Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWDL nach Wehrdienst im Ausland noch möglich?

Begonnen von einfallslos, 22. Juli 2011, 00:26:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

einfallslos

Guten Abend.

Kann ich noch zur Bundeswehr ( FWDL ) wenn ich schon meinen Wehrdienst in einem anderen Land als dessen Staatsbürger abgeleistet habe?

Das Land indem ich schon den Wehrdienst abgeleistet habe ist in der NATO aber nicht in der EU  :)
evtl. kommt die frage auf die Staatsangehörigkeit, seit kurzem bin ich deutscher Staatsbürger.

Ich war etwas länger in Mezarı Şerif stationiert, und auch ne weile im Camp marmal.
Wenn das noch relevant wäre.

Schonmal danke im vorraus für jede Info.

einfallslos

Keiner der mir hier weiterhelfen kann mich meiner frage ?

StOPfr

Du bist Deutscher, eine Bewerbung als FWDL sollte ebenso möglich sein wie eine Bewerbung als SaZ. Einsatzerfahrung dürfte kein Nachteil sein  ;).
Allerdings müssen alle übrigen Voraussetzungen stimmen (siehe www.bundeswehr-karriere.de ). 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ARMY STRONG

Eben, sehe ich genauso. Was sollte dem entgegenstehen?

Shokk

Si vis pacem, para bellum

KlausP

Welche? "Vollzeitschulpflicht erfüllt"? Mehr ist bei FWDL nicht gefordert.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

StOPfr

Zitat von: Shokk am 23. Juli 2011, 10:46:22
Zitat von: ARMY STRONG am 23. Juli 2011, 09:22:34
Was sollte dem entgegenstehen?

Vielleicht die notwendigen Qualifikationen?

Siehe hier:
Zitat von: StOPfr am 22. Juli 2011, 17:57:14
Allerdings müssen alle übrigen Voraussetzungen stimmen (siehe www.bundeswehr-karriere.de ).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

einfallslos

ZitatVielleicht die notwendigen Qualifikationen?

Von welchen Qualifikationen ist die rede? unter Voraussetzungen ist nicht mehr als
"Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein und die gesundheitlichen Voraussetzungen erfüllen."
angegeben?

Ich bin derzeit 23Jahre alt und damit evtl schon zu alt?
Derzeit mache auch noch eine Ausbildung welche 08/12 endet,
damit wäre ich auch schon 24 Jahre alt.

ZitatWelche? "Vollzeitschulpflicht erfüllt"? Mehr ist bei FWDL nicht gefordert.

Ich habe die mittlere reife mit 2,1 und zu ende meiner Ausbildung nächsten Jahres einen mittelmäßige Hochschulreife bei etwa 3,0

Frage wäre ob dabei eine in der Kindheit festgestellte legasthenie problematisch wäre?

ulli76

#8
Wenn du damit einen Realschulabschluss und eine Ausbildung geschafft hast, sollte das kein größeres Problem darstellen.

Ich frag mich nur, warum du nur den FWD machen willst und nicht gleich versuchst in der Laufbahn der Unteroffiziere oder Feldwebel zu kommen.
Theoretisch stünde dir mit einer Hochschulreife auch die Offizierslaufbahn offen, aber die Chancen stehen bei dem von dir erwarteten Schnitt nicht besonders gut.

Zu alt bist du für keine Laufbahn.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

einfallslos

ZitatIch frag mich nur, warum du nur den FWD machen willst und nicht gleich versuchst in der Laufbahn der Unteroffiziere oder Feldwebel zu kommen.
Theoretisch stünde dir mit einer Hochschulreife auch die Offizierslaufbahn offen, aber die Chancen stehen bei dem von dir erwarteten Schnitt nicht besonders gut.
Zu alt bist du für keine Laufbahn.

Mir stünde die Möglichkeit offen, 6 Monate früher aber ohne die Hochschulreife mit abgeschlossener Ausbildung und der mittlerenreife(2,1) mich zu bewerben.
Hätte ich die Wahl nicht mit Beruf eingesetzt zu werden? bzw. welche Möglichkeiten hätte ich nachdem FWD ohne im Bereich meines erlernten Berufes eingesetzt zu werden?

ulli76

Ähm- kannst du deine Sätze mal so sortieren, dass sie einene Sinn ergeben?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Ihre Fragen sollten eigentlich auch alle auf www.bundeswehr-karriere.de beantwortet werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

einfallslos

Zitat von: einfallslos am 24. Juli 2011, 15:06:11
ZitatIch frag mich nur, warum du nur den FWD machen willst und nicht gleich versuchst in der Laufbahn der Unteroffiziere oder Feldwebel zu kommen.
Theoretisch stünde dir mit einer Hochschulreife auch die Offizierslaufbahn offen, aber die Chancen stehen bei dem von dir erwarteten Schnitt nicht besonders gut.
Zu alt bist du für keine Laufbahn.

Ich könnte meine Ausbildung 6 Monate früher beenden ohne die Hochschulreife zu erhalten,
Hätte damit einen erlernten Beruf und die mittlerereife mit einem notendurschnitt von 2,1.

Würde dann gerne den FWD machen für 6-12 Monate.

ZitatIch frag mich nur, warum du nur den FWD machen willst und nicht gleich versuchst in der Laufbahn der Unteroffiziere oder Feldwebel zu kommen.

Hätte ich nach diesen 6-12 Monaten die Möglichkeit ohne im Bereich meines erlernten Berufes
in die Laufbahn der Unteroffiziere oder Feldwebel zu kommen?


ZitatIhre Fragen sollten eigentlich auch alle auf www.bundeswehr-karriere.de beantwortet werden.

Danke


Elfabioso

Es ist doch nun wirklich nicht schwer! Du bist alt genug und gleichzeitig jung genug um den Dienst bei der Bundeswehr zu beginnen. Du bist deutscher Staatsbürger, hast einen Schulabschluss und bald auch noch eine abgeschlossene Berufsausbildung. Du kannst wie jeder andere mit diesen Eigenschaften dich bei der Bundeswehr bewerben und darauf hoffen genommen zu werden! Die Chancen stehen aber gut!