Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eignungsfestellung in Hannover Zentrum für Nachwuchsgewinnung NORD

Begonnen von Kalle Bums, 18. April 2011, 18:58:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kalle Bums

Ja Moin erstmal, ich hoffe ich kann hier einigen Leuten bzw. zukünftigen Soldaten ein bisschen weiterhelfen!

Gestern, also am 17.04.2011 kam ich an einem Sonntag in Hannover an, hatte bereits meine Musterung abgeschlossen (T2) und habe mich als Reserve Offizier für 2 Jahre beim Heer, genauer gesagt bei den Heeres-Aufklärern beworben!

Nach der Ankunft im Gebäude wurde ich durch einen Unteroffizier empfangen und so gleich in die Hausordnung eingewiesen, bekam Bettwäsche und wurde mit 5 anderen Bewerbern auf die Stube geschickt - dort angekommen bezogen wir unsere Betten und füllten Personalfragebögen aus ( Name, Geburtsdatum, Hobbys etc.) - Nach ca. einer halben Stunde trafen sich alle Bewerber in einem großen Saal und wir bekamen kurz eine Erläuterung was uns am nächsten Tag erwartet - hiernach bekamen wir einen 3-minütigen Test indem Fragen zur persönlichen Entwicklung gestellt wurden ( z.b. Was haben sie für Erfahrungen aus der schulischen Laufbahn mitgenommen, was hat ihnen ihr Elternhaus mitgegeben oder auch Hobbys oder warum Bundeswehr und was danach oder was bei Ablehnung ) !
Danach hatten wir noch ca. 2 1/2 Stunden Freizeit bis zur Nachtruhe um 22:00 ( mit Lesen verbracht, Freizeitraum mit DVD´s usw. vorhanden). Zwischendurch konnte man sich noch Abendbrot holen, was aus Schwarzbrot und "Schinkencreme" bestand  :D

Ok.
Der 2. Tag fing an mit dem Wecken bzw. Aufstehen um 5:45 anschließend Duschen und Frühstücken ( Frühstück ganz ok, etwas pappige Brötchen - frische Wurst ) danach 6:50 Einfinden im Warteraum und anschließend gab es eine Unterteilung in 2 Gruppen, die eine ging in den medizinischen Bereich und die andere zum PC-Test. Ich war in der "medizinischen Gruppe" - ab gings in den Warteraum ungefähr 45min warten - Urinprobe, Messen , Wiegen - zurück in den Warteraum ca. 2 Stunden warten.
Nach dem ewigen Warten und N24 gucken Ärztliche Untersuchung, ähnlich wie bei der Musterung Eiergriff, Hämoriden-Kontrolle inclusive!
Dann gings zum Computertest, räumliches Sehen, Mathe-Test und Englisch-Test so wie einige Fragen über die Persöhnlichkeit ( Schlagen sie sich oft, nehmen sie Drogen, Trinken sie jeden Tag etc.) .

Danach ab zu einem Stabsfeldwebel, überprüfung der Bewerbungsunterlagen - dann ab zum Sporttest

Bundeswehrliegestütze, Sit-Ups, Pendellauf, Standweitsprung und Ergometer
Alles gut überstanden; Ergometer anstregend  :'( -> Bestanden

Dann gings zum Mittag ( keinen Hunger gehabt -> Duschen ) dann wieder in den Warteraum 1 Stunde warten auf Gespräch mit dem Psychologen und einem Offizier.

Ich wurde z.B. gefragt nach meiner schulischen Laufbahn, was meine Familie von meinem Berufswunsch als Soldat denkt oder z.b. meine Freundin, ob ich damit klar komme auf Befehl usw. zu schießen , aktuelle Sachen wie z.B. wo ist die Bundeswehr in den  Auslandseinsätzen - allgemeines sollte man dazu wissen - an mehr erinnere ich mich jetzt nicht es ging ungefähr 30-45min

Danach gekam ich mitgeteilt das mein Sporttest "nicht so gut war" und das ich mich nicht gut auf den Psychologischen-Test bzw. das Gespräch vorbereitet habe.....     eine Empfehlung habe ich dann als Unteroffizierslaufbahn bekommen - mit Abitur ( eigentlich wollte ich Reserve-Offizier).

War für mich wie ein Schlag ins Gesicht, hab vorher nicht darüber nachgedacht, dass ich nicht genommen werde bzw. nicht den Reserve Offz schaffe.



Naja scheiß egal sehr schlechte Laune gehabt, an mir selbst gezweifelt aber dann n Bekannten angerufen, Berufssoldat - er meinte der Haufen da in Hannover ist alles Bullshit sowieso nur Tropfnasen die ihre Quoten erfüllen.

Ich hoffe ich hab euch geholfen, viel Glück Jungens

Shokk

Solche Jungs sind eh die Besten, die mit einer niedrigeren Laufbahn nicht rechnen. Wenn Sie Abitur haben, heißt es noch lange nicht, dass Sie bei der Bundeswehr alles machen können, was Sie wollen.
Si vis pacem, para bellum

Mr. O'Donnell

ZitatWenn Sie Abitur haben, heißt es noch lange nicht, dass Sie bei der Bundeswehr alles machen können, was Sie wollen.

Doooch - Natürlich  ::)
Tell me and I forget.
Teach me and I may remember.
Involve me and I will learn.
(Benjamin Franklin)

Hei-Ko

Mal ne Frage eines unwissenden. Ist ein Reserve Offizier nicht jemand der bereits seinen Dienst geleistet hat und jetzt aktiver Reservist ist?

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

StOPfr

Zitat von: Kalle Bums am 18. April 2011, 18:58:59
...aber dann n Bekannten angerufen, Berufssoldat - er meinte der Haufen da in Hannover ist alles Bullshit sowieso nur Tropfnasen die ihre Quoten erfüllen.
War das als Beruhigungspille gedacht oder soll es jetzt als Ausrede für eigene Schwächen herhalten ???
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Shokk

Si vis pacem, para bellum

alansun

Gut zuwissen^^

Warte auch auf eine einladung.Bei mjir wird es Lustig.Wurde 2006 zurückgestellt.Und bin wirklich aufs Gespräch gespannt

Shokk

Si vis pacem, para bellum

der_don

ich habe da mal eine Frage, ich muss am 31.7.2011 auch nach Hannover.
Da ich mir nix anderes wünsche als endlich zur Bundeswehr zu kommen will ich ja nicht bei den tests scheitern. Jedoch stell ich mir die Frage was erwarten die für Antworten bei gewissen Fragen wie "Was haben sie für Erfahrungen aus der schulischen Laufbahn mitgenommen, was hat ihnen ihr Elternhaus mitgegeben oder auch Hobbys oder warum Bundeswehr und was danach oder was bei Ablehnung " vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar kleine Tipps geben.

MfG

donnie

KlausP

Dann lesen Sie einfach die Erfahrungsberichte im Forum. Woher sollen WIR wissen, welcher Erfahrungen SIE aus dem Elternhaus, der Schule oder Ihrem sonstigen Umfeld mitnehmen?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

markus1986

Ich denke mal, dass er meint welche Musterantworten gerne gehört werden.
Selbst wenn er zuhause nur Prügel bezogen hat sollte er das wohl lieber nicht schreiben  :D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau