Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FW-Stellen 10.11 oder nahe Zukunft???

Begonnen von lottinger90, 11. Juli 2011, 22:14:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lottinger90

Hallo Leute,

habe hier soviel gelesen, dass es wohl momentan sehr schwierig sein soll eine Feldwebelstelle zu bekommen. Habe mich als Feldwebel im allgemeinen Fachdienst ( bin Kauffrau im Einzelhandel ) und als Feldjäger beworben. Davon das es engpässe bei Feldwebelstellen geben soll, hat mein Wehrdienstberater mir aber nicht erzählt. Habe natürlich ein bisschen Angst nach Hannover zum Eignungstest zu fahren, die Feldwebeleignug zu bekommen und dann vom Einplaner ne Abfuhr bekomme ;) :/ Was meint hier dazu, habt ihr das auch gehört???

Lieben Gruß

Rollo83

Ja, das erzählen so gut wie alle User die in letzter Zeit vom ZNwG zurück kommen.
Warum der WDB das nicht erwähnt hat wird wohl niemand hier wissen.

lottinger90

Danke für die schnelle Antwort, muss ich mich wohl einfach mal überraschen lassen, obwohl es ein schon die Motivation nimmt, mit dem Wissen, dass wohl keine Feldwebelstellen frei sind.  :-\

vale

So ähnlich geht es mir leider auch.

Habe mich beim Heer und der Luftwaffe als Stabsunteroffizier beworben. Warte noch auf den Bescheid von Düsseldorf.

Bin wirklich am überlegen, ob ich sogar als Mannschafter anfangen soll und in der BW weiter zum UO wechseln soll. Leider ergeben sich dort wahrscheinlich auch Schwierigkeiten.

Und zum Wehrdienstberater: Er sagte lediglich, dass die BW immer Leute sucht.

miguhamburg1

Liebe Fragenstellerin,

selbstverständlich sucht die Bundeswehr immer Soldaten. Das eribt sich ja alleine daraus, dass in jedem Jahr sehr viele SaZ aus allen Laufbahnen den aktiven Dienst verlassen.

Sie haben sicher auch bereits mitbekommen, dass derzeit die Details der anstehenden Bundeswehrreform zusammengetragen und entschieden werden. Im Kern geht es neben anderen Zielen darum, die Anzahl der Zeit- und Berufssoldaten in allen TSK/OrgBer auf rund 170.000 Soldaten zu verringern. Dies hat natürlich zur Folge, dass die Strukturen in den TSK/OrgBer neu zugeschnitten werden müssen. Hierzu wird es notwendig sein, die Anzahl bestimmter Truppenteile zu reduzieren, deren Fähigkeitsprofil nicht mehr oder nicht mehr im derzeitigen Umfang benötigt wird und andere Truppenteile im Umfang zu erhöhen, weil deren Fähigkeiten zukünftig verstärkt benötigt werden.

Aus diesem Grund wurde entschieden, dass derzeit und bis zum Jahresende lediglich die Dienstposten mit neuen FA besetzt werden, die zukünftig bestehen bleiben und bereits heute eine Mangelverwendung oder in anderer Weise Schlüsseldienstposten sind. Wenn meine Informationen richtig sind, werden Einstellungszusagen für die Masse der Dienstposten ab 02.01.2012 und später gegeben. Dennoch kommen immer wieder einzelne Bewerber auch kurzfristig zum Zuge, weil sie für die Mangel-Dienstposten geeignet sind oder weil andere ihren Dienst doch nicht antreten oder nach Dienstantritt z.B. bei der Einstellungsuntersuchung untauglich sind, zwischen Einstellung und Dienstantritt ene Straftat begangen haben etc.

Ich finde, in Anbetracht der derzeitigen Lage ist dies eine sehr verantwortungsvolle Rekrutierungsstrategie, Sie nicht?

lottinger90

Erstmal danke für den ausfühlichen Beitrag. Das was Sie schreiben ist schon richtig und ja es ist eine gute Strategie. Es ist trotzdem ärgerlich, dass der Wehrdienstberater mir diese Dinge nicht erzählt hat und mir dazu rät mich auf diese Stellen zu bewerben, da ich halt schon eine Ausbildung gemacht habe und diese mit sehr gut abgeschlossen habe. Wenn dann hätte er gleich mit offenen Karten spielen sollen, damit ich gleich weiß woran ich bin. Ich werde jetzt trotzdem zum Test fahren, da ich mich sonst ganz umsonst vorbereitet hätte, viell. sehen Sie ja mein Potenzial, oder es fehlt Ihnen noch ein FW mit meiner Ausbildung, würde mich auch mit einer Einstellung zum 01.01.12 zufrieden geben. Naja werde mein bestes geben, kann gerne berichten wie es dann bei mir gelaufen ist. Lieben Gruß

miguhamburg1

Tun Sie das, ich drücke Ihnen die Daumen und berichten Sie mal, wie es lief!

SkyKing

Hallo

Ich bin im April in Hannover gewesen und wollte Uffz werden. Der Hauptmann mit dem ich das persönliche Gespräch hatte war da aber anderer Meinung und hat mir eine Fw-Eignung gegeben. Just an diesem Tag ist auch eine Fw-Stelle die bereits besetzt war wieder frei geworden. Jetzt bin ich Stuffz FA und gehen dem nächst auf den Fw-Lehrgang.

So oder ähnlich kann es also auch passieren, nur mal so am Rande. Wünsche dir viel Erfolg!!!  ;)

lottinger90


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau