Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Club der Besten

Begonnen von Hochwohlfein, 07. August 2011, 18:41:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bayern bazi

Zitat von: miguhamburg1 am 15. August 2011, 22:13:23
Es wurde/wird noch(?) von den Barett tragenden TrTlen der ehem. 1.cGebDiv/heutigen GebJgBrig 23 zusätzlich zum Barettabzeichen getragen!

ganz knapp geantwortet     JA ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Falkensteiner

Zitat von: bayern bazi am 15. August 2011, 21:43:40
Zitat von: miguhamburg1 am 15. August 2011, 20:31:27

Im Übrigen haben die Barettabzeichen bis auf das de HAufklTr keine wirklichen Traditionsbezüge, insofern ist das auch zu vernachlässigen!


EINSPRUCH  >:(


es gibt da eins das auch schon seit dem 1915 die kopfbedeckung von deutschen soldaten ziert - und das sind nun fast 100 jahre  ;D





und genau so langweilig sieht es aus - eben 100 Jahre alt. Zum Glück muss ich mit sowas am Barett nicht umherlaufen :-)

ARMY STRONG

Nur deine Meinung.

ich war mal Mob-beordert in einem TrT der zur 1. GebDiv gehörte und hatte das Teil auch am Barett, neben dem Barettabzeichen aufgenäht. Ich empfand das Ding als recht schönes Accessoire (wird das überhaupt so geschrieben.. :-\).

Flip25

Ich finde das Edelweiß nicht langweilig, (bitte korrigiert mich wenn ich jetzt was falsches sag)
schließlich gehört es ja fest zur Tradition der Gebirgsjäger! Und Tradition ist nicht langweilig.

Augsburger

Welch ein Glück, dass das Edelweißenblem eine Tradition seit 1915 hat, und nicht erst seit 1933.

Im Übrigen schließe ich mich Flip 25 an - langweilig ist das wirklich nicht. Zu Recht ist man stolz auf das Edelweiß, und den etwas anderen Dienstanzug(groß und kleiin). (Wobei ich die Keilhose hasse, was am miesen Stoff dieser Teile liegt, die so unverträglich sind, dass man froh ist, wenn man die wieder ausziehen kann.)

Gute Traditionen zu pflegen ist wichtig.

miguhamburg1

Naja, wer es braucht, anders auszusehen, als die restlichen Soldaten seiner eigenen TSK, für den mögen Bergmütze, Keilhose und Affenjäckchen tatsächlich schön sein...

Ich habe es wohlwollend zur Kenntnis genommen, dass bei der Umstellung des Feldanzuges der Unsinn mit der Kniebundhose jedenfalls ein Ende hatte. Warten wir mal ab, wie sich die Angelegenheit mit dem DA weiter entwickeln wird im Zeichen der Sparmaßnahmen...

Damit sage ich ausdrücklich nichts zum Edelweis - da hoffe ich, dass es erhalten bleibt! Sieht aber auch am Barett sehr schmuck aus!

bayern bazi

#66
Zitat von: miguhamburg1 am 02. September 2011, 12:29:22
Naja, wer es braucht, anders auszusehen, als die restlichen Soldaten seiner eigenen TSK, für den mögen Bergmütze, Keilhose und Affenjäckchen tatsächlich schön sein...

Ich habe es wohlwollend zur Kenntnis genommen, dass bei der Umstellung des Feldanzuges der Unsinn mit der Kniebundhose jedenfalls ein Ende hatte. Warten wir mal ab, wie sich die Angelegenheit mit dem DA weiter entwickeln wird im Zeichen der Sparmaßnahmen...

Damit sage ich ausdrücklich nichts zum Edelweis - da hoffe ich, dass es erhalten bleibt! Sieht aber auch am Barett sehr schmuck aus!

es gab doch nix schöneres wie die bundhose - im sommer - wadln ausenbelüftet - socken auf halb acht  :D



wenn man natürlich spotznwadl hod  - dann san de bundhosn natürlich nix :D


und a edlweiß mua auf da graumützn trong werdn

was geändert gehört ist der anzug der marine - die jungs schaun ja alle aus wie die wiener sängerknaben bzw donald duck

[gelöscht durch Administrator]

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Oscar Golf Mike

@bazi

Habs ihr nicht die grauen Blousons anstatt des normalen Dieners oder täuscht mich da was?
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

bayern bazi

jo

die oben zitierte affenjacke  - dabei handelt es sich um eine skibluse



(bild aus der ZD`V 37/10)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Oscar Golf Mike

Na ja wenns schön macht, dann doch lieber den großen Diener. ;)
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

dunstig

Zitat von: bayern bazi am 02. September 2011, 22:38:16
was geändert gehört ist der anzug der marine - die jungs schaun ja alle aus wie die wiener sängerknaben bzw donald duck

Na der DA der Marine sieht ja wohl mal am "schmuckesten" aus von allen.

Muss selbst ich als nicht MUT zugeben  ;)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

StOPfr

Die zitierte Affenjacke (-1969?) sah noch anders aus. Es war ein mittelgrauer Zweireiher, der beim DA kurz unterhalb des Koppels endete bzw. eine zweireihige Uniformjacke der alten Ausgehuniform. Ich wollte gerade ein Foto von mir mit demselben (DA) einstellen, aber ich konnte mich gerade noch zurückhalten  ;D!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

bayern bazi

de bundhosen und de wadln (oben auf em bild) gehörn zu mir  ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Oscar Golf Mike

#73
Der Munga auch?
Und kann der nicht auch von alleine stehen muss du dich da anlehnen? *duck und wech*

2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

bayern bazi

#74
der  munga auch  ;D ;D

selbst restauriert

[gelöscht durch Administrator]

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren