Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zielfernrohr G36

Begonnen von JuleGebJgFA, 29. August 2011, 18:36:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JuleGebJgFA

Hallo,
eine kurze Frage kann man durch das Zielfernrohr auch mit beiden Augen schauen, oder entstehen dadurch Schießfehler?

lg

Jule

KlausP

Wie meinst das "mit beiden Augen"? Mit beiden gleichzeitig?  :o
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

JuleGebJgFA

naja zwar nur mit einem auge durchschauen, aber beide augen dabei offen lassen ;)

mailman

Beim "unteren" Visier, also das mit dem Leuchtpunkt soll man sogar mit "beiden" Augen zielen. Obs beim Zielfernrohr Sinn macht? Ich denke mal da sind die Entfernungen eh etwas größer, sodaß beobachten nebenbei nicht viel Sinn macht, im Gegensatz zum anderen Visier.

JuleGebJgFA

aber bringt es mir einen Nachteil? hab da so meine Probleme das Auge richtig zuzukneifen, deswegen frage ich.

RekrKp8

Ja, beim "Reflexvisier" schaut man mit einem Auge durch das Visier und mit dem anderen dran vorbei ins Gelände.
Beim "Zielfernrohr" zielt man wie gewohnt mit einem Auge und hat das andere zu. zur Not hilft eine Augenklappe (Piratenkostüm oder Astronomiebedarf).

JuleGebJgFA


Jakkaru

Doch! Aber lediglich beim Reflexvisier. Beim ZF gehört ein Auge geschlossen.

Edit: Der Rest war Müll und eh belanglos :D
Ein 2er

JuleGebJgFA

#8
die andere Hand an der Schulterstütze wie soll ich mir das vorstellen? gehört die nicht weiter vorne hin?

Edit: ok dann hat sich diese Frage auch erledigt

JuleGebJgFA

okay also ein Auge beim Zielfernrohr, nunja geht auch, mit n bissl Übung.

Danke für die Antworten

mailman

Zitat von: JuleGebJgFA am 29. August 2011, 19:08:27
die andere Hand an der Schulterstütze wie soll ich mir das vorstellen? gehört die nicht weiter vorne hin?

Edit: ok dann hat sich diese Frage auch erledigt

Achtung jetzt kommt Halbwissen:

Ich meine noch zu wissen das die Hand beim G3 an die Schulterstütze kommt, und Beim G36 in den Bereich des Handschutzes, das kommt aber alles auch auf die Anschlagsart an. Ich gehe hier von liegend aufgestützt aus. Hat sich aber möglicherweise wieder geädnert.

Steve87

Aber mailman, das Reflexvisier ist oben und nicht unten;)
Beamter im mittleren technischen Dienst

mailman

möglich ;D

Ich hatte das G36 nur in der AGA und dann nur noch G3, was wohl selbst damals eine Ausnahme war.

Steve87

Beamter im mittleren technischen Dienst

RekrKp8

Zitat von: mailman am 29. August 2011, 19:30:54
Zitat von: JuleGebJgFA am 29. August 2011, 19:08:27
die andere Hand an der Schulterstütze wie soll ich mir das vorstellen? gehört die nicht weiter vorne hin?

Edit: ok dann hat sich diese Frage auch erledigt

Achtung jetzt kommt Halbwissen:

Ich meine noch zu wissen das die Hand beim G3 an die Schulterstütze kommt, und Beim G36 in den Bereich des Handschutzes, das kommt aber alles auch auf die Anschlagsart an. Ich gehe hier von liegend aufgestützt aus. Hat sich aber möglicherweise wieder geädnert.

Dein Halbwissen stimmt ganz!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau