Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Soldatenlieder und Militärmärsche

Begonnen von Flip25, 01. Juli 2011, 00:46:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bayern bazi

wobei preussen und arsch der welt gar nicht mal soweit auseinanderliegen o ::) ::)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

AriFuSchr

Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

StOPfr

Mein Lieblingsmarsch ist dieser:

AM I, 9 AMS "Marsch Herzog von Braunschweig" (Link)

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Jakkaru

Ein 2er

AriFuSchr

Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr


KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schamane

Bei Veranstaltungen des ZSan wird auch gern der Mars di Medici von Johan Wichers komponiert 1938 (Niederlande) gespielt.

Steve87

Also am Arsch der Welt macht beim Marschieren unheimlich Spaß! Aber wir durftens auch nur weil wir so n lockeren HGL hatten. Aber damit bekommt man ne AGA Truppe auf jeden Fall beim Marschieren motiviert;) Ich denke mal beim Fulda Marsch werden wir das auch wieder singen, genau wie Westerwald(da wir mehrere Westerwälder dabei haben), Tipperary und Madagaskar(für uns marinierte), Es ist so schön Soldat zu sein, Infantri(ja,auch von denen haben wir welche in der Marschgruppe;)), Ein Heller und ein Batzen und das Niedersachsenlied. Mal sehen was wir von anderen Marschgruppen noch lernen können;)
Beamter im mittleren technischen Dienst

Flip25

Zitat von: KlausP am 16. September 2011, 16:24:48
Danke. Meiner auch.

Am Anfang fand ich ihn für meinen Geschmack etwas zu langsam, aber um so öfter ich
ihn höre, desto besser gefällt er mir.

Flip25

hier hab ich mal eine schöne Live Version gefunden, ohne die wie ich finde, etwas
nervigen schrillen Querflöten oder was des isch. Ich mag wenn richtig rummst und getrommelt wird :D



Yorckscher Marsch [HD]

StOPfr

Augen und Ohren auf  ;)! In dieser Aufzeichnung wird gepfiffen wie eigentlich immer beim Yorkschen Marsch.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!


StOPfr

Du hast recht. Vielleicht ist diese "schrille" Variante in einer Halle oder zwischen Gebäuden gespielt worden. Beim Abschied für Bundespräsident Horst Köhler in Berlin haben vielleicht die Bäume im Park von Schloss Bellevue dämpfend gewirkt. Andererseits hört sich der Marsch auch vor dem Reichstag immer sehr gut an, - und da ist freies Gelände.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau