Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Nehmen Offiziere an Einsätzen teil?

Begonnen von Daika, 17. August 2011, 03:08:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Daika

Hallo,
wie man an der Betreffzeile erkennen kann, habe ich die Frage, ob Offiziere (z.B. der Fallschirmjäger) aktiv an Einsätzen teilnehmen oder diese nur Planen.

mfG
Dai

KlausP

Ist diese Frage wirklich ernst gemeint?

Ja, selbstverständlich nehmen Offiziere "aktiv an Einsätzen teil", schließlich gibt es Offiziere nicht nur in Stäben sondern auch in den Ebenen Zugführer, Kompaniechef, Bataillonskommandeur ... Gerade in diesen Führungsebenen führt der Offizier seine ihm unterstellten Soldaten unmittelbar und in der Regel "von vorn" (gut, beim BtlKdr nicht unbedingt immer).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

Diese Frage ist doch wohl nicht ernst gemeint?

1) meinen Sie, dass der Oberfeldwebel oder der Hauptgefreite plötzlich im Einsatz zum Kompaniechef, Zugführer-Offz oder Bataillonskommandeur wird? Oder wer sollte diese Dienstposten im Einsatz Ihrer Meinung nach einnehmen?

2) Der Offizier ist Führer, Ausbilder und Erzieher der ihm unterstellten Soldaten. Ob im Tagesdienst in der Kaserne und dem Standortübungsplatz, auf Truppenübungsplätzen oder Schulen und eben im Einsatz.

3) Haben Sie sich überhaupt schon einmal mit dem Thema "Bubdeswehr im Einsatz", zB auf den Bw-Seiten im Internet, informiert? Dann wäre Ihnen nämlich glatt aufgefallen, dass in dn letzten Jahren unter den zu Tode Gekommenen auch diverse Offiziere sind. Und die sind gewiss nicht über der Lagekarte im geschützten Feldlager zusammengebrochen...

KpTrpFhr

Dumme Frage, nächste Frage!


Man ist Soldat, um zu kämpfen. Daraus folgt: JEDER Soldat nimmt an Einsätzen teil!


Oder glaubst du immer noch, der OLt sitzt auf seiner Senfte und lässt sich von den Mannschaften durch den Teich tragen?!?

Wir sind die Bundeswehr und nicht die Legionen des Varus!!!!!!
Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m

schlammtreiber

Zitat von: KpTrpFhr am 17. August 2011, 15:04:49
Wir sind die Bundeswehr und nicht die Legionen des Varus!!!!!!

Schlechtes Beispiel, da Varus ja bekanntlich bis zum Exitus am Einsatz teilgenommen hat  :o
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau