie doch eh Uffz werden wollten? Vllt. wäre es besser gewesen abzulehnen, eine zivile Ausbildung zu machen und später wieder zu kommen. Da hätten man am Zentrum auch keinen Strick draus gedreht.

Stabsuffz93

Klar es währe besser gewesen. Nur ist der Traum von Bundeswehr so groß das ich Jede Chance wahrnehmen wollte. Ich hätte auch absolut kein problem weiter Mannschafter zu machen als 4 Jahre. Ich möchte nur beim Bund bleiben.

mailman

Wenn der Traum so groß ist, dann haben Sie sicher auch hier im Forum gelesen und gemerkt das nach 4 Jahren in der Regel Schluß ist.
Aber gut ausgeschlossen ist der Wechsel nicht ganz, aber planbar auf keinen Fall.

In meiner alten Kp wurden zwar 2 Msch. gegen Ende ihrer Dienstzeit zur Uffz Laufbahn zugelassen, davon brachte aber zumindest einer einen verwertbaren Beruf mit. Und der andere ist wohl kaum als Allgemeinbeispiel zu nehmen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau