Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Möglichkeiten nach SaZ 4

Begonnen von thomasb8045, 06. Juli 2011, 11:29:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

thomasb8045

Hallo,

ich habe vor, mich als SaZ 4 in der Mannschaftslaufbahn verpflichten zu lassen.
Ich habe die Fachhochschulreife (Fachabi) und bin 19 Jahre alt. Nun wollte ich direkt zum Bund gehen, ohne eine Berufsausbildung absolviert zu haben.

Viele sagen ja das es für die Zukunft sinnvoller wäre, zuerst eine Berufsausbildung abzuschließen. Ist es denn wirklich so, das man nach den 4 Jahren sozusagen "ohne Alles" da steht, und man dann ohne Berufsausbildung geringere Chancen hat in die Arbeitswelt einzutreten?

Meine Frage ist nun, welche Möglichkeiten sich nach den 4 Jahren in der Mannschaftslaufbahn ergeben?
Mein Wunsch wäre es natürlich, weiter in der militärischen Karriere tätig zu sein.


mailman

Wenn man mal ein wenig hier im Forum sucht, siehtm an das wir in dem Fall meistens zu einer Berufsausbildung raten.

Die Regel wird sein das man nach den 4 Jahren die Bundeswehr verläßt und ins zivile Leben zurückkehrt.

Mit dem Schulabschluß sollte man doch auch andere Möglichkeiten bei der Bw haben, als "nur" Mannschaftslaufbahn.

Ich empfehle einen Besuch bei einem Wehrdienstberater.

thomasb8045

Zitat von: mailman am 06. Juli 2011, 11:36:42
Mit dem Schulabschluß sollte man doch auch andere Möglichkeiten bei der Bw haben, als "nur" Mannschaftslaufbahn.


Klar, die Feldwebellaufbahn. Aber wie ich auch in vielen Beiträgen sehe, ist es nur schwer möglich, in dieser Laufbahn eine freie Stelle zu bekommen, da es ja viel mehr Bewerber als freie Stellen gibt.
Zitat von: mailman am 06. Juli 2011, 11:36:42
Ich empfehle einen Besuch bei einem Wehrdienstberater.

Den hatte ich schon, über die Möglischkeiten nach den 4 Jahren konnte er mir nicht viel erzählen.
Er meitne auch es sei sehr schwer in die Laufbahn des Feldwebels zu kommen.

KlausP

Und genau deshalb sollte man sich nicht von vornherein für die Mannschaftslaufbahn verpflichten, wenn man die Voraussetzungen für eine höhere Laufbahn mitbringt. Wenn man die Eignung z.B. für die Fw-Laufbahn einmal bekommen hat und es ist wirklich keine Stelle frei, wird der Einplaner die Mannschaftslaufbahn von sich aus anbieten. Dann kann man sich immer noch entscheiden, ob man dieses Angebot annimmt oder lieber etwas nlänger auf eine freie Fw-Stelle wartet.
Wenn Sie sich allerdings von vornherein für die Mannschaftslaufbahn bewerben, werden Sie auch nur auf die Eignung dafür getestet. Ein Laufbahnwechsel aus der Mannschafts- in die Feldwebellaufbahn ist nachher recht schwierig. Sie müssen dann nämlich nochmal zum ZNwG, um die Fw-Eignung zu bekommen.
Die Frage der Berufsförderung haben Sie ja schon angeprochen. In der Mannschaftslaufbahn ist (jedenfalls im Moment) in der Regel nach 4 Jahren Schluß. Dann haben Sie einen BFD-Anspruch von max. 7 Monaten. In der Fw-Laufbahn haben Sie einen Anspruch auf Förderung für die letzten beiden Jahre während und für 3 Jahre nach der Dienstzeit.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

thomasb8045


Zitat von: KlausP am 06. Juli 2011, 11:59:43
Wenn man die Eignung z.B. für die Fw-Laufbahn einmal bekommen hat und es ist wirklich keine Stelle frei, wird der Einplaner die Mannschaftslaufbahn von sich aus anbieten.

Wie sieht das denn aus wenn man die Eignung für die Fw-Laufbahn nicht bekommt? Bekommt man dann die Möglichkeit die Mannschaftslaufbahn zu leisten?
Aber dies hängt dann wahrscheinlich von dem Grund der Nicht-Eignung ab oder?

mailman

Richtig. Ist man z.B. medizinisch grundsätzlich nicht geeeignet wird es auch nix mit den Mannschaften.

Oder wenn die charakterliche Eignung sehr schlecht sein sollte..

Was wäre eigentlich mit der Uffz Laufbahn?

Stabsuffz93

Er kann doch sogar die Offz Laufbahn machen? Abi hat er doch. Studium kann er dadurch doch machen?

thomasb8045

Zitat von: mailman am 06. Juli 2011, 12:22:27

Was wäre eigentlich mit der Uffz Laufbahn?

Wegen der Uffz Laufbahn habe ich mich bisher nur auf www.bundeswehr-karriere.de schlau gemacht.

Werde diesbezüglich aber noch mal ein Gespräch mit dem Wehrdienstberater suchen, wie es dort mit freien Stellen etc. aussieht.

thomasb8045

Zitat von: Stabsuffz93 am 06. Juli 2011, 12:30:57
Er kann doch sogar die Offz Laufbahn machen? Abi hat er doch. Studium kann er dadurch doch machen?

Ich habe nur Fachabi -> 2 jährige Höhere Handelsschule (bezogen auf Wirtschaut u. Verwaltung)

Stabsuffz93

ich denke aber die Offz laufbahn geht dennoch. Kann man doch auch ohne studium machen.

mailman

Da gibt es aber bei weitem nicht so viele Stellen.

KlausP

Zitat von: Stabsuffz93 am 06. Juli 2011, 12:48:34
ich denke aber die Offz laufbahn geht dennoch. Kann man doch auch ohne studium machen.

Ich weiss ja nicht, in wieweit Sie hier so mitlesen, aber zu den Aussichten der Bewerbung als Offz ohne Abi und evtl. ohne Studium wurde ja schon oft genug was geschrieben. Außerdem geht die Bewerbung in der Offizierlaufbahn entweder mit Abitur oder mit Realschulabschluss (oder höher) und Berufsabschluß.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Um ´mal auf den Ausgangspost zurück zu kommen: Was denken Sie denn, mit was Sie nach vier Jahren dastehen? Sie waren vier Jahre Soldat und haben unter Umständen einen Führerschein gemacht. Dann stehen Ihnen die bekannten Möglichkeiten der Berufsförderung zu: Eine Einmalzahlung von vier Monatsbezügen und ein halbes Jahr Weiterzahlung von 75% der letzten Bezüge. Sie gehen in´s Zivilleben zurück und müssen dann eben Ihr Leben leben.
Was erwarten Sie denn anderes?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Flexscan

Die Frage lässte sich mit gesundem Menschenverstand eigtl von selber beantworten.

Ich bin 19 habe Abitur. gehe dann zur Bundeswehr für 4 Jahre
Ohne Ausbildung.
Nach den 4 Jahren stehe ich da und habe nix ausser die von Wolve oben genannten Bezügen.

Bewerbe mich dann zivil.

Andere Mitbewerber für den gleichen Ausbildungsposten sind dann 4 jahre jünger. Grad frisch aus der Schule raus.
Wen würdest Du dan als Chef einstellen??

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Aliki

Ich würde dir empfehlen: Bewirb dich einfach!
Ich habe auch ,,nur'' Fachhochschulreife.

Dennoch wurde mir an der Offizierbewerberprüfzentrale die Laufbahn Offizier ohne Studium angeboten.
Mit dieser Eignung kann ich jetzt immernoch Feldwebel, Unteroffizier o.P. und Mannschafter werden.

Allerdings werde ich doch voraussichtlich ,,nur'' meinen FWD antreten, weil ich zwar um alles auf der Welt gerne Soldat werden würde,
aber mir die (momentanen) Zukunftsaussichten bei der Bundeswehr eindeutig zu gering sind, da ich kein Studium absolvieren kann und Fachdienst für mich keinesfalls in Frage kommt. Schade eigentlich.
Wären die Chancen höher dabei bleiben zu können, würde ich nicht zögern.