Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Club der Besten

Begonnen von Hochwohlfein, 07. August 2011, 18:41:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Zitat von: BulleMölders am 08. August 2011, 11:12:07
Zitat von: KlausP am 07. August 2011, 20:03:37Und das bei meiner leichten Offizier-Allergie.  ::) ;D
Nur eine leicht? Wie hast du die schwere den behandeln lassen?
Vielleicht hilft das bei mir ja auch. ;)

Da hilft, sich so manchen einfach im Adams-Kostüm vorzustellen.  :D :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

schlammtreiber

aaaaaaarrrrrrrrrrggggghhhh... diese Bilder im Kopf.... weg!!!.... weeeeeeeeeeeg!!!!!!       
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

BulleMölders

Na ja, bei der einen oder andere Stabsärztin die ich kennen gelernt habe wäre das gar nicht so schlimm gewesen.

LarsvonStuttgart

Zitat von: KlausP am 07. August 2011, 20:03:37
Fader Beigeschmack ist gut. Bei mir ist das schon bedeutend mehr, dieses pseudoelitäre Gehabe löst bei mir immer einen leichten Brechreiz aus. Vermutlich hält sich da jemand für einen "besseren Menschen", nur weil er Offizier war, ist oder sein könnte. Und das bei meiner leichten Offizier-Allergie.  ::) ;D

Bei diesem Satz ist der Brechreiz allerdings nicht mehr nur leicht:

ZitatDeutsche Akademiker in der deutschen Bundeswehr - die neue Elite.

Das sind dann die, die sich um die Einführung einer Paradeuniform für die Bundeswehr "verdient" machen.

Es muss endlich wieder ein Säbel her. Damit würde man die schöde graue Uniform erheblich aufwerten. So nen Säbel am Besten noch mit Federn oben dran wäre mal schnieke und würde echt was hergeben. Säbel sind sexy.

StOPfr

Zitat von: LarsvonStuttgart am 08. August 2011, 18:49:25
Es muss endlich wieder ein Säbel her. Damit würde man die schöde graue Uniform erheblich aufwerten. So nen Säbel am Besten noch mit Federn oben dran wäre mal schnieke und würde echt was hergeben. Säbel sind sexy.
Federn?
Na, endlich mal ein vernünftiger, gut begründeter Vorschlag, der die Schlagkraft der Truppe ganz wesentlich verbessert ::) !
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

miguhamburg1

Wundervoll, haben Sie sich einen neuen Nick zugelegt?

Treten Sie am Besten hier wieder ab und irgendeinem Museums- oder Karnevalsverein und laufen den ganzen Tag mit Ihrem Sexy-Federsäbel herum und versuchen damit jemanden aufzureißen, der das auch sexy findet... Spinner!

KlausP

Zitat von: BulleMölders am 08. August 2011, 13:01:20
Na ja, bei der einen oder andere Stabsärztin die ich kennen gelernt habe wäre das gar nicht so schlimm gewesen.

Ich schrieb was von "Adams-Kostüm" und nix von "Eva-Kostüm"  ::) ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Was für´n Glück, dass mich das nicht mehr betrifft- sonst hätte ich noch protestieren müssen.

Säbel sind sexy? Kann ich nicht bestätigen. Wirken nur auf kurze Entfernung, wenig Durchschlagkraft,.... So ab MP aufwärts können wir mal über sexy Waffen diskutieren.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

dragon46

Ulli, Du hast es erfasst. Säbel sind was für Kinder, echte Männer tragen ihre Differenzen mit der Schusswaffe aus  ;D
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Flip25

Club der Besten :D :D :D selten so nen Mist gehört :D

Wie wäre es mit einer anständigeren Bezeichnung: Eingebildete Arschkrampen, die glauben Sie sind was Besseres, Polokragen HOCH e.V ? 8)

Stylo Mylo ::)


EDIT: ich bitte meine Kraftausdrücke zu entschuldigen :)

StandingBen

Nicht jeder Akademiker(Fachidioten) gehören gleich zur Elite....
für mich ist eine Elite eine Elite wenn nur die besten der besten und ned die die die Uni abgeschlossen haben dazu gehören..wenn man überhaupt etwas/jemand elite nennen kann..
ich kann mich da nur KlausP anschließen vielen dank für diesen Kommentar(mit dem brechreiz)
Und wenn du noch so oft am Boden liegst stehe immer wieder auf. Und die die nicht mehr aufstehen haben bis zum bitteren Ende gekämpft.

Andi

Dann hast du wohl schlicht keine Ahnung, was der Begriff "Elite" bedeutet.
Ich gehöre als Offizier diversen Eliten (z.B. Machtelite, Bildungselite, Funktionaelite...) an und bin stolz darauf. Wer damit ein Problem hat, dass es Eliten gibt muss sich halt gefallen lassen, dass die Welt anders ist, als er sie gerne hätte.
Eliten pflegen wie jede soziale Gruppe untereinander im Normalfall auch gesonderte Verhaltensweisen und Bindungsrituale. Dass das in Deutschland in Bezug auf Offiziere derzeit nicht mehr der Fall ist hat mit der deutschen Geschichte und den Ergebnissen des linken Klassenkampfes - zuletzt mit dem "Gang durch die Institutionen" zu tun. Letztlich lehnen viele Deutsche heutzutage Dinge ab, die für unsere Gesellschaft lebenswichtig sind - und das ohne eigentlich zu wissen wieso diese Dinge "schlecht" sein sollten.

Und wenn ich hier Unteroffiziere lese, die ein ernsthaftes Problem damit haben, dass Offiziere untereinander einen starken zusammenhalt und Korpsgeist praktizieren wollen, dann ist das schon ein deutlicher Hinweis auf ein Mangel an soldatischem Selbstverständnis. Zum einen ist dieser Zusammenhalt elementar für den Beruf, zum anderen steht er auch dem Unteroffizierkorps (uh, wieder eine Elite) selbst gut (und wird hier praktisch auch noch bei weitem öfter gepflegt, wenn auch bei weitem nicht mehr so wie früher).

Und nein, wir sind nicht alle gleich. Wer das behauptet sollte sich mal ernsthaft untersuchen lassen. Und ja, Deutschland bräuchte eigentlich ein funktionierendes Netzwerk unter den Reserveoffizieren, denn derzeit wird das Potential das die Deutsche Wirtschaft bei Reserveoffizieren abschöpfen könnten nicht mal im Ansatz ausgeschöpft und das ist wiederum ein gesamtswirtschaftlicher Schaden.

Nichts desto trotz würde es der Bundeswehr auch gut stehen die Offizierausbildung auch angemessen - und elitär - zu gestalten (und nicht so inflationär anspruchslos wie in den letzten Dekaden), denn nur dann passen auch Anspruch und Wirklichkeit zusammen - militärisch wie wirtschaftlich.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

miguhamburg1

Lieber Andi,

ich für fürchte, dass Sie sich selbst widersprachen. Unbenommen ist, dass es in TrTlen und milDSt nach wie vor ein Offz und UffzKorps gibt. Dies soll ua einen kameradschaftlichen Zusammenhalt gewährleisten. Mit Masse gelingt dies heute wesentlich besser den UffzKorps, jeweils repräsentiert durch die Spieße, die dadurch allein zur Elite gehören. Das zu negieren, ist gewiss töricht.
Mit Recht beschreiben Sie auch die bewusste Reduktion auf rein funktionale Aspekte in der OffzAusb der letzten Jahrzehnte. Alles soll nicht nur ganz normal wirken, sondern auch gewöhnlich sein. Das allerdings verträgt sich nicht mehr mit der gleichzeitigen Bezeichnung Elite. Hierfür wünschte ich mir, im Kern vollkommen mit Ihnen übereinstimmend, mehr Selbstbewusstsein zu fördern.

Was allerdings meinen Argwohn produziert, sind die einfach dümmlichen, oberflächlichen und anmaßenden Begriffe, die Ser. Fragensteller verwendete. Elite hat nämlich auch damit zu tun, dass das Sein mindestens so groß wie der Schein ist. Und das halte ich bei einem Verein, wie ihn sich der TE vorstellt, für ausgeschlossen.

Schamane

Das Problem in Deutschland hat Andi eigentlich recht gut dargestellt, dass Eliten in Deutschland sehr beargwohnt werden. Denn Elite bedeutet nicht die Geringschätzung anderer Gruppen, was aber der Fragesteller für mich impliziert.
Sondern die innere Überzeugung der einzeln Gruppe und ihr Selbstanspruch. Grundlegend gilt aber wenn man für die Elite sowohl die katholischen Kardinaltugenden, als auch die preußischen Tugenden zugrunde legt, dass diese Elite sich nie selber als Elite bezeichnen würde.
Denn der Begriff der Elite negiert sich darin, dass sich die Angehörigen selber der Elite zuordnen.
Eine Elite entsteht in der Außenwahrnehmung der anderen Gruppen, wobei ein Problem ist wenn keine Durchgängigkeit der einzeln Gruppen besteht. Weil das was wir klassisch als die Rituale des Offizierskorps kennen ist das nachäffen der Rituale des Adels. Da das Offizierskorp langse Zeit nur dem Adel offen Stand und sich später bürgerliche in weniger "ehrbaren" Verwendungen wiederfanden.
Wie dies die Pionier, Artillerie, Festungskommandos usw. waren und der Adel die berittenen Einheiten wie Husaren, Ulanen usw. darstellten. Ich stimme darin überein, dass das Selbstbewußtsein des Soldaten in Deutschland im Vergleich zu anderen Staaten sehr zu wünschen übrig läßt und andere Staaten trennen sehr streng zwischen den einzeln Dienstgradgruppen.
Dies ist auch prinzipiell nicht schlecht, schlecht wird es erst dann wenn sich eine Gruppe den Vorrang vor der anderen gibt. Weil es wäre in anderen Staaten undenkbar, dass Offiziere und Unteroffiziere ihren Ball zusammen haben. Nagut in der Bundeswehr gibt es so gut wie keine Bälle, anderswo hat jedes Regiement seinen.
Für die selbsternannte  Elite daher eine Frage: Wie nennt man einen Feldherren ohne Feldheer? = Eine Elite auf verlorenem Posten. Ab zu den Zinnsoldaten.

ARMY STRONG

Zitat von: Schamane am 09. August 2011, 05:57:15
und andere Staaten trennen sehr streng zwischen den einzeln Dienstgradgruppen.
Dies ist auch prinzipiell nicht schlecht, schlecht wird es erst dann wenn sich eine Gruppe den Vorrang vor der anderen gibt. Weil es wäre in anderen Staaten undenkbar, dass Offiziere und Unteroffiziere ihren Ball zusammen haben.
Ein interessantes Stichwort. Wie sinnvoll ist eine solche Trennung bzw. Abgrenzung, die sich ja teilweise auch im privaten fortsetzt? Ist es eine nicht mehr zeitgemäße Arroganz oder doch eher sinnvolle Distanz, die es erleichtert zu führen?

Würde mich interessieren wie Eure Meinung dazu ist.