Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie läuft die Rekrutenprüfung ab?

Begonnen von Peter, 14. Juni 2003, 14:24:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter

Hi,

hab am Montag Rekrutenprüfung.
Wie läuft denn die ab? Weil bei uns wollen die Ausbilder nix dazu sagen.

Hannes

#1
sehr wahrscheinlich so:

#1 Marsch zum Übungsplatz
#2 Überprüfung deiner Kentnisse
Also alle Waffen auseinandernehmen + zusammenbauen + Namen der Sachen kennen, Karte zeichnen, Stellung bauen, Alarmposten, Bewegung im Gelände, Streife laufen, Platz der Gruppe auf und abbauen etc, quasi alles was du in der Grundausbildung gelernt hast
#3 evtl. gehts auch noch zum Schießen
#4 Lustiger Rückmarsch unter Abc-Alarm Krankentransport Feindbeschuss und was alles so geht :D

Bei mir hat das insgesamt von Sonntag bis Donnerstag gedauert

Wichtig ist das du alles SELBSTSTÄNDIG machst, es werden dir wahrscheinlich kaum noch Hilfen etc. gegeben oder auf Fehler aufmerksam gemacht


Vor allem nicht verrücktmachen lassen, gib dein Bestes und immer dran denken, danach is AGA vorbei...willst ja nich nochmal wa ;)

Peter

am sonntag angefangen??
gleich abends oder mit nachtarlarm?

MeisterB

Das ist aber von Einheit zu Einheit unterschiedlich. Wir haben das ganze in 2 Tagen über die Bühne gebracht. 1. Tag 4 Uhr aufstehen, Frühstücken, Verpflegung empfangen und in Gruppenstärke zur zugewiesenen Station marschieren. Dann Station erledigen (Streife laufen) zur nächsten Station (Waffenkiste-ABC), wieder zur Nächsten (Sanzeug)...(Feuerkampf, ALPO und zu letzte Karte zeichnen + Entfernung bestimmen). Letzte Station abbauen und normaler Rückmarsch ohne Beschuss, ABC oder Krankentransport. Jetzt noch Waffen reinigen, Verpflegen, Duschen und dann schlafen.

Am 2. Tag Nachtalarm (glaube gegen 3 Uhr). Lage erhalten und dann auf zum 20km Gefechtsmarsch. Hatten dann schon um 12 Uhr Dienstschluss und die Besichtigung war vorbei.
Wurde in Oberviechtach zum Panzergrenadier, MG-Schwein und Hochwasserhelfer!

schlammtreiber

Stell Dir am besten einfach eine 72er (ungefähr) mit allem bisher erlernten vor -  dann bist Du recht nah dran

;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

keiler

Und immer daran denken: Wer bei den relevanten Ausbildungen nicht krank gemeldet war, ist klar im Vorteil! Es wird auch nur mit Wasser gekocht!

dunstig

Ist das Rekord? Einen 11 Jahre alten Thread auszukramen?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

StOPfr

Herzlichen Glückwunsch!
Der Thread muss kurz vor Gründung des Forums entstanden sein  ;D!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

BulleMölders

Das mit den 10, 11 Jahre alten Threads ausgraben scheint heute Mode zu seine.