Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Alte Kameraden 6. RakArtBtl 350 Wolfhagen

Begonnen von DeLui, 22. Januar 2011, 01:03:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DeLui

Hallo, ich bin neu im Forum und auch nur für die Dauer meiner Recherche drin.

Über Google habe ich bisher noch keine Beiträge gefunden, die zum Stichwort Bundeswehr in Wolfhagen o.g. Einheit erwähnt, wohl aber das dort (ehemals) stationierte Panzerbatallion. Nach Wikipedia existiert Wolfhagen als Bundeswehrstandort sogar erst ab 1965.  Das kann nicht stimmen, denn ich war selbst nach meiner Grundausbildung (1.07.1963-26.09.1963) in Stadtallendorf vom 27.09.1963 bis zum 15.04.1964 Angehöriger der 6.RakArtBtl. 350 in Wolfhagen. Unsere Kaserne waren ehem. Krankenhausgebäude unterhalb der Pommernkaserne.
Vielleicht gibt es unter den Reservisten oder Aktiven noch welche, die über die weitere Geschichte des Batallion machen können oder es lassen sich noch echte (lebende) Angehörige dieser Kampfeinkeit finden..
Ich drücke unseren Kameraden in den Auslandseinsätzen die Daumen und wünsche allen ein gesundes Heimkommen!

In voller Solidarität!

Jürgen Ludwig
Ohne Leben ist Nichts

Lapp, Willi

ich selbst bin vom April 1964 bis Januar 1967 bei der 6./RakArtBtl 350 gewesen.
Im Juni 1966 wurde die Einheit in die neu errichtete Kaserne nach Montabaur verlegt.
Das Bataillon 350 kam aus Mayen im gleichen Jahr dazu. Die Kaserne in Montabaur ist jetzt auch
schon wieder mehrere Jahre außer Dienst gestellt worden.

In Freundschaft

Willi Lapp

DeLui

#2
Hallo Willi,

Wir müssten uns dann kurz gekannt haben. Jedenfalls dürftest Du unsere eiernde Wurlitzer Musikbox im Frühstücksraum noch bestaunt haben und sicher bei der Nahkampfausbildung (StUffz ??) Bekanntschaft mit den Wurzeln der Kasernenbäume. Den Namen unses Batallionsmaskottchens, dem Kolkraben, weiß ich nicht mehr. Auch den Namen von dieser Witzfigur von Btl. Kommandeur (Tapferkeitsoffizier WK II) weiß ich nicht mehr. Im Batallion waren einige Saarländer, einer hieß K***. Ein weiterer Kamerad hieß Wolfgang L****, fuhr einen Fiat Jagst. Ein anderer  Name war Heinz B****. Vielleicht kannst Dich erinnern? Einige SW-Fotos habe ich noch.
herzlichen Gruß!
Jürgen L.


Edit: Bitte keinen Klarnamen Dritter im Forum
Ohne Leben ist Nichts

Willi Lapp

Hallo Jürgen,

deine Details treffen alle zu. Der Chef war Hptm S..df.... Der Spieß als Berliner sagte immer, wenn Jemand was ausgefressen hatte, sich aber nicht meldete, ick werde Sie mer schon rausbuhln.

herzlichen Gruß

Willi L.

J.Gottsleben

#4
Hallo Willi wir haben zusammen die Waffenkammer in Montebour eröffnet. Wir waren zusammen in der Waffenkammer in Wolfhagen erst unter der leitung von Haupmann S.-(Flatter Joe) Und unter der leitung von Oberleutnant T.. Wir waren viele jahre zusammen und haben den einsatz in Frankreich zusammen mit gemacht.

Viele Grüße Jürgen Gottsleben

Peter Schmidt

Ich  war   auch von  Jan. 65  in  Wolfhagen    stationiert.
An dem Einsatz in  Frankreich habe ich  auch teilgenommen ,es  gibt viele Bilder.
An dem Umzug nach  Montabaur habe ich auch teilgenommen.
An meiner Hochzeit am 24.11.67 in Uniform haben viele Kameraden teilgenommen.
Dezember 1967 bin ich nach  Herborn Seelbach zur  Fernspähkompanie  300 versetzt worden.
Hoffentlich erfreuen sich noch viele Kameraden ihrer Gesundheit.

Mit kameradschaftlichem Gruß

P.S.
UVMUPT

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau