Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

1. Deutsch-Niederländisches Korps in Münster

Begonnen von Dennis1287, 15. September 2011, 21:08:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dennis1287

Hallo ich habe mal eine Frage bezüglich des Truppenausweises, komme ich mit meinem normalen Truppenausweis in die Kaserne in Münster (1. Deutsch-Niederländisches Korps)? Oder brauch man dort einen Speziellen Ausweis? Denn ich möchte morgen gerne mein Auto dort parken, weil in Münster wieder dieses Inliner treffen stattfindet. Hoffe Ihr könnt mir helfen.


Gruß Dennis

aimback


miguhamburg1

Neben Ihrem Truppenausweis benötigen Sie auch einen weiteren Zugangsausweis des Korps, um in die Kaserne zu gelangen - und zum Abstellen eines Kfz benötigen Sie einen entsprechenden Parkausweis. Am WE könnte das anders aussehen, am Besten nehmen Sie sofort Verbindung mit dem Kasernenfeldwebel auf und fragen ihn, ob sich da was machen lässt...

OG141

Das mit dem Parkausweis war mir klar, aber wie sieht denn dieser andere Zugangsausweis des Korps aus? War vor nicht allzulanger Zeit im SanBereich dort und habe an der Wache völlig normal meinen Truppenausweis vorgezeigt, wurde auch nichts anderes verlangt. War in der Woche. Oder ist der SanBereich nochmals in einen räumlich geteilten Bereich der Kaserne? Hab da keine Rundtour veranstaltet ;)
Bei zunehmender Dämmerung hat der Soldat alsbald mit Dunkelheit zu rechnen.

miguhamburg1

Ich weiß, dass es dort für den Korpsbereich diesen Zusatzausweis gibt, da einige Kameraden von mir dort sind. Die brauchen diesen Ausweis, da sie sonst nicht in die Stabsgebäude kämen, und er ist gleichzeitig Parkausweis.

OG141

Ist das normal bei größeren Stäben? Kenne so etwas nur von der Hardthöhe und natürlich bei bestimmten Räumen für die eine besondere Sicherheitsbestimmung gilt.
Bei zunehmender Dämmerung hat der Soldat alsbald mit Dunkelheit zu rechnen.

miguhamburg1

Ja, das gibt es tatsächlich - und zwar bei allen Führungskommandos mit einem Generalleutnant als Befehlshaberm.

OG141

Danke , und wiedereinmal dringt das Licht des Wissens durch meinen Bildschirm :)
Bei zunehmender Dämmerung hat der Soldat alsbald mit Dunkelheit zu rechnen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau