Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sportgeräte beim Bund?

Begonnen von ejasonk, 23. April 2005, 17:54:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ejasonk

hola!
werde zum 4.7 zum 6./panzerlehrbataillon 93 nach munster gezogen.da habe ich eine weitere frage :

wie siehts mit sportgeräten aus?
also kraftsportgeräte?
ich weiß klingt nach selbstmord,da man dort eh dauernd sport macht,aber ich jogge ohnehin,spiele fussball im verein nach ner pause wieder,früher machte ich viel nun weniger aber wiedermal krafttraining.
und dass ich da nicht nur wie ne bohnenstange danach aussehe..
jedenfalls...kraftraum vorhanden?




und andere frage:
was macht man so bei der truppe,die ich oben beschrieben habe?was soll ich unter panzerlehrbataillon verstehen,direkt was mit panzern zu tun haben?

Schnuppernase

Du wirst keine Zeit haben sie zu nutzen, wenn welche da sind. In der Grundi hast du genug anderes zu tun.

Iceman

#2
Du wirst in der AGA auch keine Lust mehr haben sie zu nutzen ;D ;).
In der AGA wirst Du mit den Panzer recht wenig in Kontakt kommen. Danach kommt es auf Deine Verwendung an. Da kann es dann gut möglich sein.

MfG Iceman  

TrspBtl 801 - Transport rollt(e)!

Slder

Richtig, während der AGA wirst du keine Zeit haben für solche Späßchen. Gegen Ende vielleicht ein bißchen. Dort hatten wir auch ein paar mal gegen 16:00 Uhr Dienstschluss.
Nach der AGA ist das im Normalfall kein Problem, da ein geregelter Tagesablauf mit weitgehend festen Dienstzeiten besteht.

Deine Verwendungen nach der AGA können recht unterscheidlich sein. Vom Pz-Mechaniker bis zum Bürohengst (Stab oder Versorgung) ist da alles drin. Kann man vorher nie genau sagen. Wenn du technisch was drauf hast kannst ja mal deinen Zugführer/Spieß drauf ansprechen ob man da was "Fahrzeugbezogenes" finden könnte. Aber nicht enttäuscht sein wenns nicht klappt. Die Bundeswehr ist kein Wunschkonzert.

M113 Liebhaber

Moin ejasonk ;)
Du hast schon mal eine gute Einstellung zum Sport,die hat nämlich nicht mehr jeder.Bei der Bundeswehr hast du selbstverständlich auch die Zeit dafür,denn dein Wehrdienst besteht nicht nur aus der AGA.
In der AGA wirst du viel Laufen gehen,evl.dein DSA machen dürfen und sogar Ballspiele sind keine Seltenheit.Wenn du dann noch nicht ausgelastet sein solltest so stehen dir Sportplätze/Hallen und Fitnessräume zur verfügung.Erkundige dich einfach wer bei dir in der Kompanie der Sportübungsleiter ist.Es ist meistens ein Feldebel der eine Ausbildung an der Sportschule der Bundeswehr genossen hat und somit verantwortlich ist eure körperliche Leistung zu steigern oder Wiederherzustellen.Dieses gillt im schwerpunkt für den Breitensport,also alles was das Sportlerherz begehrt.

mfg

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau