Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Amt

Begonnen von schmiddi160288, 16. August 2011, 08:30:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schmiddi160288

Hi! Suche ein Tauschpartner für den feldwebellehrgang den ich am 11.10.-20.03.12 in münster habe. würde gerne nach delitzsch weiden würde aber auch noch gehen.bei intresse bitte unter folgender nummer elden 016096066966

mfg sebastian schmidt

ARMY STRONG

Wie stellst du dir das vor? Weiss dein Spieß bzw. dein Perser von dieser Aktion? Wenn nicht frag die mal was die davon halten, nicht dass du jetzt einen Tauschpartner anschleppst und die dich dann zur Minna machen weil ja dann die Kommandierung aufgehoben, neu gemacht... etc. werden muss.

KlausP

Noch erfreuter dürfte der Bearbeiter bei der SDBw sein - der muss die Abeit nämlich machen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

kurbelwelle

Rufe direkt beim SDBw in Köln an, die können - wenn Du einen Netten an der Strippe hast - immer was machen.
Ein Kamerad von mir hat es auch so gemacht. Es ist meistens ein Plätzchen frei..........
Dein Spies muss das auch über SDBw machen.
SELBST IST DER MANN!!!

KlausP

Unter Anderem für solche Fälle bekommt jeder zu Beginn seiner Dienstzeit ein "Begrüßungsschreiben" von seinem zuständigen Personalarbeiter der SDBw, in dem die Kontaktdaten angegeben sind.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

kurbelwelle

KlausP, genau so ist es.
Und wer sich eine bestimmte Kaserne aussucht, sollte schon Monate vorher dort anrufen.
Dann geht auch was.
Nicht immer, aber die Kameraden dort tun was sie können.

miguhamburg1

Schon mal etwas vom einzuhaltenden Dienstweg für Soldaten gehört, Kurbelwelle?

Wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass der Fragensteller bereits Soldat ist, dann ist Ihr "Rat" kontraproduktiv. Denn erstens wird sich der Personalführer arg wundern und zweitens wird dies dem Fragensteller wieder vor die Füße fallen, wenn seine Vorgesetzten und die für diese Angelegenheiten Zuständigen im TrTl erfahren, dass da einer ihrer Soldaten an ihnen vorbei aktiv wurde.


KlausP

Dann darf die SDBw in ihren "Begrüßungsschreiben" (die heissen wirklich so) die Soldaten aber auch nicht auffordern, bei Problemen mit dem Personalführer in Verbindung zu treten. Schließlich wird dieses Schreiben dem Soldaten immer erst ein paar Wochen nach Dienstantritt ausgehändigt. Und ja, ich wäre als Spieß auch "not amused", wenn einer meiner Soldaten an mir vorbei mit der SDBw telefoniert.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

@ Klaus: es geht ja auch gar nicht darum, dass ein Soldat nicht seinen PersFhr kontaktieren soll. Dennoch hat sie/er zunächst einmal vor Ort Vorgesetzte, die über so etwas zu informieren sind. Denn u.a. sind sie ja auch zur Fürsorge verpflichtet und dazu da, Probleme und Anliegen ihrer Soldaten aufzunehmen und zu bearbeiten.
Ganz davon abgesehen, gehört es sich doch wohl für erwachsene Menschen, auch erwachsen und geradlinig miteinander umzugehen!

Übrigens: Die Namen und Telekommunikationsdaten der PersFhr und -Bearb haben immer auf den Schriftstücken gestanden,... auch, als es noch keine Begrüßungsbriefe gab...

kurbelwelle

In meinem "Begrüßungsschreiben" - habe gerade mal nachgelesen - heißt es, dass Herr HFw xxx für MICH ZUSTÄNDIG ist!!!
Da das da so drin steht, sehe ich kein "übergehen" irgend jemandem.

miguhamburg1

@ Kurbelwelle: Wissen Sie eigentlich, wer für Sie noch so zuständig ist und nicht zu Ihren Vorgesetzten gehört?

Sie sind zunächst einmal Untergebener Ihrer unmittelbaren Vorgesetzten und haben in Ihrer Einheit Personen, die Ihre ersten Ansprechpartner für diverse fachliche Fragen sind. Und das sind für Ihre Angelegenheit zunächst einmal der Spieß, der Sie dann ggf. an den PersFw des Verbands weiterleitet oder die Angelegenheit selbst in die Hsnd nimmt. Sie rennen mit irgendwelchen Beschwerden doch auch nicht gleich zu irgendeinem Facharzt, sondern stellen sich zuerst einmal Ihrem Truppenarzt vor!

kurbelwelle

miguhamburg1, dass ist alles Richtig.
Jetzt kommt aber ein dickes ABER, eine Lehrgangsverlegung an eine andere Kaserne ist doch was ganz anderes und interessiert weder den Spies noch den S1.
Außerdem haben beide darauf keinen Einfluss und würden nur einen Papierhaufen in Bewegung setzen, was ich selbst mit ein paar Telefonaten regeln kann.
Sorry, bin zwar gerade erst 18 und ein paar Tage, aber auf den drei Lehrgängen die ich bisher hatte, wurde uns immer SELBSTSTÄNDIGKEIT gepredigt!!!

miguhamburg1

Das ist auch richtig so. Allerdings haben Sie dort ebenso gelernt, dass diese Selbstständigkeit eben auch ihre Grenzen hat, denn sonst könnte jeder Soldat tun und lassen, was er will. Und das von Klaus und mir Aufgezeigte gehört eben auch zu dieser Grenze. Ob und wieviel Arbeit man seinen Vorgesetzten mit einem Anliegen macht, muss nun wirklich nicht Ihr Problem sein. Ist in diesem Zusammenhang auch unerheblich!

kurbelwelle

miguhamburg1, werde mich bessern!
Gehe eh am 4.10.11 für 21 Monate auf ZAW in meine Lieblingskaserne, nur 182Km vom Hotel Mama.
Und wenn alles so bleibt, sitze ich ab dem 01.10.13, mit gerade 20, auf einem festen Instansetzungsfeldwebeldienstposten.
In den nächsten 2 Jahren brauche ich eh nicht mehr beim SDBw anzurufen, da alles in fest geplanten Bahnen verläuft.
Ich bin froh dass ich mich mit 16 für die BW entschieden habe und bereue keinen einzigen Tag!

KlausP

In 2 Jahren ist aber der im Begrüßungsschreiben benannte Barbeiter für Sie auch nicht mehr zuständig, das ist er nur so lange, wie Sie dem Anwärter-Dezernat zugeordnet sind. Später im Fachdezernat anzurufen würde ich Ihnen aber auch nicht raten, dann gibt's 'n Satz heisse Ohren - vom SDBw-Bearbeiter. Der fragt Sie dann mit Sicherheit, ob Sie schon mal was von Dienstweg gehört haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen