Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gefahren im Forum ?!

Begonnen von Juliesbravo34, 11. Juli 2011, 22:24:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Juliesbravo34

Ich habe mal eine wichtige frage die mich Interessiert und zwar welche gefahren ausgehen,wenn man z.b schreibt wo man seinen Einsatz macht etc.
Lese immer wieder das welche schreiben haltet euch zurück mit euern meldungen sprich: wo man sein einsatz macht wer man ist etc.
Klar das man nicht lagepläne oder aufträge reinschreiben soll,da die Taliban sowas natürlich mitlesen hier in solch foren.
Aber wenn man z.b schreibt mache da und da meinen Einsatz zu dem Zeitpunkt.
Was sind da genau die GEfahren ?

Timid

1. Man liefert dem Gegner Informationen, die diesen nichts angehen. Wenn man an der einen Stelle schreibt, dass man in Einheit X ist, an anderer Stelle, dass man von ... bis ... im Lager Y an einem Auslandseinsatz teilnimmt, liefert man dem Gegner Informationen über die Planungen der eigenen Seite. Man darf nicht vergessen: Über 80% der nachrichtendienstlich gewonnenen Informationen stammen eben aus öffentlich zugänglichen Quellen.

2. Man hinterlässt Spuren im Internet. Das fängt damit an, dass man vielleicht Informationen zu einem Eignungstest für eine bestimmte Laufbahn haben möchte, einige Zeit später dann irgendwo mal ganz nebenbei fallen lässt, wo man stationiert ist, was man da eventuell für Aufgaben hat - und wieder einige Zeit später verabschiedet man sich dann bis ... in den Einsatz.
Damit liefert man dem Gegenüber ein Profil. Über einen selbst. Eventuell lässt sich dann noch bei Facebook und Konsorten rausfinden, wo man wohnt, mit wem man liiert ist. Und eines Tages erhält man dann im Einsatz oder von einem freundlichen Herren mit osteuropäischem Akzent ein Foto der eigenen Freundin zugesteckt, verbunden mit einer kleinen Bitte ...

Mag alles nach Paranoia klingen. Ist es aber nicht. Ist alles, auch in jüngerer Zeit, vorgekommen!

Man darf ein paar Dinge nicht vergessen: Zum einen befindet sich Deutschland in Afghanistan in einem bewaffneten Konflikt. Und wenn der Gegner auf die Art einen wunden Punkt finden kann, wird er diesen ausnutzen. Es hat z.B. seinen Grund, weshalb man mittlerweile maximal ab Bataillonskommandeur aufwärts die Nachnamen von Soldaten im Einsatz erfährt.
Zum anderen steht Deutschland, als Technologiestandort, im Fadenkreuz etlicher ausländischer Nachrichtendienste. Und diese zielen auch ganz konkret auf die Bundeswehr ab! Wer es nicht glaubt, der sollte sich einfach mal die Verfassungsschutzberichte der letzten Jahre anschauen.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Flip25

Danke du dir um diese Uhrzeit noch die Mühe gemacht hast diesen Text zu schreiben. Bin dadurch
wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet. In der heutigen zeit gibt man wildfremden Menschen
private Informationen die diese eigentlich nichts angehen... wegen der distanzierten Warnemung zum
realen Leben im Internet. 

schlammtreiber

Zitat von: Timid am 11. Juli 2011, 23:43:58
Damit liefert man dem Gegenüber ein Profil. Über einen selbst. Eventuell lässt sich dann noch bei Facebook und Konsorten rausfinden, wo man wohnt, mit wem man liiert ist. Und eines Tages erhält man dann im Einsatz oder von einem freundlichen Herren mit osteuropäischem Akzent ein Foto der eigenen Freundin zugesteckt, verbunden mit einer kleinen Bitte ...

Oder die Angehörigen von Soldaten erhalten die (gefälschte) Nachricht vom Tod des Betreffenden, glaubhaft aufgemacht weil der Meldende weiß wo er ist und bei welcher Einheit.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KlausP

Ich wundere mich immer schon, wenn ich hier lese, wie einige mit ihren persönlichen Daten umgehen. Da werden die Klarnamen gepostet, Handynummern, ICQ-Nummern oder Nicks aus facebook oder sonstwoher. Sowas ist mir unverständlich.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

schlammtreiber

Was in der Vergangenheit (d.h. in historischen Konflikten ab WK2) auch öfter vorkam war "personalisierte Radiopropaganda". Die wohlklingenden Ladies von "Tokyo Rose" bis "Bagdad Betty" haben anhand ausgespähter persönlicher Daten immer wieder versucht, den "Private Myers aus Fuggdacow, Montana" persönlich anzusprechen und zu demoralisieren, indem sie angebliche Aufrufe "seiner Freundin Hanna" oder der ebenfalls namentlich bekannten Mutter veröffentlichen, er solle doch nicht weiter diesen aggressiven Vernichtungskrieg führen blablabla... führt allerdings auch zu amüsanten Retourkutschen, wenn ihnen absichtlich falsche Daten zugespielt wurden  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Man merke sich: Im Internet keine Daten hinterlassen, die man nicht auch einem Sympathischen Mafiosi mit bei einem Kaffee im Puff geben würde...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Flexscan

Um noch was an Timids Post anzuhängen.

Unser Forum wird von ausländischen Nachrichtendiensten "überwacht" und mitgelesen.
Sei es von befreundeten oder gegnerischen.

Ich persönlich hätte was dagegen, wenn mein Klarname in einer deren Akten auftaucht, sei es Freund oder Feind.

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

snake99

Grob beschrieben sollte gerade im Internet das gelten, was auch im Dienst generell gilt ...

TOZZ ->>

Truppen-,
Orts-,
Zeit- und
Zahlenangaben sind stets zu verschleiern ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

Zitat von: snake99 am 13. Juli 2011, 07:22:33
Grob beschrieben sollte gerade im Internet das gelten, was auch im Dienst generell gilt ...

TOZZ ->>

Truppen-,
Orts-,
Zeit- und
Zahlenangaben sind stets zu verschleiern ;)

*dick unterstreich*
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

PK1990

Gucken auch die Frauen und Männer von der Bundeswehr hier (im Forum) nach Infos?

KlausP

Nää, niemalsnienich !! Warum sollten die? Das nennt sich hier doch nur "Bundeswehrforum"  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

PK1990


KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau