Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neue Soldatenlaufbahnverordnung

Begonnen von ulli76, 27. Juni 2011, 13:57:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timid

Zitat von: snake99 am 30. August 2011, 12:46:28ich weis ja nicht wo ihr beiden beruflich tätig seid, doch es ist mittlerweile in der zivilen Arbeitswelt relativ normal (vor allem im Klein- und Mittelstand), dass in der Einarbeitungsphase kein volles Gehalt bezahlt wird.

1. Wir reden hier nicht vom Mittelstand, sondern von einem der größten Arbeitgeber der Republik!
2. Deine "Idee" wird sich so auch in der Wirtschaft nirgendwo wiederfinden! Ein verringertes Gehalt, klar, das gibt es - aber keinen Unterschied von bis zu 4 und mehr Besoldungsstufen!
3. Würde man deine Idee weiterspinnen, hätte man bei einem Quereinsteiger in die Offizierslaufbahn mal eben Dienstbezüge, die um gute 1.000 Euro im Monat (brutto) reduziert wären. Das wäre nicht nur unangemessen, sondern eine verdammt gute Möglichkeit, jeden potentiellen Bewerber zu verjagen!
4. Ich hatte gerade mehrere Jobangebote auf dem Tisch, auch von klein- und mittelständischen Unternehmen, bei denen ich trotz Einarbeitungsphase vom ersten Tag an volles Gehalt erhalte. Ein reduziertes Gehalt für diese Zeit war in keinem einzigen Vorstellungsgespräch Thema.

Zitat von: thEODor am 30. August 2011, 12:58:25Aber es wurde nunmal anders entschieden. Und da das jetzige System funktioniert und sich bewährt hat, gibt es wohl auch derzeit keinen Anlass dies schon wieder zu ändern.

Es funktioniert seit (teilweise) über 10 Jahren - es besteht daher kein Grund, irgendwas zu ändern.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

miguhamburg1

Lieber Snake, bitte lesen Sie alle Informationen hier verstehend und ohne Ihre Vorurteile, die Ihnen hier von mir und anderen Usern gegeben wurden, dann werden Sie sonst erkennen, was an Ihren Argumentationsvoraussetzungen, an ihren Kausalketten und an Ihrer Schlussfolgerung Unsinn ist!

F_K

@ Snake:

Zitatdass in der Einarbeitungsphase kein volles Gehalt bezahlt wird.

Quelle? (In Form eines Tarifvertrages, der erlaubt, in der Einarbeitungszeit kein volles Gehalt zu zahlen ...).

... und wenn dann schon konsequent jedem Soldaten nach Dienstpostenwechsel erstmal für ein Jahr (oder so) um mal mindestens zwei Gehaltsstufen runterstufen - er wird ja eingearbeitet ... (so ein Schwachfug).

@ Theodor:

Naja, für "OF-4" wirst Du keinen "Meister" bekommen.

"Wir" haben ein System eingeführt, es funktioniert in der Praxis, nur ein paar Frösche (ohne viel Erfahrung) quaken noch rum, die Profis (z. B. Chef) haben gute Erfahrungen gemacht - es gibt damit überhaupt niemanden in verantwortlicher Position, der etwas daran ändern möchte.

Eine Phantomdiskussion.

HCRenegade

Gab es nicht vor ein paar Jahren mal eine Überlegung, für Soldaten ein eigenes Besoldungssystem (losgelöst von der Tabelle A) zu erschaffen?
Wieso ist das eigentlich im Sande verlaufen?

KlausP

Das steht beim DBwV schon seit zig Jahren ganz oben auf dem Zettel, nur hebt das die Politik nicht sonderlich an.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

thEODor

Zitat von: snake99 am 30. August 2011, 12:46:28
es ist mittlerweile in der zivilen Arbeitswelt relativ normal (vor allem im Klein- und Mittelstand), dass in der Einarbeitungsphase kein volles Gehalt bezahlt wird.
Hab ich so auch noch nie gehört. Entweder man ist Azubi, oder man ist ausgelernte Fachkraft.
Als Azubi ist es klar, da gibts kaum Geld.

Wenn ich mich aber als Fachkraft bewerbe, dann fange ich normalerweise, gleich mit voller Bezahlung an.

Ist klar, dass es nach einer Bewährungsphase von ein bis zwei Jahren eine Gehaltserhöhung gibt, aber dass ist ja ein anderes Paar Stiefel.

Den Kfz-Meister möchte ich sehen, der bei seinem Bewerbungsgespräch gesagt kriegt, dass er das erste halbe Jahr nur als Geselle bezahlt wird.

Bei mir in der Sicherheitsbranche, kommen ständig Neuangestellte, die ich einlernen muss und die am Anfang von Tuten und Blasen keine Ahnung haben und die bei jeder Kleinigkeit den Schichtführer anrufen müssen, weil sie aufgrund nicht vorhandener Erfahrung (Stichwort: zum Sicherheitsmitarbeiter "umgeschulter" Friseur etc) nichts selbst entscheiden können.
Und hier handelt es sich schon um Tätigkeiten, die von sehr schlecht geschulten und minderqualifiziertem Personal durchgeführt werden. Das Personal wird quasi am Arbeitsplatz erst auf seine Tätigkeit Ausgebildet. Es dauert im Schnitt 3-6 Monate, bis die Mitarbeiter selbstständig und vollwertig mitarbeiten können. Und jeder von denen bekommt von Anfang an den vollen Tariflohn bezahlt.
In Firmen die nur Fachkräfte beschäftigen wird dies erst recht so sein, dass es von Anfang an volles Gehalt gibt (Ausnahme Azubi natürlich).

Ich frag mich also, wie du es hinkriegst, dass das deine Neulinge so akzeptieren.

thEODor

Zitat von: F_K am 30. August 2011, 13:10:11
@ Theodor:

Naja, für "OF-4" wirst Du keinen "Meister" bekommen.
Der OF4 wäre ja der O4 LTC/Oberstleutnant
Ich denke du meinst den OR-4. (=E4=Specialist)

Der E4 ist in etwa sowas wie bei uns der St/Uffz FD (auch wenn der SPC kein NCO, also Unteroffizier ist). Und der kriegt bei uns (wenn er nicht FA) ist auch nicht zwingend nen Meister.
Diese Stift/Geselle/Meister-Schiene gibts ja überm Teich nicht, deshalb sieht das dort auch etwas anders aus.


schlammtreiber

Zitat von: snake99 am 30. August 2011, 12:46:28
ich weis ja nicht wo ihr beiden beruflich tätig seid... Der SaZ bekommt regelmässig ein festes Gehalt vom ersten Tag an.

Vielleicht bin ich verwöhnt oder so, aber eine regelmäßige Gehaltszahlung setze ich auch bei meinem zivilen Brötchengeber einfach mal voraus  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

Zitat von: Timid am 30. August 2011, 13:04:24
Es funktioniert seit (teilweise) über 10 Jahren - es besteht daher kein Grund, irgendwas zu ändern.

Ich merke an, dass wohl doch ein Grund bestand, denn die SLV wurde zum 1.7.2011 noch Bewerberfreundlicher bzw. Quereinsteigerfreundlicher gestaltet, was letztendlich der Auftakt zur Diskussion war ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

HCRenegade

Und genau deswegen ist mMn die Überlegung sinnvoll, DG und Besoldungsstufe zu trennen - dann hätte man eben nicht die Problematik, einen Meister/Akademiker mit A3 abspeisen zu müssen und gleichzeitig könnte man der Dienstgradinflation besser Herr werden ;)

snake99

Zitat von: HCRenegade am 30. August 2011, 13:34:15
Und genau deswegen ist mMn die Überlegung sinnvoll, DG und Besoldungsstufe zu trennen - dann hätte man eben nicht die Problematik, einen Meister/Akademiker mit A3 abspeisen zu müssen und gleichzeitig könnte man der Dienstgradinflation besser Herr werden ;)

Ich zitiere einfach mal Klaus:
Zitat von: KlausP am 30. August 2011, 13:14:40
Das steht beim DBwV schon seit zig Jahren ganz oben auf dem Zettel, nur hebt das die Politik nicht sonderlich an.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

KlausP

Nicht sinnentstellend zitieren und nix durcheinander hauen! In meiner Äußerung ging es um die Einführung einer eigenen Besoldungsordnung für Soldaten. Das hat mit dem, was du hier zu konstruieren versuchst, nichts zu tun. Die Forderung das DBwV nach einer "Besoldungsordnung S" ist schon bedeutend älter als die Neuordnung der Laufbahnen, also der Einführung der Laufbahnen im allg.FD!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

snake99

Zitat von: schlammtreiber am 30. August 2011, 13:30:26
Vielleicht bin ich verwöhnt oder so, aber eine regelmäßige Gehaltszahlung setze ich auch bei meinem zivilen Brötchengeber einfach mal voraus  ;D

Ich würde es auch voraus setzten, doch leider ist dies bei einigen Arbeitgebern leider nicht mehr der Fall. Ist mir selber erst bei meinem letzten AG widerfahren ... da kam das Gehalt auch schon mal erst am 20. des Monats und zum ersten gab es nur eine lächerliche Abschlagszahlung ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

thEODor

Zitat von: schlammtreiber am 30. August 2011, 13:30:26
Zitat von: snake99 am 30. August 2011, 12:46:28
ich weis ja nicht wo ihr beiden beruflich tätig seid... Der SaZ bekommt regelmässig ein festes Gehalt vom ersten Tag an.

Vielleicht bin ich verwöhnt oder so, aber eine regelmäßige Gehaltszahlung setze ich auch bei meinem zivilen Brötchengeber einfach mal voraus  ;D
Regelmäßige Gehaltszahlungen sehe ich auch als Selbstverständlich an.
Was etwas ganz anderes ist, ist der sichere Arbeitsplatz der über 4/6/8/12/17 Jahre garantiert ist.
In der freien Wirtschaft werden befristete Jahresverträge und Leiharbeit immer häufiger.

Hm... Leiharbeiter bei der BW, das wäre doch was....  ;D

Timid

Zitat von: snake99 am 30. August 2011, 13:33:35Ich merke an, dass wohl doch ein Grund bestand, denn die SLV wurde zum 1.7.2011 noch Bewerberfreundlicher bzw. Quereinsteigerfreundlicher gestaltet, was letztendlich der Auftakt zur Diskussion war ;)

Es wurde in Details angepasst - das Prinzip ist unverändert.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau