Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinsteller

Begonnen von Marc19, 28. Juli 2011, 11:10:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marc19

Hallo zusammen,

ich hoffe man kann mir hier ein wenig weiter helfen.
Ich war von 1998-2002 1.Radarflugmelder (StUffz), danach war ich in meinem Ausbildungsberuf bis heute als Chemiefacharbeiter tätig.
Jetzt frage ich mich ob ich als 36 jähriger noch eine Chance hab als Wiedereinsteiger zum Bund zu kommen.
Vielleicht könnt Ihr mir da weiter helfen und habt sogar noch ein paar Adressen (außer Kreiswehrersatzamt), ach so ich komm aus dem Raum Köln.

wolverine

Dass das Höchstalter für Bewerber bei 30 Jahren (32 für Mannschaften) liegt, ist bekannt?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Marc19

Immernoch? Ich hatte gehört es soll keine Begrenzung mehr geben?!?
Na wenn die noch besteht dann hat sich das ja alles erledigt, schade :-[ ich hatte eine super Zeit beim Bund.
Danke für die Info´s
Gruß Marc

Andi

Zitat von: Marc19 am 28. Juli 2011, 11:46:31
Ich hatte gehört es soll keine Begrenzung mehr geben?!?

Nein, das ist falsch. Die Begrenzungen wurden nur hoch gesetzt. Wie wäre es mit einer Reservistenlaufbahn?
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Marc19

Da hab ich mich noch gar nicht drüber informiert. Werde ich mal machen.

Ralf

Für Wiedereinsteller gibst keine Höchstalterseinstiegsgrenze.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

snake99

@Ralf

Zitat von: www.bundeswehr-karriere.de
Höchstalter:
- 30 Jahre bei Einstellung als Feldwebelanwärter
- 31 Jahre bei Einstellung mit höherem Dienstgrad

Lediglich bei Reserve Offizieren und Ärzten gibt es Regelungen, die nicht an diese Altersgrenzen gebunden sind.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Marc19

Jetzt bin ich ein wenig irritiert ??? !?! Wo kann ich mich denn diesbezüglich schlau machen? Ich wohne im Kölner Raum und war in Siegen stationiert. 

KlausP

Egal, woher Sie kommen oder was Sie bei der Bundeswehr wo gemacht haben - es gibt nur einen Ansprechpartner für Sie: den für Ihren Wohnort zuständigen Wehrdienstberater. Für genau solche Fälle ist er ausgebildet und wird er bezahlt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

snake99

Bezüglich was wollen sie sich "schlau machen"?

Die Einstellungsvoraussetzungen können alle auf der Website www.bundeswehr-karriere.de nachgelesen werden. Die dortigen Informationen gelten auch für Bewerber, die bereits eine Dienstzeit absolviert haben.

An einer in den aktiven Dienst interessierten Wiedereinsteller die Reserve Offiziere und Ärzte sind, nehmen Kontakt mir dem Personalamt in Köln auf. Alle anderen wenden sich bei konkreten Fragen an ihren zuständigen Wehrdienstberater oder die kostenfreie Hotline (Telefonnummer steht auf der Website).
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Andi

Zitat von: Marc19 am 29. Juli 2011, 09:37:39
Wo kann ich mich denn diesbezüglich schlau machen?

Bezüglich einer aktiven Reservistenbeorderung beim Reservistenbeauftragten eines beliebigen Verbandes, einfach dort beim S1 anfragen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau