Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr

Begonnen von Blumi78, 27. Januar 2010, 19:58:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bennylicious

Die Nummer habe ich schon ausprobiert,ich werde dann immer mit meinem wehrdienstberater in essen verbunden,nur geht dort enwteder niemand ans telefon oder ich werde aus der warteschleife geworfen.

snake99

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

bennylicious

Seit 2 Std? wäre aber eine ziehmlich lange Mittagspause :D. ich denke ich werde den Rat von Pearlinha befolgen und einfach mal vorbeifrahren,ich bedanke mich bei euch für die schnellen Antworten ;)

snake99

Versuchen sie doch erstmal die Telefonnummer, die ich gepostet habe ;) Die gilt bundesweit und vielleicht erreichen sie dort ja schon was?!
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Pearlinha

#34
Dann probier doch einfach mal die direkte Durchwahl die ich dir geschrieben habe. Da geht entweder jemand direkt ans Telefon oder aber die rufen dich zurück! Wie gesagt, bei mir hat das immer geklappt. Selbst wenn ich nicht auf den AB gequasselt habe, habe die meinen Anruf in Abwesenheit gesehen und mich zurück gerufen! :)

Stabsfeldwebel Hans-Jörg Dirks
   Tel.: 0 20 1 - 1 77 84 10
   wdbera.e@bundeswehr.org

Hauptbootsmann Dennis Segbers
   Tel.: 0 20 1 - 1 77 84 20
   wdbera.e@bundeswehr.org

Montag von 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Dienstag von 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Mittwoch von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Donnerstag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr

Ich glaube unter der -30 kriegst du Stabsfeldwebel Steinrötter ans Telebimmelfon!

Die Wehrdienstberatung befindet sich in der 1. Etage, Raum 1401 und 1402.

Zudem finden monatlich donnerstags Wehrdienstberatungen in den Berufsinformationszentren der Bundesagentur für Arbeit Essen und Duisburg statt. Auch hier ist eine telefonische Terminabsprache erforderlich.

Den Rest musst du nun selber machen :D

Zitat von: snake99 am 19. Juli 2011, 13:23:04
Vielleicht machen die auch gerade Mittag?  ::)

:D oder Raucherpause ....
02.01.2012
- Aga in Nienburg 7./EloKaBtl 912 -
01.04.2012
-Stamm 4./OpInfo 950

bennylicious

Ja danke habe dann doch mal jmd an die Strippe bekommen und darf mich bis zum 8.9. Zum Infotag gedulden ;). Vielen dank nochmal !

snake99

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Pearlinha

Zitat von: bennylicious am 19. Juli 2011, 13:33:01
Ja danke habe dann doch mal jmd an die Strippe bekommen und darf mich bis zum 8.9. Zum Infotag gedulden ;). Vielen dank nochmal !

Siehste geht doch :D Wo ein Wille da auch ein Weg ... oder Ähnlich ....


Zitat von: snake99 am 19. Juli 2011, 13:35:27
Zitat von: Pearlinha am 19. Juli 2011, 13:29:35
Zitat von: snake99 am 19. Juli 2011, 13:23:04
Vielleicht machen die auch gerade Mittag?  ::)

:D oder Raucherpause ....

oder Stuhlgang  ::)


wohin gehen die denn mit den Stühlen? Ist das so wie in der Midsommer Werbung von dem schwedischen Möbelhaus? Die schieben ihre Kollegen auch mit Bürostühlen über die Flure ... ::)
02.01.2012
- Aga in Nienburg 7./EloKaBtl 912 -
01.04.2012
-Stamm 4./OpInfo 950

snake99

Zitat von: Pearlinha am 19. Juli 2011, 13:37:28
wohin gehen die denn mit den Stühlen? Ist das so wie in der Midsommer Werbung von dem schwedischen Möbelhaus? Die schieben ihre Kollegen auch mit Bürostühlen über die Flure ... ::)

Der war nicht schlecht  ;D

Erinnert mich an den Standardsatz von Gästen, wenn sie in ein Restaurant kommen:

Gast: Wir hätten gerne einen Tisch!
Ober: Sorry, wir sind kein Möbelhaus, sondern ein Restaurant ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau