Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wer bestimmt Studienfach für Beorderungsposten

Begonnen von Jäger-München, 20. September 2011, 13:04:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarekD

Zitat von: HCRenegade am 23. September 2011, 14:39:20
Zitat von: MarekD am 23. September 2011, 14:31:03

Da mußt Du halt nochmal in den sauren Apfel beißen und eine Wehrübung als OG bzw. HG zu machen.



Mit welcher Begründung?

Entweder findet er einen TrT, der Verwendung für einen Physiker hat, oder eben nicht - und wenn ein TrT entsprechenden Bedarf hat, wird er wohl kaum einen Akademiker auf einem entsprechenden DP als MschSdt üben lassen.

Sehe ich etwas anders. Schließlich wollen die ja wissen, wen sie da beordern.

HCRenegade


MarekD

Zitat von: HCRenegade am 23. September 2011, 15:11:24
Geht - hab meine Stellen auch immer ohne "Probe-WÜ" bekommen.

Hier gehts doch um den 43/3er. Ich würde auch wissen wollen, wen ich da beordere.

HCRenegade

Als ich letztens mit P telefoniert habe, wurde das aber anders dargelegt - kann aber daran liegen, dass die Übernahme von SanOffz vllt generell anders gehandhabt wird.
Wobei der 43.3 aber auch für SanOffz gilt, oder werden die basierend auf einer anderen rechtlichen Grundlage übernommen? Zumindest gibt es aber mWn keine Auswahlkonferenzen für SanOffz.

MarekD

SanOffze bewerben sich ja bei einer ganz anderen Abteilung. Ihr müßt euch an die Abteilung IV wenden, wir an die Abteilung V.
Ich habe vor zwei Wochen mit P telefoniert und da wurde mir gesagt, daß die Auswahlkonferenz für 43/3 in dieser Woche stattfinden soll.

Ich habe den ganzen Klimbim mitgemacht. Nach vielen Jahren als WÜ in der Marine habe ich nun doch versucht nach 43/3 ROA zu werden. Für Reservisten ist es bei uns nämlich eigentlich nicht möglich Reserveoffizier zu werden, es sei denn man kommt aus der Handelsschifffahrt.
Deshalb ja auch mein Interesse daran, wie die Ausbildungsinhalte für Reserveoffiziere der Marine nach 43/3 aussehen.
Sofern mein Antrag durchgegangen ist, sollte mich das schon interessieren.
Ich habe zumindest dieses Jahr eine WÜ bei einem für mich in Frage kommenden Truppenteil gemacht. Ohne Beorderungsdienstposten und Zusage seitens des zuständigen S1 wirds ja eh nichts. In einen großen Topf geworfen zu werden und zu hoffen, daß P einen Posten findet ist nicht das, was ich wollte.

HCRenegade

Na dann bin ich ja froh, dass das bei mir um einiges einfacher wird ;)

BTW ich hatte auch mit Abt IV telefoniert. Bin froh, dass es anscheinend keine Konferenzen o.ä. gibt - so wie mir das vermittelt wurde, muss man da einfach nur seine Approbation mit dem Antrag auf Laufbahnwechsel hinschicken und dann ist das ein Selbstläufer.

Willst du denn unbedingt Marinierter bleiben? Als Fach-Jogi wirst du doch eh wohl kaum auf einem Schiff Dienst tun werden.

MarekD

#21
Zitat von: HCRenegade am 23. September 2011, 17:10:37
Na dann bin ich ja froh, dass das bei mir um einiges einfacher wird ;)

BTW ich hatte auch mit Abt IV telefoniert. Bin froh, dass es anscheinend keine Konferenzen o.ä. gibt - so wie mir das vermittelt wurde, muss man da einfach nur seine Approbation mit dem Antrag auf Laufbahnwechsel hinschicken und dann ist das ein Selbstläufer.

Willst du denn unbedingt Marinierter bleiben? Als Fach-Jogi wirst du doch eh wohl kaum auf einem Schiff Dienst tun werden.

Einmal Marine immer Marine. Ich habe ja nicht umsonst damals einen Antrag gestellt zur Marine zu kommen. Ich war bei der Musterung nicht nur der Einzige, der keinen KDV-Antrag gestellt, sondern auch der Einzige der zur Marine wollte.
Meine Beorderungsstelle ist keine schwimmende Einheit, stimmt und ich bin schon ewig nicht mehr auf einem Schiff gewesen.
Allerdings frage ich ja nur nach den Ausbildungsinhalten. Ich werde wohl nicht mehr auf ein Schiff kommen aber etwas marinetechnisches muß die Ausbildung doch für einen Marinierten beinhalten. Oder wird die Ausbildung beim Heer absolviert?


PS: Gemeinheit, daß das bei euch so einfach geht ;)

F_K

@ MarekD:

Als 43(3) ist keine Ausbildung vorgesehen, lediglich ggf. AAP.

@ HC Renegade:

Im SanDienst (bei Ärzten) gibt es ja genau Dienstposten, die eine Approbation erfordern - und jede Menge unbesetzter Stellen. Da ist die Zuordnung ein Kinderspiel.

Im Heer ist "eigentlich" (im Sinne von Regel) für die wenigsten Dienstposten ein Studium zwingend notwendig - also sind die Stellen so nicht geschlüsselt - und ein 43(3) kann erstmal "Nichts" werden.

MarekD

Zitat von: F_K am 23. September 2011, 17:18:48
@ MarekD:

Als 43(3) ist keine Ausbildung vorgesehen, lediglich ggf. AAP.


Was bedeutet AAP?

"Die Einstellungen erfolgen unter dem wesentlichen Gesichtspunkt, dass die Hauptaufgaben der Beorderungsverwendung aufgrund der nachgewiesenen beruflichen Qualifikation ohne umfangreiche zusätzliche Ausbildung wahrgenommen werden können. Die nach den Vorgaben der Teilstreitkräfte bzw. Organisationsbereiche noch zu absolvierende ergänzende militärische Ausbildung wird in einer Personalverfügung mitgeteilt. Die Ausbildungsinhalte und Ausbildungsumfänge werden zur Zeit erarbeitet."

Da steht doch was von ergänzender militärischer Ausbildung :)

Chef_6/451

Die ergänzende militärische Ausbildung für 43/3 ist minimal, da die Verwendung ausschließlich auf Beorderungsdienstposten vorgesehen ist, die das Berufsbild widerspiegeln.
Ein 43/3 wird nie Zugführer, KpChef oder BtlKdr werden können. Daher ist die militärische Ausbildung nachrangig, es kommt hier ausschließlich auf die Fachexpertise an. Trotzdem ist man Soldat und daher wird man auch aus- und weitergebildet. Eine tiefergehende Ausbildung, wie sie ROAs i.W. oder Truppenoffiziere erhalten, kann jedoch nicht vermittelt werden. Das würde dem Sinn des "Einkaufens von Fachleuten" widersprechen.

Ich kenne übrigens Kameraden, die ihre ROA Ausbildung a.d.W. beim Heer gemacht haben und dann zur Marine zurück sind.
----------------------------
"Wir schlagen die Brücke"
http://www.bwforum-online.de

HCRenegade

Bekommen 43.3er keine allgemeinmilitärische Führerausbildung (in abgespeckter Form, etwa 2x2 Wochen wie bei den ROA adW)?

Fände ich schon etwas befremdlich, wenn dann Hauptleute d.R. durch die Gegend laufen, die nichtmals wissen was die VVO ist o. ä.

Ich will jetzt hier auch nicht wieder die "Neckermann-Diskussion" lostreten, die es in epischer Breite schonmal gegeben hat - aber mMn ist es schon wichtig, das basale Wissen eines militärischen Führers zu besitzen - und nein, damit meine ich nicht die Fähigkeit, ein PzGrenBtl im Angriff zu führen, sondern so lapidare Dinge wie "Verhalten im Dienstgrad", VVO, Befehlsrecht etc. - also das, was jeder mil. (Unter-)Führer, sei es der Uffz oder der Hptm, auf seinem Laufbahnlehrgang vermittelt bekommt und auch drauf haben sollte, unabhängig vom Dienstposten/Funktion.

F_K

ZitatBekommen 43.3er keine allgemeinmilitärische Führerausbildung (in abgespeckter Form, etwa 2x2 Wochen wie bei den ROA adW)?

Einfache Antwort: Nein.

HCRenegade

Ehrlich gesagt verwundert mich das etwas - mWn durchlaufen "Neckermann-Offze" doch auch die Ausbildungsabschnitte der OAs (zumindest im alten System).

Wieso gibt es denn dann bei den Sanis angeblich 3x1wöchige Einweisungslehrgänge (wo angeblich auch allgemeinmilitärische Kenntnisse vemittelt werden)?

MarekD

Zitat von: Chef_6/451 am 23. September 2011, 17:48:11
Die ergänzende militärische Ausbildung für 43/3 ist minimal, da die Verwendung ausschließlich auf Beorderungsdienstposten vorgesehen ist, die das Berufsbild widerspiegeln.
Ein 43/3 wird nie Zugführer, KpChef oder BtlKdr werden können. Daher ist die militärische Ausbildung nachrangig, es kommt hier ausschließlich auf die Fachexpertise an. Trotzdem ist man Soldat und daher wird man auch aus- und weitergebildet. Eine tiefergehende Ausbildung, wie sie ROAs i.W. oder Truppenoffiziere erhalten, kann jedoch nicht vermittelt werden. Das würde dem Sinn des "Einkaufens von Fachleuten" widersprechen.

Ich kenne übrigens Kameraden, die ihre ROA Ausbildung a.d.W. beim Heer gemacht haben und dann zur Marine zurück sind.

Achso. JA, das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Danke für die Auskunft :)

PS: Sieht so aus, als ob ich nie wieder ein Schiff von Innen sehen werde. Zumindest nicht bei der Marine :(

F_K

ZitatWieso gibt es denn dann bei den Sanis angeblich 3x1wöchige Einweisungslehrgänge (wo angeblich auch allgemeinmilitärische Kenntnisse vemittelt werden)?

... weil ein Stabsarzt ggf. auch ein paar SanSoldaten "führen" darf.

Die Lehrgänge sind so angelegt, dass diese auch für Ungediente geeignet sind, Thema also "Gefährliches Ende einer Waffe, wie ziehe ich eine Uniform an, VVO, mil. Auftreten, SanThemen und so" ... wer mal eine AllGA gemacht hat, weiss, wieviel ich in 15 Ausbildungstagen vermitteln kann - wenn man von Null anfängt.

@ MarekD:
Preis für den Zweiten bei der Deutschen Reservistenmeisterschaft: 2 bis 4 Tage Mitfahrt auf einer Einheit der Marine ...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau