Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gynäkomastie seit Pubertät, momentan auf ZAW

Begonnen von RolfFMHG, 03. September 2011, 23:44:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RolfFMHG

Hallo,
ich befinde mich zurzeit auf ZAW, diese geht aber noch bis 2013.
Seit der Pubertät habe ich eine Gyno, das wurde damals vom Hautarzt (vor der Bundeswehr) aufgeschrieben, ich bekam Überweisungen zum Neurologen, Urologen, habe das aber nicht wahrgenommen, da ich gerade in Abiturphase war und das irgendwie verplant hatte, war jedenfalls im Nachhinein ein Fehler.
Ich bin dann zur Bundeswehr gegangen und habe mich erst nicht richtig getraut es dem Arzt zu sagen, als ich dann einmal dort war meinte dieser nur "Ist doch nicht so schlimm", habe ihm nicht gesagt dass mich das belastet, ich bin da irgendwie verklemmt in der Hinsicht.
Nun bin ich auf ZAW, wir haben 1 Woche zu Weihnachten und 3 Wochen im Sommer Urlaub, nun spiele ich mit der Überlegung nächstes Jahr zum Arzt zu gehen und ihm zu sagen dass ich gerne eine Op machen möchte, selbst wenn die Bundeswehr dass nicht zahlen würde, ich würde es sogar selber bezahlen (kostet ca. 3000€). Am besten dann eben so, dass ich 1 Woche vor dem Sommerurlaub die Op mache, und nach dem Urlaub nur noch MSG bin, was überhaupt nicht schlimm wäre.
Kann ich das einfach machen? Also zum Arzt und ihm sagen ich möchte das weg haben, ob mit Bundeswehrmitteln oder zivil? Ich möchte das echt nicht länger mit mir rumschleppen. Würde es vielleicht doof kommen, wenn ich erst nächstes Jahr voller Überzeugung hingehe, so dass die Ärzte denken "Ja klar, so schlimm, wieso sind sie nicht früher damit gekommen?"

Zur Gyno selbst: Ich habe keinerlei Schmerzen, nur spührbare Knoten hinter den Brustwarzen, die die Brustwarzen eben mit Drüsenflüssigkeit füllen. Es tut erst weh, wenn ich die Drüsen richtig drücke. Es stört mich eben sehr aus ästetischen Gründen.

Ich habe hier mal einen ähnlichen Beitrag gelesen, leider stand dort nicht, was dabei raus gekommen ist. Ich wäre aber echt froh, wenn ich hier im Forum erstmal ein paar Beiträge lesen könnte.
Vielen Dank!!

StOPfr

Sobald sich unser Forendoc nachher zuschaltet wird es sicher erschöpfende Antwort(en) geben.
Medizinische Behandlungen (Operationen) - zivil nebenbei - sind mMn eigentlich immer ausgeschlossen, zumal sie ja vorübergehend die Dienstfähigkeit beeinflussen/einschränken.
So etwas im Urlaub machen zu lassen ist keine Lösung, weil der Urlaub als Erholungszeit eine andere Funktion hat und eine Genehmigung sicher nicht erteilt wird. Falls überhaupt medizinisch begründet hast du auch Anspruch auf eine Behandlung bei der Bw. 
Mehr dann aber vom medizinischen Fachpersonal  ;)!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

gsus


ulli76

Ist ganz einfach- geh zu deinem Truppenarzt. Wenn du Glück hast, kannst du das sogar in nem BWK operieren lassen.
Normalerweise werden auch einige Blutuntersuchungen gemacht, weil auch mal z.B. ne Hormonstörung oder auch ein Tumor dahinter stecken kann. Aus dem Grund wird man dich wohl auch zum Urologen zur weiteren Abklärung schicken.

Das irgendwann während der Unterrichts/Ausbildungszeit der ZAW machen zu lassen wäre nicht wirklich optimal, weil du damit ja den Ausbildungserfolg gefährde würdest.
Da die Heilung aber nicht lange dauert und du vorraussichtlich nur kurz ausfällt, bietet es sich tatsächlich an das in einer Urlaubsphase der ZAW zu machen. Musst halt mal schauen, wann das passt. Hast ja vielleicht auch Phasen, wo du nur im Unterricht sitzt, da kann das dann auch noch in aller Ruhe abheilen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

RolfFMHG

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie sieht es denn aus, wenn ich zum Truppenarzt gehe, ihm das zeige und er dann wieder meint "Ach, ist nichts schlimmes, einfach weiter beobachten." Ich will ja nicht lügen und sagen "Oh, das tut aber so höllisch weh". Habe ich dann einfach Pech gehabt, wenn er sagt "Nö, ist nicht"? Kann ich es dann trotzdem irgendwie zivil machen, angelehnt an den Jahresurlaub?
2012 im Sommerurlaub wird es wieder so ähnlich sein wie dieses Jahr, die letzte Woche wird nochmal wiederholt, aber die Lehrer fahren erstmal runter, ist ja die letzte Woche vor dem Urlaub. Ich komme mir eben blöd vor, wenn ich zum Arzt gehe und sage "Ich möchte das weg haben, nächstes Jahr kurz vor dem Sommerurlaub wäre optimal, da ich nicht viel verpassen würde und mich erholen könnte, nachher am Unterricht teilnehmen könnte, nur eben kein Dienstsport."

Die Frage wegen dem zivil-machen-lassen, stellt sich eben, da mir damals im anderen Standort der Arzt nur o.g. sagte. Kosten würde ich ja wie gesagt im Notfall auch selber tragen.

ulli76

Wenn du ne Gynäkomastie hast, dann sollte das so oder so abgeklärt werden, dass da nichts anderes hinter steckt, sondern nur ne "normale" Gynäkomastie ist.
Der Truppenarzt an dem anderen Standor bzw. bei der Einstellungsuntersuchung wird ja nur geschaut haben, ob da dringlich was gemacht werden muss und ob das ein Problem für den Dienst darstellt..

Da es nicht dringlich ist, ist es kein Problem das z.B. jetzt abklären, die OP-Indikation stellen und sich dann nen OP-Termin für später geben zu lassen.

Also sprich mit deinem Truppenarzt. Wenn der nein sagt, kannste immernoch überlegen, was du dann machst. Nur wenn der sagt, dass keine OP-Indikation besteht, ist auch fraglich, ob du es machen lassen solltest.
Kann auch sein, dass er sagt, dass man es operieren kann, die Kosten aber nicht durch die Bundeswehr getragen werden. Da kann er dich durchaus beraten. (Je nach Ausprägung wird es aber wohl tatsächlich kein Problem sein, das in nem BWK machen zu lassen.)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

RolfFMHG

Okay, das hört sich vernünftig an. Dann hoffe ich diesmal an einen Arzt zu kommen, der sich der Sache ein wenig annimmt.
Ich bedanke mich nochmal vielmals für die fixen und hilfreichen Antworten,
super Forum!

Gruß
Rolf

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau