Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Club der Besten

Begonnen von Hochwohlfein, 07. August 2011, 18:41:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Das auf dem Fahrersitz ist wohl der "Problembär"?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Grasdackel1

Zitat von: bayern bazi am 02. September 2011, 22:54:22
jo

die oben zitierte affenjacke  - dabei handelt es sich um eine skibluse



(bild aus der ZD`V 37/10)

Ich würde mich ja schämen, wenn ich sowas anziehen müsste:-)

Schamane

@ grasdackel1 jeder trage seine Uniform mit Stolz (bei der einen ist es leichter als bei der anderen  :-[ )  und die Gebirgsjäger sagen zur Flachlanduniform auch nur wie kann man denn so etwas tragen.

LisaB.

also ich muss Grasdackel Recht geben, auch ich finde die Uniform hier nicht gerade schick. Da gibt es echt schönere. Ich liebe die Uniformen der Briten - die roten mit den schwarzen Hüten. Das macht was her. Und auch, dass es bei der Bundeswehr keine berittenen Einheiten mehr gibt, finde ich a) schade und b) militärisch fraglich. Was würde im Fall eines Atomkriegs passieren, wenn kein Auto mehr fahren kann weil die ganze Elektrik durchgeschmort ist? Da wäre man um Pferde froh.

Fitsch

bei nem Atomkrieg mach ich mir keine Sorgen mehr um ein vernünftiges Fortbewegungsmittel.

Wir krepieren alle (früher oder später) und die Erde hat ein paar Millionen Jahre Zeit sich zu erholen.
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

KlausP

ZitatUnd auch, dass es bei der Bundeswehr keine berittenen Einheiten mehr gibt, finde ich a) schade und b) militärisch fraglich.

Was für 'ne gequirlte Kacke. Nur weil kleine Mädchen auf Pferde stehen? Dann nennen Sie mir mal eine moderne Armee, die heutzutage noch Pferde in Kampfeinheiten in Massen unterhält und  einsetzt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Flip25

Sorry wenn ich mich irre, aber haben die Gebirgsjäger nicht einen Zug mit Lastentieren/ Mulis?
Gut ist jetzt nicht wirklich beritten aber...^^

Fitsch

bei der Tragtierkompanie gibt es Mulis und Haflinger. Aber dies nur zum Lastentransport in unwegsamen Gelände. Hat sich übrigens im Kosovo hervorragend bewährt.

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

AriFuSchr

ZitatDas auf dem Fahrersitz ist wohl der "Problembär"?

ah geh, des is doch a StoiBär. Und gedarnd is er auch, damit mer'n net find, in de ganze Vorschrift'n in Brüssl do
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

miguhamburg1

Unsere gute Mituserin meinte, ihren Erklärungen nach zu schließen, wohl auch keine berittenen Kampfeinheiten, sie sprach offenbar vielmehr von der britischen Household Division, lieber Klaus...

Und der Thread, Paradeuniformen für die Bundeswehr, wurde vom Forenteam Gottlob bereits vor einiger Zeit beerdigt, und da können wir die Pferde für das Wachbataillon auch gleich hinbefördern.

KlausP

#85
Zitat von: Flip25 am 08. September 2011, 10:17:53
Sorry wenn ich mich irre, aber haben die Gebirgsjäger nicht einen Zug mit Lastentieren/ Mulis?
Gut ist jetzt nicht wirklich beritten aber...^^

deshalb schrieb ich ja auch:

Zitat... Pferde in Kampfeinheiten in Massen unterhält und  einsetzt ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

schlammtreiber

Zitat von: LisaB. am 08. September 2011, 09:38:55
Ich liebe die Uniformen der Briten - die roten mit den schwarzen Hüten.

Versnobbte Teetrinkeruniform - nur wer Fisch und Pommes mit Essig frisst trägt auch rote Uniformen mit süßen Kleeblättchen.

Alles, was ohne Pickelhaube daherkommt, ist sowieso Mumpitz.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

KlausP

Zitat von: miguhamburg1 am 08. September 2011, 10:43:46
Unsere gute Mituserin meinte, ihren Erklärungen nach zu schließen, wohl auch keine berittenen Kampfeinheiten, sie sprach offenbar vielmehr von der britischen Household Division, lieber Klaus...

Und der Thread, Paradeuniformen für die Bundeswehr, wurde vom Forenteam Gottlob bereits vor einiger Zeit beerdigt, und da können wir die Pferde für das Wachbataillon auch gleich hinbefördern.

Nö, deshalb hab ich ja extra dieses Zitat rausgefriemelt, da ging es ihr explizit um die Bundeswehr und das dann im Zusammenhang mit "schade" und "militärisch fraglich". Zu Beidem hatte ich meine Meinung ja schon geäußert und das "militärisch fraglich" wird die Dame als "Frau Generalinspekteur" ja sicher in den nächsten STAN-Verhandlungen ändern können.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

Dass diese Äußerung der Userin geistige Diarrhoe ist, ist doch vollkommen unbestritten. Rote Uniformen und Pferde nutzen unsere britischen Verbündeten allerdings nur zu protokollarischen Zwecken. Dass man dies für die Bw sinnvoll und militärischer findet, als es bei uns der Fall ist, war ja wohl die Aussage der jungen Dame. Und hierauf bezog ich meine Antwort.

miguhamburg1

Können die Teammitglieder mal bitte prüfen, ob es sich beim Vorposter um einen der Bekannten Trolls handelt?