Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Taubheit auf einem Ohr?

Begonnen von ralle, 03. August 2011, 17:44:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ralle

Das hört sich doch gut an.


Vielleicht gibt es ja auch technische Berufe im Zivilen Dienst, die ich nach meiner Ausbildung machen kann.

Weiß das grade nicht, da ich mich nicht so sehr mit der Struktur auskenne.

miguhamburg1

Zu besetzende Dienstposten bei der Bundeswehrverwaltung sowie bei Bundeswehrbeteiligungsgesellschaften müssen zwingend bei der Arbeitsagentur ausgeschrieben werden. Es kann aber auch sein, dass die Bw-Beteiligungsgesellschaften ihre vakanten Dienstposten auch in Print- und Onlinemedien ausschreiben.

ralle

Naja bevor ich mich jetzt selbst verrückt mach sprech ich morgen alles beim Wehrdienstberater durch.
Der kann mir sicherlich alles erklären und mir alle Perspektiven aufzählen die ich habe.

ralle

Ich habe mich grad nochmal auf der Zivilen Karriereseite der Bundeswehr umgeschaut.

Und dort was interessantes gefunden was genau meiner Vorstellung entspricht.

http://ziv.bundeswehr-karriere.de/C1257093002CA3B5/CurrentBaseLink/W28BQBDW941INFODE


Also brauch man für den Zivilen Dienst 100%tig keine Musterung?

miguhamburg1

Nein, die Bundeswehrverwaltung und Bw Betriligungsgesellschaften stellen sogar Schwerbehinderte ein.

Und der WEHRDIENSTberater berät Sie über Ihre Möglichkeiten in den Streitkräften. Er kann Sie nicht über zivile Dienstposten beraten.

ralle

Wer ist denn für die Zivilen Dienstposten zuständig?

KlausP

www.bundeswehr-karriere.de und dort unter "zivile Karriere"
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ralle

Ich meine mit der Frage, ob es auch Zivile Berater gibt beim KWEA.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ralle

Hmm auch komisch.

Dann muss ich mal gucken wie ich das mach...

Ich weiß ja nicht wie man sich dort bewerben soll usw..

Stabsuffz93

gucken sie doch erstmal www.bundeswehr-karriere.de im zivilen. da wird mit sicherheit was stehen ;)

ralle

Ja da steht sehr viel, ist aber ganz schön kompliziert, aber ich guck nochmal rum :)

BulleMölders

Nur daran denken, auch für die Einstellung im zivilen Bereich und der Beamtenlaufbahn gibt es eine Medizinische Untersuchung.
Und die ist in vielen Fällen "strenger" als die Musterung bei der Bundeswehr.

ralle

Ja das weiß ich, aber ich denke nicht das dort ein taubes Ohr so sehr ins Gewicht fällt wie beim militärischen Dienst.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau