Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

wieso so unbeliebt?

Begonnen von oldhero, 16. April 2005, 13:19:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

oldhero

Ja das Thema Luftwaffensicherungstruppe gibt es eigentlich schon aber so wirklich wurden meine Fragen einfach noch nicht beantwortet.

Da ich nächstes Jahr OA machen will und eben in eine Infanterieeinheit möchte habe ich mich informiert und bin wie alle eben auf Jäger, Falli, bzw. Grennie (nicht Infanterie sondern Kampftruppe, ja) gekommen.

Nun bin ich beim Forschen eben noch auf die Luftwaffensicherungstruppe gestossen, sozusagen die "Jäger" der Luftwaffe ....

Ich denke mal das bisschen was es zu dem Thema gibt habe ich gelesen. Nur da stellt sich mir eben eine Frage:
Normal sind kämpferische Einheiten, gerade Infanterie, wie Jäger... ja sehr beliebt. Wieso ist es die Luftwaffensicherungstruppe nicht?
Nur weil sie eben zur Luftwaffe gehören und naja... vielleicht nicht gaaaaaaanz so hoch eingestuft werden von den Heeressoldaten wie ihre Infanterie? Oder gibts da irgendwie noch ganz komische Sachen welche die machen müssen?

Und dann hab ich noch ne Frage ob mir jemand den Unterschied zwischen Objektschutz und Sicherungsstaffel deutlich machen kann?

Danke für die Postings
oldhero

(P.S. ich hoffe hier weiss man etwas mal darüber bescheid)

AIR-FORCE

Hallo!Lies mal den thread "Lw-Barett" unter reserve-wenn dann noch fragen hast kannst sie immer noch stellen!! mfg.

oldhero

Jo das hatte ich vorher schon durchgelesen (Such-Funktion  ;D ) aber da werden leider nicht die Fragen beantwortet, die mich "bewegen" :)

Daher... :-) es stehen dieselben Fragen von vorher ...

Zottel

#3
Zitat von: oldhero am 16. April 2005, 13:19:03

Ich denke mal das bisschen was es zu dem Thema gibt habe ich gelesen. Nur da stellt sich mir eben eine Frage:
Normal sind kämpferische Einheiten, gerade Infanterie, wie Jäger... ja sehr beliebt. Wieso ist es die Luftwaffensicherungstruppe nicht?
Nur weil sie eben zur Luftwaffe gehören und naja... vielleicht nicht gaaaaaaanz so hoch eingestuft werden von den Heeressoldaten wie ihre Infanterie? Oder gibts da irgendwie noch ganz komische Sachen welche die machen müssen?

Wer zur Luftwaffe geht, will in erster Line an Lfz rumbastel oder sie fliegen/mitfliegen (C-160) oder zur FlaRak oder zum Führungsdienst, etc.
Eine infanteristische Verwendung kommt für viele nicht in betracht und mir sind nur wenige bekannt die sich direkt für die LwSichTr entscheiden, der Rest findet erst bei Kontakt gefallen daran.
Nun wurden die SichStff oft auch mit GWDL bestückt, die den anderen Anforderungen nicht genügten, was auch ein Problem war.
Und der Führungsstil und Umgangston wich auch von dem sonst oft üblichen kooperativen Grundgedanken erheblich ab - halt heeresmäßiger.

Man muss auch die besondere Struktur der Geschwader brüchsichtigen. Was interessiert einen Commmodore die SichStff der FlgHGrp, er will sein Lfz in der Luft haben. Das sieht bei einem CRC oder VersRgt nicht viel anders aus.

Es gab halt keine LwSich-Verbände, die einen eigenständigen Auftrag hatten.

Mittlerweilen sieht das ja nun anders aus und das Ansehen und die Beliebtheit der LwSich wachsen. Verwendungen im ObjSBtl sind derzeit recht begehrt.

komische Sachen machen  ;D - bei der Lw müssen alle komische Sachen machen  ;D  Jeder LwSdt ist dazu zu befähigen, im inf. ObjS eingesetzt werden zu können.


Und dann hab ich noch ne Frage ob mir jemand den Unterschied zwischen Objektschutz und Sicherungsstaffel deutlich machen kann?

Alter Wein in neuen Schläuchen. Man hat nun auch in begrenztem Umfang Staffeln für den passiven ObjS aufgestellt (ABC-Se/EOD/ADR). Somit verfügt das Btl über umfasssende Fähigkeiten im ObjS.
Im Übrigen ist man in der Regel nicht nur ABCist, LwPio, EODler, FlASdt oder Sicherer - man wird als SaZ in der Regel in mind. 2 ObjS-Verwendungen ausgebildet. War auch zu LwSichStff-Zeiten nicht anders.
In den LAR sind auch ObjS-DP.


Danke für die Postings
oldhero

(P.S. ich hoffe hier weiss man etwas mal darüber bescheid)


Ich bin z.B. Sicherer und ABCist!
DIE ZEIT IST EUER - WAS SIE SEIN WIRD - WIRD SIE DURCH EUCH SEIN
-Carl von Clausewitz-

schlammtreiber

Warum die LwSichTrp so wenig Ansehen genießt? Ich sehe das so (aus Erfahrung):

Die Luftwaffe blickt auf die Sicherung herab, weil viele Soldaten deren Tätigkeit für minderwertig und unqualifiziert halten. Sie sehen LwSichSoldaten nicht als Spezialisten, sondern als tumbes Kanonenfutter. Die wurden eben in die Sicherung gesteckt weil man sie sonst nirgendwo gebrauchen kann. Wenn die Leute den Job aber selbst mal kennenlernen denken sie danach meist anders, so ein Tag Häuserkampf für Stabsdiener wirkt Wunder.

Das Heer nimmt die LwSichTrp als Infanterie nicht ernst, weil sie zur Lw gehört. LwSoldaten gelten als "feine Herren", die sich die Finger nicht dreckig machen. Tritt man jedoch mit Heeressoldaten in den direkten Vergleich ändert sich das Bild recht schnell. Aber man muß ihnen erst beweisen, daß man was auf dem Kasten hat. (mit direktem Vergleich meine ich übrigens Jäger, Grennies oder andere Inf; nichtinfanteristischen Verwendungen ist man natürlich haushoch überlegen, auch wenn manche Heereskameraden nicht einmal das wahrhaben wollen)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

LastAngelw

ich bin eigentlich auch für lwsichtr eingeplant aber nun bin ich mir gar nicht mehr so sicher ob ich das will
bei euch hört sichdas entweder schweine schwer oder uninteressant oderscheiße an.

hat lwsichtr noch andere aspekte als die oben genannten?
Klagt nicht,kämpft!

oldhero

Also ich würde es interessant finden wenn ich in der Luftwaffensicherungstruppe eingeplant wäre. Ob die Heeressoldaten es hören wollen oder nicht, es geht doch schon eher so wie in der Infanterie zu.

Wenn du natürlich lieber nur im Büro sitzen würdest ist das der falsche Platz.

Meine Reihenfolge ist:
Falli
Jäger
Luftwaffensicherungstruppe
Grennie
Pionier (natürlich am liebsten Luftlandepionier)

Ich denke wenn die Heeressoldaten doch irgendwie zur Luftwaffe gekommen wären dann würden sie ganz anders reden. Und wenn man im Einsatz oder so irgendwie mit einer anderen Truppengattung zusammenkommt fragt niemand ob man nun Heer oder Luftwaffe ist, da hält man zusammen und kämpft zusammen, da macht es keinen Unterschied.

Vieles ist doch oberflächlich wie vielleicht Landesunterschiede zwischen Schwaben und Badensern. Man macht sich mal übereinander lustig aber eigentlich hasst man sich doch nicht sondern man redet normal miteinander wie mti jedem anderen auch.

AIR-FORCE

Also ich bin schwabe und mit badensern red ich genau so normal wie mit heereskameraden!! ;D ;D ;)

bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Matt

@LastAngelw:
Nimms mir nicht übel, aber passt deine Signatur zu deiner Einstellung? Klagt nicht, kämpft vs. nö, ich will net *schmollend auf den bodenstampf* ;D
In der Sicherung gibt es anspruchsvolle Jobs die sehr fordernd sein können.
Lt d.R.
ZgFhr LwSichTrp
Fragt nicht was Euer Land für euch tun kann, sondern was Ihr für euer Land tun könnt! (JFK)

LastAngelw

Hi!
Ich denke schon, dass es meiner einstellung entspricht. ich ziehe es dann durch.
mein problem ist nur:
ich weiß nicht was mich erwartet. ich denke für bw verhältnisse bin ich kein guter sportler und das gibt mir zu denken. ich weiß nich ob ich es sportlich schaffe.
mfg nora
Klagt nicht,kämpft!

dom

hallo,
ich beginne meinen grundwehrdienst in knapp einem monat bei der luftwaffe...

für mich unwissenden zivilisten hört sich sicherungsstaffel danach an, als ob man nach der ausblidung 10 stunden am tag um nen hanger herumläuft und schaut, dass niemand was klaut oder so...

bitte belehrt mich eines besseres falls ich falsch liege...

MfG dom

schlammtreiber

Etwas falsch.

Sicherungsstaffeln bewachen nicht nur die Liegenschaften, sondern sichern/verteidigen die gesamte Luftwaffenanlage gegen Bodenangriffe. Also so Scherze wie Terroristen, Luftlandetruppen, Kommandos, Saboteure, durchgebrochene Landstreitkräfte etc etc etc

Das geschieht infanteristisch im Vorfeld der Luftwaffeneinrichtung und muß dementsprechend auch da draußen geübt werden.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

dom

#13
und was genau mache ich nach der aga? weitere spezialausbildungen? und danach?
ich mein falls grad kein terrorist oder saboteur oder was auch immer versucht unsere tornados zu schrotten...
kann ja mal irgendein sicherungssoldat ausm nähkästchen erzälen ;)

MfG dom

Zottel

Könnten sie dir erzählen, aber ... ;D es ist gesünder es selbst zui erleben 8)!

DIE ZEIT IST EUER - WAS SIE SEIN WIRD - WIRD SIE DURCH EUCH SEIN
-Carl von Clausewitz-

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau