Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWDL lohnt sich es

Begonnen von kevin9965, 09. August 2011, 16:32:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kevin9965

Hallo, ich werde in 1 Monat meine Ausbildung als Bäcker abschließen und spiele mit den Gedanken zur Bundeswehr zu gehen und den FWDL zu machen. Ich hab mich schon ein bisschen informiert bei Bekannten die dort waren (Wehrpflichtige) und ich hab mich auch im Internet ein bisschen informiert. Ich muss sagen ich hab viel positives und auch sehr viel negatives gehört.

Deswegen die Frage an euch (auch wen sie blöd klingen mag)

Lohnt es sich als junger Mensch zur Bundeswehr zu gehen oder ist des wirklich nur rausgeschmissene Zeit, wie mir manche gesagt haben?

PS. Gemustert wurde ich schon auf T2.

ARMY STRONG

Als FWDL bist du maximal 23 Monate dabei. Was soll sich da groß lohnen? Evtl. ist ein Auslandseinsatz dabei, bei dem du fett Kohle machen kannst, aber eben auch verwundet werden oder fallen kannst.
Aber Karriere wirst du keine machen und nach Ende der Dienstzeit eben 23 Monate älter sein als jetzt. Eine Berufsaus- oder Weiterbildung gibts als FWDL jedenfalls nicht.

KlausP

Ob sich etwas lohnt, wird wohl jeder anders empfinden. Es kommt doch drauf an, was ich erwarte. Der Eine erwartet hauptsächlich die Kohle, Knete, Tacken, Euronen oder was weiss ich für Bezeichnungen es dafür gibt, der Andere will Erfahrungen sammeln, die er vielleicht für sein weiteres Leben gebrauchen kann und ein Dritter steht eben darauf, ab und zu mal "Abenteuerurlaub" auf irgendeinem Übzungsplatz zu verbringen, wofür andere einen Haufen Kohle (das andere spar ich mir) hinlegen und das dann "Survival-Training" nennen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

kevin9965

naja ich interessiere mich schon sehr für den (Beruf) Soldat. Ich finde es fazinierend das militärische leben ich kann mir auch vorstellen danach länger zu bleiben wenn es mir gefällt ich wollte nur mal ne andere meinung noch von euch haben bevor ich mein Gespräch mit den Einplaner antrete

und welche truppengattung wäre den gut also ich bin oft und gerne draußen und mache viel sport ich kann mir überhaupt nich vorstellen im Büro rumzuhocken

KlausP

Haben Sie sich schon mal auf www.bundeswehr.de, auf www.deutschesheer.de oder auf www.luftwaffe.de umgesehen? Dort werden viele Truppengattungen vorgestellt und man kann sich schon mal einen ersten Überblick verschaffen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ARMY STRONG

Zitat von: kevin9965 am 09. August 2011, 17:36:51
und welche truppengattung wäre den gut also ich bin oft und gerne draußen und mache viel sport ich kann mir überhaupt nich vorstellen im Büro rumzuhocken
Eine Truppengattung wo man NUR draussen ist existiert leider nicht. Mit steigendem Dienstgrad wird man immer mehr Zeit auch am Schreibtisch verbringen müssen. SaZ die sich z.B. als Feldwebelanwärter verpflichten werden je nach dem welche Richtung sie einschlagen auch wieder laaaange in Klassenzimmern (dort nennt man sowas Hörsaal) sitzen, viel büffeln und sogar Hausaufgaben bekommen.
Nur draussen rumhüpfen ist leider eine Illusion.

kevin9965

Ja ich hab mich da schon umgesehen ich glaube Gebirgsjäger würde mir gefallen

ne andere frage wie is denn des mit den Dienstposten/weitere Verwendung weil viele haben mir gesagt da ich eine ausbildung als Bäcker habe also Nahrung komme ich in die Kantine genauso wie Metzger etc aber da hätte ich überhaupt keine lust drauf weil ich Bewegung brauch und langeweile nicht mag

ulli76

Naja- man wird womöglich schon versuchen, dich berufsnah einzusetzen. Aber wie heisst es so schön: Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden. Also wenn man dir sagt, dass du in Richtung Truppenküche sollst, dann sprichste mit deinem Vorgesetzten und verklickerst dem, dass du lieber woanders hin möchtest und halt warum. Mit ein klein bischen Glück, klappt das dann auch (Achso- Bewegung wirst du auch in der Küche haben. Langeweile eher nicht  ;))

Fallschirmjäger könnte ich auch empfehlen- die sind auch viel draussen. (Naja- wohl alle Kampftruppen). Hängt aber stark von der Verwendung ab- nen Stabsdienstsoldat wird in jeder Truppengattung seine Dienstzeit im Schwerpunkt wohl eher heizungsnah verbringen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ARMY STRONG

Du solltest weniger drauf hören was "viele" sagen, sondern ein gespräch mit einem Wehrdienstberater führen. Der weiß wenigstens von was er spricht und - was viel wichtiger ist - er kann dir sagen wo überhaupt freie Stelle sind.

kevin9965

mal ne ganz ander Frage ich hab einen großen Bekanntenkreis die ihre Wehrpflicht gemacht haben und ich hab mit denen ein bisschen gesprochen und jeder kann mir bestätigen das in der BW nur die "Zivilversager" (ich entschuldige mich wenn ich irgendwann beleidigt oder gekränkt habe) und das man da drin total verblödet

was haltet ihr denn davon

KlausP

Klar, sieht man ja an mir, fast 35 Jahre Soldat, total verblödet, sogar so schlimm, dass ich regelmäßige Wehrübungen ableiste und hier im Forum überall meinen Senf dazugebe. Totaler Zivilversager - "Hurra, wir verblöden, uns ernährt der Staat"  :D :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

kevin9965

ich sag ja ich will damit keinen verletzten oder dumm da stehen lassen das habe ich eben oft gehört und wollte es nur hier mal ansprechen

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

kevin9965

Wie ist denn des mit den finanziellen ich hab da eine broschüre zugeschickt bekommen und das gehalt ist ja nicht so hoch stimmt es das ich besondere zuschläge bekomme für wochende dienst und bei übungen nachtzuschläge etc?

Rollo83

Was verstehn sie denn unter einem hohen Gehalt?
Ein FWDLer ist quasi ein ungelernter Arbeiter wenn man die Sache ins zivile überträgt.
Zum Sold bekommt man einen Schlafplatz kostenlos, dazu Essen und am wichtigstens, man fährt kostenlos von Heimat zum Truppenteil und zurück.
Was denken sie denn was eine ungelernte Person verdienen sollte.
Der FWDLer zahlt dazu keine Lohnsteuer. Wenn man einen FWDLer mal krass hoch rechnet und eventuell eine bezahlte Wohnung mit einberechnet kommt man ganz locker auf 1600€ netto.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau