Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Darf man nicht mehr in Uniform nach hause fahren?

Begonnen von DasEtwas, 18. August 2011, 00:05:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DasEtwas

ICh habe das hier gelesen? http://www.bundeswehrforum.de/forum/allgemein/marineflecktarnheimfahrt/?topicseen


Darf man nach dem Dienst nicht mehr in Tarnuniform nach hause fahren? So habe ich das verstanden. Also ich wäre demnächst beim Heer und kann man dann nach der AGA in Tarn nach hause oder nicht?  ???

kurbelwelle

Klaro kannst Du beim Heer im Tarn nach Hause fahren.
Ich laufe nur noch im Tarn rum. Ist meine zweite Haut.
Solltest Dir aber dann nach der AGA einen stoß BW T-shirts, Socken  und ein paar Top Stiefel kaufen.

miguhamburg1

Lieber Fagensteller,

wollen Sie uns hier zum Besten halten? In dem von Ihnen verlinkten Thread stehen doch alle Informationen!

Es ist für Soldaten aller TSK/milOrgBer verboten, den FA außer Dienst und außrerhalb umschlossener milit. Anlagen zu tragen, es sei denn, der Disziplinarvorgesetzte hat es explizit genehmigt.

Andi

Zitat von: miguhamburg1 am 18. August 2011, 08:42:37
Es ist für Soldaten aller TSK/milOrgBer verboten, den FA außer Dienst und außrerhalb umschlossener milit. Anlagen zu tragen, es sei denn, der Disziplinarvorgesetzte hat es explizit genehmigt.

Ne, das gilt nur noch für die Marine.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

miguhamburg1

Guten Morgen Andi,

die "Fernschreiben-Regelung" der alten Version der 37/10 ist doch durch die neue Version aufgehoben worden. Dass dies FA-Verbot - seit jeher - für die marine besteht, ist ja klar. Wo bitte genau findet sich denn nun in der Vorschrift der Passus, dass der FA für HUT/LUT außer Dienst und außerhalb milit. Anlagen gestattet ist? Das wäre dann ja eine Änderung der Änderung 2010...

Andi

Habe ich hier ja geschrieben. In der Vorschrift (Satz 203) steht nur noch:
"Das Tragen des Kampfanzuges ist für Soldaten der Marine außer Dienst, außerhalb militärischer Anlagen nicht gestattet."

Das heißt, dass das Tragen des Kampfanzuges außer Dienst, außerhalb militärischer Anlagen für LUT und HUT gestattet ist - oder zumindest ist das wohl so die Intention der Änderung, denn früher galt das so für alle Soldaten. Allerdings habe ich in dem anderen Thread schon geschrieben, dass diese Formulierung ein klarer Widerspruch zu Satz 105 ist "Wird außer Dienst Uniform getragen, ist außerhalb umschlossener militärischer Anlagen grundsätzlich der Dienstanzug [...] zu tragen."

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

AriFuSchr

wobei das kleine Wörtchen grundsätzlich in diesem Satz 105 wiederum bedeutet, dass es davon Ausnahmen geben kann, z.B., für die Fahrt zwischen Wohnung und Kaserne.
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

miguhamburg1

... vielen Dank, ich werde mal der Angelegenheit auf den Grund gehen. Das hört sich ja alles etwas merkwürdig an...

TransDEL

Hab am Wochenende erst wieder Soldaten in Uniform auf einem Bahnhof gesehen...
Mit freundlichen Grüßen TransDEL

miguhamburg1

@ TransDEL: Dass ma überall Soldaten im Feldanzug offenbar in ihrer Freizeit außerhalb umschlossener Militärischen Anlagen antreffen kann, wird doch von niemandem die bezweifelt. Die berechtigte Frage ist hier diskutiert: Ist es erlaubt, dies zu tun?

schlammtreiber

Hab letzte Nacht erst wieder brennende Autos in Berlin gesehen - darf man auch nicht  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

AriFuSchr

in Bööörlin darf man das...

wen man/frau es nicht tut ist man spießig  8)
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Andi

Zitat von: AriFuSchr am 18. August 2011, 11:09:46
wobei das kleine Wörtchen grundsätzlich in diesem Satz 105 wiederum bedeutet, dass es davon Ausnahmen geben kann

Logisch, die Kombination der beiden Sätze macht aber keinen Sinn. Wenn man vom Grundsatz Dienstanzug ausgeht, dann aber eine pauschale Abweichung festlegt kann man auch gleich den Grundsatz auf Dienstanzug und Kampfanzug (für LUT und HUT) erweitern.

Die Fragezeichen, die das bei mir als Feldjäger hervorruft sind aber wohl verständlich...
Dienst nach Neigungungsgruppen kenn ich ja mittlerweile, aber Anzug nach Neigungsgruppen? ;)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

kurbelwelle

Sorry, jetzt muss ich mal fragen, wann ward Ihr den das letzte mal Freitags zwischen 11,30 und 12,00 Uhr am Kasernen Tor?
Ich sehe da den überwiegenden Teil an Kameraden im Feldanzug raus kommen.
Da erübrigt sich für mich jede Diskussion, ob erlaubt oder nicht..................

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau